Bücher Bestseller

Die Bücher Bestseller auf dem deutschen Markt zu den Themenschwerpunkten Migration, Flucht, Integration, Rassismus, Diskriminierung und Rechtsextremismus.

Kalenderwoche 13/2023

1. | +8

HASS – Von der Macht eines widerständigen Gefühls

	HASS – Von der Macht eines widerständigen Gefühls
  • Seyda Kurt
  • HarperCollins; 1. Edition (21. März 2023)
  • Broschiert ‏ : ‎ 208 Seiten

2. | -

Über Israel reden: Eine deutsche Debatte

	Über Israel reden: Eine deutsche Debatte
  • Meron Mendel
  • Kiepenheuer&Witsch; 1. Edition (9. März 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 224 Seiten

3. | -

Die Psychologie des Totalitarismus

	Die Psychologie des Totalitarismus
  • Mattias Desmet
  • Europa Verlage; 1. Edition (24. Februar 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 272 Seiten

4. | +1

Afrika und die Entstehung der modernen Welt: Eine Globalgeschichte

	Afrika und die Entstehung der modernen Welt: Eine Globalgeschichte
  • Howard W. French
  • Klett-Cotta; 1. Auflage 2023 (18. März 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 512 Seiten

5. | +3

Nie mehr leise: Die neue migrantische Mittelschicht

	Nie mehr leise: Die neue migrantische Mittelschicht
  • Betiel Berhe
  • Aufbau; 1. Edition (14. März 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 204 Seiten

6. | -2

Die Wokeness-Illusion: Wenn Political Correctness die Freiheit gefährdet

	Die Wokeness-Illusion: Wenn Political Correctness die Freiheit gefährdet
  • Alexander Marguier, Ben Krischke
  • Verlag Herder; 1. Edition (13. Februar 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 128 Seiten

7. | -6

Wir sind die Türken von morgen: Neue Welle, neues Deutschland

	Wir sind die Türken von morgen: Neue Welle, neues Deutschland
  • Ulrich Gutmair
  • Tropen; 1. Auflage 2023 (18. März 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 254 Seiten

8. | +3

Zucker, Schnaps und Nilpferdpeitsche

	Zucker, Schnaps und Nilpferdpeitsche
  • Dietmar Pieper
  • Piper (23. Februar 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 352 Seiten

9. | +4

Tag für Tag aktiv gegen Rassismus

	Tag für Tag aktiv gegen Rassismus
  • Tupoka Ogette
  • Penguin Verlag (15. März 2023)
  • Broschiert ‏ : ‎ 208 Seiten

10. | -4

People of Deutschland: 45 Menschen, 45 Geschichten. Über Rassismus im Alltag

	People of Deutschland: 45 Menschen, 45 Geschichten. Über Rassismus im Alltag
  • Martina Rink, Simon Usifo
  • Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe; 1. Edition (4. Februar 2023)
  • Broschiert ‏ : ‎ 240 Seiten

11. | -1

Die Asyl-Lotterie: Eine Bilanz der Flüchtlingspolitik von 2015 bis zum Ukrainekrieg

	Die Asyl-Lotterie: Eine Bilanz der Flüchtlingspolitik von 2015 bis zum Ukrainekrieg
  • Ruud Koopmans
  • C.H.Beck; 1. Edition (16. Februar 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 272 Seiten

12. | NEU

Ich, ein Sachse: Mein deutsch-deutsches Leben

	Ich, ein Sachse: Mein deutsch-deutsches Leben
  • Samuel Meffire, Lothar Kittstein
  • Ullstein Paperback (30. März 2023)
  • Broschiert ‏ : ‎ 400 Seiten

13. | NEU

Wir müssen reden, bevor es zu spät ist

	Wir müssen reden, bevor es zu spät ist
  • Yassir Eric
  • bene!; 1. Edition (3. April 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten

14. | -7

Das Minarett in den Bergen – Porträt eines unvermuteten Europas

	Das Minarett in den Bergen – Porträt eines unvermuteten Europas
  • Tharik Hussain
  • HarperCollins Hardcover; 1. Edition (21. März 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 416 Seiten

15. | +4

Fremdsprache Deutsch unterrichten: Kompetenzorientierte Methoden für DaF und DaZ

	Fremdsprache Deutsch unterrichten: Kompetenzorientierte Methoden für DaF und DaZ
  • Wolfgang Gehring
  • UTB GmbH; 2. aktual. Aufl. Edition (13. März 2023)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 253 Seiten

16. | -2

anders bleiben: Briefe der Hoffnung in verhärteten Zeiten

	anders bleiben: Briefe der Hoffnung in verhärteten Zeiten
  • Selma Wels
  • Rowohlt Taschenbuch; 1. Edition (31. Januar 2023)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 256 Seiten

17. | -1

Kaste: Die Ursprünge unseres Unbehagens.

	Kaste: Die Ursprünge unseres Unbehagens.
  • Isabel Wilkerson
  • Kjona Verlag; 1. Edition (20. März 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 576 Seiten

18. | -6

Alman vs. Kanake: Der Kampf gegen Deutsche, Türken und mich selbst

	Alman vs. Kanake: Der Kampf gegen Deutsche, Türken und mich selbst
  • Unsal Arık
  • Droemer HC; 1. Edition (1. März 2023)
  • Broschiert ‏ : ‎ 328 Seiten

19. | +3

Canceln: Ein notwendiger Streit

	Canceln: Ein notwendiger Streit
  • Dardan, Daub, Engelmeier uvm.
  • Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG; 1. Edition (20. März 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 160 Seiten

20. | NEU

Ein Ort namens Wut: Die emotionale Landkarte der Marginalisierten und was Rassismus mit Gefühlen macht

	Ein Ort namens Wut: Die emotionale Landkarte der Marginalisierten und was Rassismus mit Gefühlen macht
  • Amani Abuzahra
  • Kremayr & Scheriau (3. April 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 192 Seiten

21. | -3

Schwarz und Frau: Gedanken zur postkolonialen Gesellschaft

	Schwarz und Frau: Gedanken zur postkolonialen Gesellschaft
  • Tsitsi Dangarembga
  • Quadriga; 1. Aufl. 2023 Edition (13. Februar 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 160 Seiten

22. | NEU

Unsozialstaat Deutschland: Warum wir radikal humanistisch werden müssen

	Unsozialstaat Deutschland: Warum wir radikal humanistisch werden müssen
  • Cansin Köktürk
  • Quadriga; 1. Aufl. 2023 Edition (31. März 2023)
  • Broschiert ‏ : ‎ 256 Seiten

23. | -8

Racialised Faces in white Creative Spaces: Ein Sammelband über Rassismus in der Kultur- und Kreativwirtschaft

	Racialised Faces in white Creative Spaces: Ein Sammelband über Rassismus in der Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Creative Lab 3.0
  • edition assemblage; Originalausgabe Edition (15. März 2023)
  • Broschiert ‏ : ‎ 208 Seiten

24. | -7

Die Diversität der Ausbeutung: Zur Kritik des herrschenden Antirassismus

	Die Diversität der Ausbeutung: Zur Kritik des herrschenden Antirassismus
  • Eleonora Roldán Mendívil
  • Dietz Vlg Bln; 1. Edition (30. September 2022)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 240 Seiten

25. | -2

Dschinns

	Dschinns
  • Fatma Aydemir
  • Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG; 1. Edition (14. Februar 2022)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 368 Seiten

26. | -1

Wo die Fremde beginnt: Über Identität in der fragilen Gegenwart

	Wo die Fremde beginnt: Über Identität in der fragilen Gegenwart
  • Elisabeth Wellershaus
  • C.H.Beck; 1. Edition (26. Januar 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 158 Seiten

27. | -6

Anti-Rassismus für Lehrkräfte: Handlung reflektieren

	Anti-Rassismus für Lehrkräfte: Handlung reflektieren
  • Yumurtacı, Lutz, Rupp, Kırömeroğlu, Guy
  • Verlag an der Ruhr; 1. Edition (16. Januar 2023)
  • Broschiert ‏ : ‎ 168 Seiten

28. | -1

Fremd

	Fremd
  • Prof. Dr. Dr. Michel Friedman
  • Berlin Verlag (1. September 2022)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 176 Seiten

29. | -1

In eurem Schatten beginnt mein Tag: Wie die Nazi-Vergangenheit meiner Familie mich bis heute rassistisch prägt

	In eurem Schatten beginnt mein Tag: Wie die Nazi-Vergangenheit meiner Familie mich bis heute rassistisch prägt
  • Veronica Frenzel
  • Goldmann Verlag; Originalausgabe Edition (28. September 2022)
  • Broschiert ‏ : ‎ 300 Seiten

30. | -4

Cane Warriors: Niemand ist frei, bis alle frei sind

	Cane Warriors: Niemand ist frei, bis alle frei sind
  • Alex Wheatle
  • Kunstmann, A; 1. Edition (16. Februar 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 200 Seiten

31. | -1

Gegenwartsbewältigung

	Gegenwartsbewältigung
  • Max Czollek
  • btb Verlag (11. Januar 2023)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 208 Seiten

32. | +6

Ein rassismuskritisches Alphabet

	Ein rassismuskritisches Alphabet
  • Tupoka Ogette
  • cbj; Originalausgabe Edition (28. September 2022)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 128 Seiten

33. | -13

Religion und Migration

	Religion und Migration
  • Martin Baumann
  • Nomos; 1. Edition (27. Februar 2023)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 243 Seiten

34. | -2

Radikaler Universalismus: Jenseits von Identität

	Radikaler Universalismus: Jenseits von Identität
  • Omri Boehm
  • Propyläen Verlag (1. September 2022)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 208 Seiten

35. | -6

Let’s Talk About Sex, Habibi: Liebe und Begehren von Casablanca bis Kairo

	Let’s Talk About Sex, Habibi: Liebe und Begehren von Casablanca bis Kairo
  • Mohamed Amjahid
  • Piper Paperback (29. September 2022)
  • Broschiert ‏ : ‎ 224 Seiten

36. | -3

So schaffen wir das: Wie wir das Thema Asyl & Migration dem linken und rechten Rand abnehmen

	So schaffen wir das: Wie wir das Thema Asyl & Migration dem linken und rechten Rand abnehmen
  • Othmar Karas, Judith Kohlenberger
  • edition a; 1. Edition (4. Februar 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 336 Seiten

37. | -13

Was uns empowert: Geschichten von FLINTA of Color

	Was uns empowert: Geschichten von FLINTA of Color
  • Adjei-Acheamfour, Borowsky-Islam u.a.
  • Unrast Verlag; 1. Edition (1. März 2023)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 300 Seiten

38. | +2

ICH, DU, WIR & VIELFALT: 47 magische Wege, wie Einheimische und Nichteinheimische einander begegnen

	ICH, DU, WIR & VIELFALT: 47 magische Wege, wie Einheimische und Nichteinheimische einander begegnen
  • Susan Omondi
  • Susan Omondi (12. Januar 2023)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 320 Seiten

39. | -8

Integrative Beratung: Grundlagen und Perspektiven für die Praxis

	Integrative Beratung: Grundlagen und Perspektiven für die Praxis
  • Ulrich Giesekus, Eva Maria Jäger
  • Vandenhoeck & Ruprecht; 1. Edition (6. März 2023)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 240 Seiten

40. | -4

Die unsichtbaren Söhne Europas: Vergessen zwischen zwei Welten

	Die unsichtbaren Söhne Europas: Vergessen zwischen zwei Welten
  • Abdullah Bayram
  • BoD – Books on Demand; 1. Edition (19. Januar 2023)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 170 Seiten

41. | +2

Märchenland für alle: Inklusiv und divers erzählte Märchen für Kinder ab 6 Jahren

	Märchenland für alle: Inklusiv und divers erzählte Märchen für Kinder ab 6 Jahren
  • Boldizsár M. Nagy
  • Dorling Kindersley Verlag; 1. Edition (22. März 2022)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 180 Seiten

42. | -3

Recht gegen rechts: Report 2023

	Recht gegen rechts: Report 2023
  • Austermann, Fischer-Lescano u.a.
  • S. FISCHER; 1. Edition (25. Januar 2023)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 352 Seiten

43. | +5

Ausländerrecht, Migrations- und Flüchtlingsrecht: Vorschriftensammlung für Ausbildung und Praxis; Ausgabe 2022/2023

	Ausländerrecht, Migrations- und Flüchtlingsrecht: Vorschriftensammlung für Ausbildung und Praxis; Ausgabe 2022/2023
  • Walhalla Fachredaktion
  • Walhalla Fachverlag; 18. Edition (31. Oktober 2022)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 1000 Seiten

44. | -7

Hanau - Erinnern heißt verändern

	Hanau - Erinnern heißt verändern
  • IslamiQ
  • PLURAL Publications; 1. Edition (28. Februar 2023)
  • Broschiert ‏ : ‎ 136 Seiten

45. | -4

Europa - wo bist du?: Unterwegs in einem aufgewühlten Kontinent

	Europa - wo bist du?: Unterwegs in einem aufgewühlten Kontinent
  • Alex Rühle
  • dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG; 1. Edition (19. Oktober 2022)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 416 Seiten

46. | -

an alle orte, die hinter uns liegen

	an alle orte, die hinter uns liegen
  • Sinthujan Varatharajah
  • hanserblau; 1. Edition (26. September 2022)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 240 Seiten

47. | -2

Ich bin Jude – Euer Antisemitismus ist mein Alltag

	Ich bin Jude – Euer Antisemitismus ist mein Alltag
  • Reiner Engelmann
  • cbt; Originalausgabe Edition (18. Januar 2023)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 256 Seiten

48. | +1

Postmigrant Turn: Postmigration als kulturwissenschaftliche Analysekategorie

	Postmigrant Turn: Postmigration als kulturwissenschaftliche Analysekategorie
  • Cramer, Schmidt, Thiemann
  • Neofelis (14. Februar 2023)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 118 Seiten

49. | +14

Vorbei ist eben nicht vorbei

	Vorbei ist eben nicht vorbei
  • Kirsten Boie
  • VFO; 1. Edition (13. Juli 2022)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 192 Seiten

50. | -15

Moderne Muslimas: Kindheit - Karriere - Klischees

	Moderne Muslimas: Kindheit - Karriere - Klischees
  • Finkelstein-Kabengele, Kerstin E.
  • Verlagshaus Jacoby & Stuart; 1. Edition (1. Februar 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 128 Seiten

Letzte Aktualisierung: 22.03.2023

Sollten Sie Fehler finden, ein Buch vermissen oder eine Anregung haben, freuen wir uns über einen Hinweis an redaktion@migazin.de. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

*MiGAZIN-Bestseller werden nach einem von MiGAZIN entwickelten Algorithmus ermittelt. Ausgeschlossen sind Autoren, Bücher und Verlage, die offen rechtsextremes Gedankengut und Vorurteile propagieren und verbreiten sowie Bücher, die weitere Kriterien in diesem Sinne erfüllen. Ausgeschlossen sind außerdem Schulbücher, Kochbücher, Comics, Bildbände, Reiseführer sowie Kinder- und Jugendbücher, soweit sie über diese Zielgruppen nicht hinausgehen und nicht auch Erwachsene erreichen.

Update zum 1.7.2021: Der MiGAZIN-Bestseller-Algorithmus wurde einem großen Update unterzogen. Das Ranking wird jetzt auch anhand des Veröffentlichungsdatums ermittelt: So werden Neuerscheinungen besser gelistet als ätere Titel.