MiGAZIN Bücher-Bestseller
Die Bücher Bestseller auf dem deutschen Markt zu den Themenschwerpunkten Migration, Flucht, Integration, Rassismus, Diskriminierung und Rechtsextremismus.
Kalenderwoche 03/2025
Freiheit: Erinnerungen 1954 – 2021
- Angela Merkel, Beate Baumann
- Kiepenheuer&Witsch; 1. Edition (26. November 2024)
- Gebundene Ausgabe : 736 Seiten
All about Africa: Was du über den Kontinent wissen solltest
- Stève Hiobi
- Droemer HC; 1. Edition (2. Dezember 2024)
- Broschiert : 256 Seiten
Explosive Moderne: Eine scharfsinnige Analyse unserer emotionsgeladenen Gegenwart
- Eva Illouz
- Suhrkamp Verlag; 1. Edition (14. Oktober 2024)
- Gebundene Ausgabe : 450 Seiten
Ungleich vereint: Warum der Osten anders bleibt
- Steffen Mau
- Suhrkamp Verlag; Originalausgabe Edition (17. Juni 2024)
- Broschiert : 160 Seiten
Die Schuld wohnt nebenan
- Reiner Engelmann
- cbt; Originalausgabe Edition (15. Januar 2025)
- Taschenbuch : 336 Seiten
Verlorene Heimat: Das Schicksal der Vertriebenen des Zweiten Weltkriegs
- Felix Bohr, Solveig Grothe
- Deutsche Verlags-Anstalt (20. November 2024)
- Gebundene Ausgabe : 256 Seiten
Chancendeutschland: Die 7 Top-Chancen der deutschen Politik!
- Şenol Ağaç
- BoD – Books on Demand; 1. Edition (18. Dezember 2024)
- Gebundene Ausgabe : 122 Seiten
Selbst schuld!
- Ann-Kristin Tlusty
- Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG; 1. Edition (23. September 2024)
- Gebundene Ausgabe : 224 Seiten
Sanfte Radikalität: Zwischen Hoffnung und Wandel
- Jagoda Marinić
- S. FISCHER; 1. Edition (9. Oktober 2024)
- Gebundene Ausgabe : 160 Seiten
Der Schlaf der Vernunft: Über Kriegsklima, Nazis und Fakes
- Daniela Dahn
- Rowohlt Taschenbuch; 2. Edition (15. Oktober 2024)
- Gebundene Ausgabe : 192 Seiten
Alles, was dazwischenliegt
- Nesibe Kahraman
- Beltz (18. September 2024)
- Broschiert : 236 Seiten
Das Bevölkerungsargument: Wie mit der Angst vor zu vielen Menschen Politik gemacht wird
- Dana Schmalz
- Suhrkamp Verlag; Originalausgabe Edition (13. Januar 2025)
- Taschenbuch : 200 Seiten
Was ich dir nicht sage
- Anja Nunyola Glover
- BoD – Books on Demand; 1. Edition (7. Dezember 2024)
- Taschenbuch : 298 Seiten
Deutschlandtour: Auf der Suche nach dem, was unser Land zusammenhält
- Hasnain Kazim
- Herausgeber : Penguin Verlag (11. September 2024)
- Gebundene Ausgabe : 352 Seiten
Alles nur Einzelfälle?: Das System hinter der Polizeigewalt
- Mohamed Amjahid
- Piper Paperback (26. September 2024)
- Broschiert : 320 Seiten
„Das Haus brennt“. Esther Bejarano spricht
- Auschwitz-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e.V.
- Dölling und Galitz; 1st edition (16 Dez. 2024)
- Paperback : 176 pages
»Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meinem Arm«
- Nicolas Büchse
- Penguin Verlag; Originalausgabe Edition (14. Februar 2024)
- Broschiert : 288 Seiten
Erziehung zum Hass: Institutioneller und gesellschaftlicher Rassismus in der DDR
- Harry Waibel
- Rediroma-Verlag (18. Dezember 2024)
- Taschenbuch : 560 Seiten
Arbeit Macht Missbrauch
- Lena Marbacher
- S. FISCHER; 1. Edition (9. Oktober 2024)
- Gebundene Ausgabe : 320 Seiten
Machtübernahme: Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren | Eine Anleitung zum Widerstand
- Arne Semsrott
- Droemer HC; 1. Edition (3. Juni 2024)
- Gebundene Ausgabe : 240 Seiten
Migration: Warum man sie nicht steuern kann – aber verstehen und mitgestalten
- Ludger Pries
- Campus Verlag; 1. Edition (16. Januar 2025)
- Broschiert : 140 Seiten
Von Damaskus nach Berlin: Antisemitismus unter arabischen und kurdischen Syrern in Deutschland
- Günther Jikeli
- Georg Olms Verlag; 1. Edition (1. Januar 2025)
- Taschenbuch : 195 Seiten
Politische Theorie des Antiziganismus: Genese und Kritik eines modernen Herrschaftsverhältnisses
- Laura Soréna Tittel
- transcript; 1. Edition (27. Dezember 2024)
- Broschiert : 258 Seiten
Briefe aus der Asche: Die Aufzeichnungen des jüdischen Sonderkommandos Auschwitz
- Pavel Polian
- Theiss in der Verlag Herder GmbH; 1. Edition (11. November 2024)
- Gebundene Ausgabe : 656 Seiten
Tabak und Schokolade
- Martin R. Dean
- Atlantis Literatur; 1. Edition (17. September 2024)
- Gebundene Ausgabe : 208 Seiten
Triggerpunkte: Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft
- Mau, Lux, Westheuser
- Suhrkamp Verlag; Originalausgabe Edition (9. Oktober 2023)
- Broschiert : 540 Seiten
Meine Sonnenallee: Notizen aus Neukölln
- Jan Feddersen
- Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch; 1. Edition (30. Oktober 2024)
- Gebundene Ausgabe : 240 Seiten
Die erfundene Gemeinschaft: Erinnerungspolitik, Staat und Judentum in Deutschland
- Y. Michal Bodemann
- Verbrecher; 1. Edition (6. Dezember 2024)
- Taschenbuch : 180 Seiten
Zuhause ist anderswo: Eine Weltreise durch die Migrationsgeschichte
- Susanne Mauthner-Weber
- Leykam; New Edition (14. Oktober 2024)
- Gebundene Ausgabe : 256 Seiten
Zusammensein: Plädoyer für eine Gesellschaft der Gegenseitigkeit
- Hadija Haruna-Oelker
- btb Verlag (16. Oktober 2024)
- Gebundene Ausgabe : 416 Seiten
Chaos: Von Gefühlen und anderen Menschlichkeiten
- Yassamin-Sophia Boussaoud
- Haymon Verlag; 1. Edition (26. September 2024)
- Gebundene Ausgabe : 256 Seiten
Wie Lichter in der Nacht: Menschen, die die Welt verändern – Ein Mutmachbuch.
- Jürgen Grässlin
- Heyne Verlag; Originalausgabe Edition (23. Oktober 2024)
- Gebundene Ausgabe : 288 Seiten
Grenzen und Bewegungsfreiheit: Eine kritische Einführung
- Fabian Georgi
- Bertz und Fischer (1. Januar 2025)
- Taschenbuch : 280 Seiten
Visionen der Ungleichheit
- Branko Milanović
- Suhrkamp Verlag; (22. September 2024)
- Gebundene Ausgabe : 443 Seiten
Antisemitismusprävention in der Schule
- Julia Bernstein, Florian Diddens
- Wochenschau Verlag (31. Oktober 2024)
- Taschenbuch : 80 Seiten
Isay Rottenbergs Zigarrenfabrik: Wie ein niederländisch-jüdischer Unternehmer in Sachsen den Nazis die Stirn bot
- Hella Rottenberg, Sandra Rottenberg
- Dietz, J.H.W., Nachf.; 1. Edition (11. November 2024)
- Gebundene Ausgabe : 290 Seiten
Remix Almanya: Eine postmigrantische HipHop-Geschichte
- Murat Güngör, Hannes Loh
- Hannibal Verlag; 1. Edition (10. Oktober 2024)
- Taschenbuch : 400 Seiten
Von Berlusconi zu Meloni: Italiens Weg in den Postfaschismus
- Michael Braun
- Dietz, J.H.W., Nachf.; 1. Edition (7. Oktober 2024)
- Taschenbuch : 200 Seiten
Armut hat System: Warum wir in Deutschland eine soziale Zeitenwende brauchen
- Sirkka Jendis
- Droemer HC; 1. Edition (2. September 2024)
- Gebundene Ausgabe : 256 Seiten
Black As F***. Die wahre Geschichte der USA
- Michael Harriot
- HarperCollins Hardcover; 1. Edition (24. September 2024)
- Gebundene Ausgabe : 560 Seiten
Judenhass im Kunstbetrieb: Reaktionen nach dem 7. Oktober 2023
- Matthias Naumann
- Neofelis (7. Oktober 2024)
- Taschenbuch : 214 Seiten
Wie wir uns Rassismus beibringen: Eine Analyse deutscher Debatten
- Gilda Sahebi
- S. FISCHER; 1. Edition (24. April 2024)
- Gebundene Ausgabe : 288 Seiten
Gewalt im Namen der Ehre: Die Psychologie hinter Ehre, Sexualität, Religion und Terror
- Jan Ilhan Kizilhan
- Europa Verlag (4. Oktober 2024)
- Gebundene Ausgabe : 248 Seiten
Wir sind anders, als ihr denkt: Der arabische Feminismus
- Claudia Mende
- Westend; 1. Edition (16. September 2024)
- Broschiert : 176 Seiten
Der Tag, an dem ich sterben sollte
- Said Etris Hashemi
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH (3. Februar 2024)
- Gebundene Ausgabe : 224 Seiten
Frau Müller, die Migrantin: Wie Deutschland und ich uns aneinander gewöhnt haben
- Evelyne Waithira Müller
- Bonifatius Verlag (9. Oktober 2024)
- Taschenbuch : 200 Seiten
Rechts, wo die Mitte ist: Die AfD und die Modernisierung des Rechtsextremismus
- Judith Goetz
- Unrast Verlag; 1. Edition (1. August 2024)
- Taschenbuch : 300 Seiten
Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen: Wie gefährlich die AfD wirklich ist
- Hendrik Cremer
- Berlin Verlag (1. Februar 2024)
- Gebundene Ausgabe : 220 Seiten
Postmigrantische Literatur: Grundlagen, Analysen, Positionen
- Nazlı Hodaie, Michael Hofmann
- J.B. Metzler; 2024. Edition (29. Dezember 2024)
- Taschenbuch : 307 Seiten
Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts
- Jakob Springfeld, Issio Ehrich
- Gulliver von Beltz & Gelberg (4. September 2024)
- Taschenbuch : 192 Seiten
Letzte Aktualisierung: 15.01.2025
Sollten Sie Fehler finden, ein Buch vermissen oder eine Anregung haben, freuen wir uns über einen Hinweis an redaktion@migazin.de. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
*MiGAZIN-Bestseller werden nach einem von MiGAZIN entwickelten Algorithmus ermittelt. Ausgeschlossen sind Autoren, Bücher und Verlage, die offen rechtsextremes Gedankengut und Vorurteile propagieren und verbreiten sowie Bücher, die weitere Kriterien in diesem Sinne erfüllen. Ausgeschlossen sind außerdem Schulbücher, Kochbücher, Comics, Bildbände, Reiseführer sowie Kinder- und Jugendbücher, soweit sie über diese Zielgruppen nicht hinausgehen und nicht auch Erwachsene erreichen.
Update zum 1.7.2021: Der MiGAZIN-Bestseller-Algorithmus wurde einem großen Update unterzogen. Das Ranking wird jetzt auch anhand des Veröffentlichungsdatums ermittelt: So werden Neuerscheinungen besser gelistet als ätere Titel.
Update zum 21.6.2023: Der MiGAZIN-Bestseller-Algorithmus wurde einem Update unterzogen: Bücher werden nur noch ab Erscheinungstag (zum Stichtag der Listen-Aktaulisierung) gelistet und nicht bis zu 14 Tage vor dem Erscheinen. Bücher mit jüngerem Erscheinungsdatum werden im Ranking aufgewertet.