Hakan Demir ist der Enkel von Gastarbeiter:innen. Der 36-jährige Sozialdemokrat ist in einem Arbeiterviertel in Krefeld aufgewachsen und tritt für den Bundestag an. Seine Chancen stehen in Neukölln gar nicht mal so schlecht. Doch es gibt Hürden. Demir nimmt uns alle zwei Wochen mit auf seine Reise „von Neukölln in den Bundestag?“ und gibt uns einen ganz persönlichen Einblick. Von Hakan Demir
Still und leise wurden über den Jahreswechsel die Finanzhilfen für die Integrations- und Berufssprachkurse gekürzt. Wer dachte, 2020 würde hart, kennt 2021 noch nicht. Von Christiane Carstensen
„Es schmerzt, wenn im überfüllten Bus der Platz neben einem leer bleibt.“ Liebe und Poesie sind völlig aus dem Leben der Menschen verschwunden, Vera. Von Burak Tuncel
2021 startete mit einem Tiefpunkt: die Besetzung des Kapitols, der Abstieg der USA zum failed state. Wie lange es wohl noch dauert, bis sich die Flüchtlingsströme umkehren? Von Sven Bensmann
Für 2021 habe ich mir mehr Me-Time vorgenommen. Dann wurde es langweilig und ich beschäftigte mich - wieder - mit rechten Polizei-Strukturen, mit #ShamelessSeehofer, Jens Spahn und erstmals Instagram. Von A. Kadir Özdemir
Der Lockdown über Weihnachten ist richtig. Dass Kirchen aber geöffnet bleiben, ist Nicht-Christen kaum zu vermitteln. Das Virus freut sich. Besser wäre, wir lernten aus Afrika. Von Sven Bensmann
Denken Sie wirklich, Sie sind nicht manipulier- und verführbar? Denken Sie ernsthaft, Sie hocken nicht genauso in Ihrer Meinungsblase wie Trump-Wähler, Daesh-Terroristen oder Neonazis? Von Anja Hilscher
Wer vom Pöbel ist, der will umsonst leben; wir anderen aber, denen das Leben sich gab – wir sinnen immer darüber, was wir am besten dagegen geben! Von Burak Tuncel
Lockdown. Distanz. Digitale Konferenzen. Eine verrückte Zeit, wie aus einem billigen Sci-Fi-Heft. Schrecklich und faszinierend zugleich die Wandelbarkeit unserer Gesellschaft. Von A. Kadir Özdemir
Erneut gibt die AfD ein jämmerliches Bild ab. Um Opfer zu sein, muss sie nicht einmal mehr mit Andersdenkenden zusammentreffen. Es reicht auch schon ein Parteitag. Von Sven Bensmann