Bücher-Bestseller
Die Bücher Bestseller* auf dem deutschen Markt zu den Themenschwerpunkten Flucht, Migration, Integration, Ausgrenzung und Rechtsextremismus.
Kalenderwoche 17/2021
Radikale Zärtlichkeit - Warum Liebe politisch ist

- Şeyda Kurt
- HarperCollins; 1. Edition (20. April 2021)
- Broschiert : 224 Seiten

Ein verheißenes Land

- Barack Obama
- Penguin Verlag (17. November 2020)
- Gebundene Ausgabe : 1024 Seiten

Schäm dich!: Wie Ideologinnen und Ideologen bestimmen, was gut und böse ist

- Judith Sevinç Basad
- Westend; 1. Edition (29. März 2021)
- Taschenbuch : 224 Seiten

Identitti

- Mithu M. Sanyal
- Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG; 3. Edition (15. Februar 2021)
- Gebundene Ausgabe : 432 Seiten

Sprache und Sein

- Kübra Gümüsay
- Hanser Berlin (27. Januar 2020)
- Gebundene Ausgabe: 208 Seiten

Der Wahrheit verpflichtet: Meine Geschichte - Die Autobiographie

- Kamala Harris
- Siedler Verlag (8. März 2021)
- Gebundene Ausgabe : 336 Seiten

Der weiße Fleck: Eine Anleitung zu antirassistischem Denken

- Mohamed Amjahid
- Piper Paperback (1. März 2021)
- Broschiert : 224 Seiten

Auf dem rechten Weg?: Rassisten und Neonazis in der deutschen Polizei

- Aiko Kempen
- Europa Verlag; 1. Edition (12. April 2021)
- Gebundene Ausgabe : 240 Seiten

Klasse und Kampf

- Christian Baron
- Claassen; 1. Edition (29. März 2021)
- Gebundene Ausgabe: 224 Seiten

Einspruch!: Verschwörungsmythen und Fake News kontern - in der Familie, im Freundeskreis und online

- Ingrid Brodnig
- Brandstätter Verlag; 1. Edition (15. Februar 2021)
- Gebundene Ausgabe : 160 Seiten

Why We Matter: Das Ende der Unterdrückung

- Emilia Roig
- Aufbau Verlag; 1. Edition (15. Februar 2021)
- Gebundene Ausgabe : 397 Seiten

Die Verlockung des Autoritären: Warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist

- Anne Applebaum
- Siedler Verlag (12. März 2021)
- Gebundene Ausgabe : 208 Seiten

Deutsche Krieger: Vom Kaiserreich zur Berliner Republik - eine Militärgeschichte

- Sönke Neitzel
- Propyläen Verlag; 1. Auflage (2. November 2020)
- Gebundene Ausgabe : 816 Seiten

Die Macht der Clans: Arabische Großfamilien und ihre kriminellen Imperien

- Thomas Heise
- Deutsche Verlags-Anstalt; 2. Auflage (5. Oktober 2020)
- Gebundene Ausgabe : 352 Seiten

Sei kein Mann: Warum Männlichkeit ein Albtraum für Jungs ist

- JJ Bola
- hanserblau (17. August 2020)
- Taschenbuch: 176 Seiten

Spaß mit Flaggen

- Katapult-Verlag
- Katapult Verlag; 1. Edition (18. März 2021)
- Gebundene Ausgabe : 256 Seiten

Afrikas Kampf um seine Kunst: Geschichte einer postkolonialen Niederlage

- Bénédicte Savoy
- C.H.Beck; 1. Edition (18. März 2021)
- Gebundene Ausgabe : 256 Seiten

Desintegriert euch!

- Max Czollek
- btb Verlag (10. Februar 2020)
- Taschenbuch: 208 Seiten

Wer waren die Nationalsozialisten?

- Ulrich Herbert
- C.H.Beck; 1. Edition (22. Februar 2021)
- Taschenbuch : 380 Seiten

Hitlers Vater: Wie der Sohn zum Diktator wurde

- Roman Sandgruber
- Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG (21. Februar 2021)
- Gebundene Ausgabe : 272 Seiten

Fake Facts: Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen

- Katharina Nocun, Pia Lamberty
- Quadriga; Auflage: 1. Aufl. 2020 (29. Mai 2020)
- Gebundene Ausgabe: 352 Seiten

Feminism is for everyone!: Argumente für eine gleichberechtigte Gesellschaft

- Laura Hofmann, Felicia Ewert, Fabienne Sand
- DRV; 1. Edition (8. April 2021)
- Taschenbuch : 80 Seiten

Frausein

- Mely Kiyak
- Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (17. August 2020)
- Gebundene Ausgabe : 128 Seiten

Die Macht der Mehrsprachigkeit: Über Herkunft und Vielfalt

- Olga Grjasnowa
- Duden; 1. Edition (16. März 2021)
- Gebundene Ausgabe : 128 Seiten

Die Methode AfD: Der Kampf der Rechten: Im Parlament, auf der Straße - und gegen sich selbst

- Katja Bauer, Maria Fiedler
- Klett-Cotta; 1. Aufl. 2021 Edition (20. März 2021)
- Broschiert : 336 Seiten

Etsikietsi - Auf der Suche nach meinen Wurzeln

- Linda Zervakis
- Rowohlt Taschenbuch; 1. Auflage (18. August 2020)
- Broschiert : 208 Seiten

Mythos Bildung: Die ungerechte Gesellschaft, ihr Bildungssystem und seine Zukunft

- Aladin El-Mafaalani
- Kiepenheuer&Witsch; Auflage: 1. (13. Februar 2020)
- Gebundene Ausgabe: 320 Seiten

Hört einander zu!

- Elif Shafak
- Kein & Aber; 2. Auflage, neue (16 Mar. 2021)
- Gebundene Ausgabe : 96 Seiten

Flucht – Eine Menschheitsgeschichte

- Andreas Kossert
- Siedler Verlag (12. Oktober 2020)
- Gebundene Ausgabe : 432 Seiten

Generation haram: Warum Schule lernen muss, allen eine Stimme zu geben

- Melisa Erkurt
- Paul Zsolnay Verlag (17. August 2020)
- Gebundene Ausgabe: 256 Seiten

Auf Staat sein Nacken: Nimm dir alles, was du kriegen kannst

- AK Ausserkontrolle, Josip Radovic
- Riva (3. November 2020)
- Gebundene Ausgabe : 224 Seiten

Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten: Universale Werte für das 21. Jahrhundert

- Markus Gabriel
- Verlag: Ullstein Hardcover; Auflage: 1. (3. August 2020)
- Gebundene Ausgabe: 368 Seiten

Hass. Macht. Gewalt. Ein Ex-Nazi und Rotlicht-Rocker packt aus

- Philip Schlaffer
- Droemer HC; Auflage: 1. (1. April 2020)
- Broschiert: 328 Seiten

Angriff auf die Demokratie: Wie Rechtsextremisten die sozialen Medien unterwandern

- Andre Wolf
- edition a; 1. Edition (13. März 2021)
- Gebundene Ausgabe : 208 Seiten

Manuellsen. König im Schatten: Respekt nur, wem Respekt gebührt

- Manuellsen
- Droemer HC; 1. Edition (15. Januar 2021)
- Gebundene Ausgabe : 264 Seiten

Auf der Straße gilt unser Gesetz: Arabische Clans – Ein Insider erzählt seine Geschichte

- Khalil O.
- Heyne Verlag; Originalausgabe Auflage (14. September 2020)
- Gebundene Ausgabe : 304 Seiten

Undercover: Ein V-Mann packt aus

- Jörg Diehl
- Deutsche Verlags-Anstalt; Auflage: Originalausgabe (11. Mai 2020)
- Gebundene Ausgabe: 320 Seiten

Undercover in der AfD: Eingeschleust und aufgedeckt- was wirklich in der AfD passiert.

- Hinrich Lührssen
- Kampenwand Verlag (Nova MD); Erstauflage (30. März 2021)
- Gebundene Ausgabe : 262 Seiten

Kurze Geschichte des Antisemitismus

- Peter Schäfer
- C.H.Beck; 1. Auflage (27. August 2020)
- Gebundene Ausgabe : 335 Seiten

Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen: Ein abenteuerliches Leben

- Rüdiger Nehberg
- Malik; Auflage: 1. (6. April 2020)
- Gebundene Ausgabe: 432 Seiten

Kommt ein Syrer nach Rotenburg (Wümme): Versuche, meine neue deutsche Heimat zu verstehen

- Samer Tannous
- Deutsche Verlags-Anstalt; Auflage: Originalausgabe (2. März 2020)
- Gebundene Ausgabe: 240 Seiten

Rassismus. Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen!

- Natasha A. Kelly
- Atrium Verlag AG (23. April 2021)
- Taschenbuch : 80 Seiten

Zeitenwende - Der Angriff auf Demokratie und Menschenwürde

- Michel Friedman, Harald Welzer
- Kiepenheuer&Witsch; 1. Auflage (1. Oktober 2020)
- Gebundene Ausgabe : 288 Seiten

Sprachkampf: Wie die Neue Rechte die deutsche Sprache instrumentalisiert

- Henning Lobin
- Duden; 1. Edition (8. März 2021)
- Gebundene Ausgabe : 192 Seiten

Die Bedeutung von Klasse: Warum die Verhältnisse nicht auf Rassismus und Sexismus zu reduzieren sind

- Jessica Yawa Agoku
- Unrast Verlag; Auflage: 1 (28. Mai 2020)
- Taschenbuch: 180 Seiten

Auf sie mit Gebrüll!: … und mit guten Argumenten. Wie man Pöblern und Populisten Paroli bietet

- Hasnain Kazim
- Penguin Verlag; Auflage: Originalausgabe (10. Februar 2020)
- Broschiert: 208 Seiten

Der glücklichste Mensch der Welt: Ein hundertjähriger Holocaust-Überlebender erzählt, warum Liebe und Hoffnung stärker sind als der Hass

- Eddie Jaku
- Knaur HC; 1. Edition (1. April 2021)
- Gebundene Ausgabe : 220 Seiten

Afropäisch: Eine Reise durch das schwarze Europa

- Johny Pitts
- Suhrkamp Verlag; 1. Auflage (14. September 2020)
- Gebundene Ausgabe : 461 Seiten

Der ewige Faschismus

- Umberto Eco
- Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (27. Januar 2020)
- Gebundene Ausgabe: 80 Seiten

Letzte Aktualisierung: 22.04.2021
*MiGAZIN-Bestseller werden nach einem von MiGAZIN entwickelten Algorithmus ermittelt. Publikationen, deren Veröffentlichung länger als ein Jahr (Jahresfrist) zurückliegt, werden nicht berücksichtigt. Datengrundlage ist die Rangliste der meistverkauften Bücher bei Amazon. Ausgeschlossen sind Autoren, Bücher und Verlage, die offen rechtsextremes Gedankengut und Vorurteile propagieren und verbreiten sowie Bücher, die weitere Kriterien in diesem Sinne erfüllen. Ausgeschlossen sind außerdem Schulbücher, Kochbücher, Comics, Bildbände, Reiseführer sowie Kinder- und Jugendbücher, soweit sie über diese Zielgruppen nicht hinausgehen und nicht auch Erwachsene erreichen.
Sollten Sie Fehler finden, ein Buch vermissen oder eine Anregung haben, freuen wir uns über einen Hinweis an redaktion@migazin.de. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.