Bücher Bestseller

Die Bücher Bestseller auf dem deutschen Markt zu den Themenschwerpunkten Migration, Flucht, Integration, Rassismus, Diskriminierung und Rechtsextremismus.

Kalenderwoche 50/2023

1. | -

Triggerpunkte: Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft

	Triggerpunkte: Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft
  • Mau, Lux, Westheuser
  • Suhrkamp Verlag; Originalausgabe Edition (9. Oktober 2023)
  • Broschiert ‏ : ‎ 540 Seiten

2. | NEU

Kind im Schatten: Armut, Überleben und Hoffnung in New York City

	Kind im Schatten: Armut, Überleben und Hoffnung in New York City
  • Andrea Elliott
  • Ullstein Hardcover (30. November 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 856 Seiten

3. | -1

Identitätskrise: Warum Zweifel der Beginn von Neuerfindung ist – für uns und unsere Gesellschaft

	Identitätskrise: Warum Zweifel der Beginn von Neuerfindung ist – für uns und unsere Gesellschaft
  • Alice Hasters
  • hanserblau; 1. Edition (23. Oktober 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 208 Seiten

4. | -1

Spring dich frei: Aus dem Leben einer Spitzensportlerin

	Spring dich frei: Aus dem Leben einer Spitzensportlerin
  • Malaika Mihambo
  • Edition Michael Fischer / EMF Verlag; 1. Edition (11. Oktober 2023)
  • Broschiert ‏ : ‎ 272 Seiten

5. | -1

Der große Aufbruch: Globalgeschichte der frühen Neuzeit

	Der große Aufbruch: Globalgeschichte der frühen Neuzeit
  • Wolfgang Behringer
  • C.H.Beck; 1. Edition (17. Oktober 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 1280 Seiten

6. | -

Wenn nicht jetzt, wan tan?: Eine Toleranz-Fibel für jedermann*innen

	Wenn nicht jetzt, wan tan?: Eine Toleranz-Fibel für jedermann*innen
  • Tutty Tran
  • FISCHER Taschenbuch; 1. Edition (27. September 2023)
  • Broschiert ‏ : ‎ 240 Seiten

7. | -

Das Ende der Unsichtbarkeit: Warum wir über anti-asiatischen Rassismus sprechen müssen

	Das Ende der Unsichtbarkeit: Warum wir über anti-asiatischen Rassismus sprechen müssen
  • Hami Nguyen
  • Ullstein Hardcover (19. Oktober 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 208 Seiten

8. | -3

Schlaraffenland abgebrannt: Von der Angst vor einer neuen Zeit

	Schlaraffenland abgebrannt: Von der Angst vor einer neuen Zeit
  • Michel Friedman
  • Berlin Verlag (31. August 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 224 Seiten

9. | NEU

Der Westen: Die neue Geschichte einer alten Idee

	Der Westen: Die neue Geschichte einer alten Idee
  • Prof. Dr. Naoíse Mac Sweeney
  • Propyläen Verlag (30. November 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 512 Seiten

10. | -1

Migration: 22 populäre Mythen und was wirklich hinter ihnen steckt

	Migration: 22 populäre Mythen und was wirklich hinter ihnen steckt
  • Hein de Haas
  • S. FISCHER; 1. Edition (25. Oktober 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 288 Seiten

11. | -3

Links ist nicht woke

	Links ist nicht woke
  • Susan Neiman
  • Hanser Berlin; 2. Edition (21. August 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 176 Seiten

12. | -1

Kampf und Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft

	Kampf und Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft
  • Stephan Anpalagan
  • S. FISCHER; 1. Edition (27. September 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 320 Seiten

13. | -

Migrantenmutti

	Migrantenmutti
  • Elina Penner
  • Aufbau; 1. Edition (19. September 2023)
  • Broschiert ‏ : ‎ 208 Seiten

14. | +7

Weißen Feminismus canceln: Warum unser Feminismus feministischer werden muss

	Weißen Feminismus canceln: Warum unser Feminismus feministischer werden muss
  • Sibel Schick
  • S. FISCHER; 1. Edition (27. September 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten

15. | -3

Gesellschaftliche Grundbegriffe: Ein Glossar der öffentlichen Rede

	Gesellschaftliche Grundbegriffe: Ein Glossar der öffentlichen Rede
  • Armin Nassehi
  • C.H.Beck; 1. Edition (21. September 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 399 Seiten

16. | NEU

Sahel: Warum die Krisenregion auch ein europäisches Problem ist

	Sahel: Warum die Krisenregion auch ein europäisches Problem ist
  • Moussa Tchangari
  • Westend; 1. Edition (20. November 2023)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 112 Seiten

17. | -7

Gewalt und Gedächtnis: Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert

	Gewalt und Gedächtnis: Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert
  • Mirjam Zadoff
  • Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG; 1. Edition (23. Oktober 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 240 Seiten

18. | -

Aufbrechen: Warum wir jetzt Menschen brauchen, die große Umbrüche bewältigt haben

	Aufbrechen: Warum wir jetzt Menschen brauchen, die große Umbrüche bewältigt haben
  • Jeannette Gusko
  • Atrium Verlag AG; 1. Edition (12. Oktober 2023)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 128 Seiten

19. | NEU

Welten der Sklaverei.Eine vergleichende Geschichte

	Welten der Sklaverei.Eine vergleichende Geschichte
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 1200 Seiten
  • Verlagshaus Jacoby & Stuart; 1. Edition (1. Dezember 2023)
  • Verlagshaus Jacoby & Stuart; 1. Edition (1. Dezember 2023)

20. | -4

Logik der Angst: Die rechtsextreme Gefahr und ihre Wurzeln

	Logik der Angst: Die rechtsextreme Gefahr und ihre Wurzeln
  • Peter R. Neumann
  • Rowohlt Berlin; 1. Edition (12. September 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 192 Seiten

21. | -6

Von Quotenfrauen und alten weißen Männern: Schluss mit Vorurteilen in der Arbeitswelt!

	Von Quotenfrauen und alten weißen Männern: Schluss mit Vorurteilen in der Arbeitswelt!
  • Annahita Esmailzadeh
  • Campus Verlag; 1. Edition (16. August 2023)
  • Broschiert ‏ : ‎ 224 Seiten

22. | -2

Kartonwand: Das Trauma der Arbeitsmigrant/innen am Beispiel meiner Familie

	Kartonwand: Das Trauma der Arbeitsmigrant/innen am Beispiel meiner Familie
  • Fatih Çevikkollu
  • KiWi-Paperback; 1. Edition (17. August 2023)
  • Broschiert ‏ : ‎ 208 Seiten

23. | -4

Zum Ausrotten wieder bereit?: Wir deutschen Antisemiten – und was uns blüht

	Zum Ausrotten wieder bereit?: Wir deutschen Antisemiten – und was uns blüht
  • Niklas Frank
  • Dietz, J.H.W., Nachf.; 1. Edition (23. Oktober 2023)
  • Broschiert ‏ : ‎ 172 Seiten

24. | -10

Die Welt verändern lernen: Bildung als Praxis der Freiheit

	Die Welt verändern lernen: Bildung als Praxis der Freiheit
  • Bell Hooks
  • Unrast Verlag; 1. Edition (1. Oktober 2023)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 208 Seiten

25. | -2

Generalverdacht: Wie mit dem Mythos Clankriminalität Politik gemacht wird

	Generalverdacht: Wie mit dem Mythos Clankriminalität Politik gemacht wird
  • Ali Chahrour, Sauer, Schmid, Schulz, Winkler
  • Edition Nautilus GmbH; Originalveröffentlichung Edition (16. Oktober 2023)
  • Broschiert ‏ : ‎ 352 Seiten

26. | -4

Über Israel reden: Eine deutsche Debatte

	Über Israel reden: Eine deutsche Debatte
  • Meron Mendel
  • Kiepenheuer&Witsch; 1. Edition (9. März 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 224 Seiten

27. | NEU

Handbuch Kritische politische Bildung

	Handbuch Kritische politische Bildung
  • Chehata, Eis, Lösch, Stefan u.a.
  • Wochenschau Verlag; 1. Edition (25. Oktober 2023)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 608 Seiten

28. | NEU

Antisemitismus in der postnazistischen Migrationsgesellschaft: Eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme

	Antisemitismus in der postnazistischen Migrationsgesellschaft: Eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme
  • Richter, Seiler, Seul, Zarbock u.a.
  • Verlag Barbara Budrich; 1. Edition (13. November 2023)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 227 Seiten

29. | -12

Einfach können - diskriminierungsfreie Sprache

	Einfach können - diskriminierungsfreie Sprache
  • Oda Stockmann
  • Duden; 1. Edition (16. Oktober 2023)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 112 Seiten

30. | -6

Mekka hier, Mekka da: Wie wir über antimuslimischen Rassismus sprechen müssen

	Mekka hier, Mekka da: Wie wir über antimuslimischen Rassismus sprechen müssen
  • Melina Borčak
  • hanserblau; 1. Edition (21. August 2023)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 128 Seiten

31. | NEU

Von fremd zu bekannt - Aufbau interkultureller Kompetenz in der Verwaltung

	Von fremd zu bekannt - Aufbau interkultureller Kompetenz in der Verwaltung
  • Beate Antonie Tröster
  • Walhalla Fachverlag; 1. Edition (30. November 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 420 Seiten

32. | -7

Das Ende ist nah: Roman | »Seine Haut kann er nicht retten, aber eine Hoffnung und seine Geschichte.«

	Das Ende ist nah: Roman | »Seine Haut kann er nicht retten, aber eine Hoffnung und seine Geschichte.«
  • Amir Gudarzi
  • dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG; 1. Edition (17. August 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 416 Seiten

33. | -6

Erinnerungskämpfe: Neues deutsches Geschichtsbewusstsein

	Erinnerungskämpfe: Neues deutsches Geschichtsbewusstsein
  • Jürgen Zimmerer
  • Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag; Originalausgabe Edition (8. September 2023)
  • Broschiert ‏ : ‎ 500 Seiten

34. | -4

Afrika ist kein Land

	Afrika ist kein Land
  • Dipo Faloyin
  • Suhrkamp Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (15. Mai 2023)
  • Broschiert ‏ : ‎ 398 Seiten

35. | -3

Jahrbuch für Pädagogik 2023: Rassismuskritik und (Post)Kolonialismus

	Jahrbuch für Pädagogik 2023: Rassismuskritik und (Post)Kolonialismus
  • Torres, Boger, Chadderton u.a.
  • Beltz Juventa; 1. Edition (22. November 2023)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 299 Seiten

36. | -2

Afrika und die Entstehung der modernen Welt: Eine Globalgeschichte

	Afrika und die Entstehung der modernen Welt: Eine Globalgeschichte
  • Howard W. French
  • Klett-Cotta; 1. Auflage 2023 (18. März 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 512 Seiten

37. | -1

Die distanzierte Mitte: Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2022/23

	Die distanzierte Mitte: Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2022/23
  • Zick, Küpper, Mokros
  • Dietz, J.H.W., Nachf.; 1. Edition (25. September 2023)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 360 Seiten

38. | -1

Deutschland und die Sklaverei: Die lange Vorgeschichte des Rassismus

	Deutschland und die Sklaverei: Die lange Vorgeschichte des Rassismus
  • Dr. Heike Raphael-Hernandez
  • Ch. Links Verlag; 1. Edition (14. November 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 300 Seiten

39. | -6

Die Psychologie des Totalitarismus

	Die Psychologie des Totalitarismus
  • Mattias Desmet
  • Europa Verlage; 1. Edition (24. Februar 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 272 Seiten

40. | -9

Die Asyl-Lotterie: Eine Bilanz der Flüchtlingspolitik von 2015 bis zum Ukrainekrieg

	Die Asyl-Lotterie: Eine Bilanz der Flüchtlingspolitik von 2015 bis zum Ukrainekrieg
  • Ruud Koopmans
  • C.H.Beck; 1. Edition (16. Februar 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 272 Seiten

41. | -15

Schwarz. Deutsch. Weiblich.: Warum Feminismus mehr als Geschlechtergerechtigkeit fordern muss

	Schwarz. Deutsch. Weiblich.: Warum Feminismus mehr als Geschlechtergerechtigkeit fordern muss
  • Dr. Natasha A. Kelly
  • Piper (31. August 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 288 Seiten

42. | -7

Der verschwiegene Völkermord: Deutsche Kolonialverbrechen in Ostafrika

	Der verschwiegene Völkermord: Deutsche Kolonialverbrechen in Ostafrika
  • Aert van Riel
  • PapyRossa Verlag; 1. Edition (20. September 2023)
  • Broschiert ‏ : ‎ 178 Seiten

43. | +2

HASS – Von der Macht eines widerständigen Gefühls

	HASS – Von der Macht eines widerständigen Gefühls
  • Seyda Kurt
  • HarperCollins; 1. Edition (21. März 2023)
  • Broschiert ‏ : ‎ 208 Seiten

44. | -

An den Ufern des Orowango: Gustavs und Kulus abenteuerliche Reise zum Kongo

	An den Ufern des Orowango: Gustavs und Kulus abenteuerliche Reise zum Kongo
  • Frank Maria Reifenberg
  • Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch; 1. Edition (15. August 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten

45. | -4

Die ungleiche Universität: Diversität, Exzellenz und Anti-Diskriminierung

	Die ungleiche Universität: Diversität, Exzellenz und Anti-Diskriminierung
  • Hark, Hofbauer u.a.
  • Passagen; 1. Edition (26. September 2023)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 176 Seiten

46. | -

Sind wir nicht alle ein bisschen Alman?

	Sind wir nicht alle ein bisschen Alman?
  • Sineb El Masrar
  • Verlag Herder; 1. Edition (11. September 2023)
  • Broschiert ‏ : ‎ 160 Seiten

47. | -5

Nach Deutschland: Fünf Menschen. Fünf Wege. Ein Ziel

	Nach Deutschland: Fünf Menschen. Fünf Wege. Ein Ziel
  • Isabel Schayani
  • C.H.Beck; 1. Edition (24. August 2023)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 319 Seiten

48. | -5

Rassendenken und Religion im Mittelalter

	Rassendenken und Religion im Mittelalter
  • David Nirenberg
  • Wallstein; 1. Edition (13. September 2023)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 64 Seiten

49. | -11

Welche Grenzen brauchen wir?: Zwischen Empathie und Angst – Flucht, Migration und die Zukunft von Asyl

	Welche Grenzen brauchen wir?: Zwischen Empathie und Angst – Flucht, Migration und die Zukunft von Asyl
  • Gerald Knaus
  • Piper Taschenbuch (27. Juli 2023)
  • Broschiert ‏ : ‎ 336 Seiten

50. | +4

Die 101 wichtigsten Fragen - Antisemitismus

	Die 101 wichtigsten Fragen - Antisemitismus
  • Markus Roth
  • C.H.Beck; 1. Edition (24. August 2023)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 160 Seiten

Letzte Aktualisierung: 06.12.2023

Sollten Sie Fehler finden, ein Buch vermissen oder eine Anregung haben, freuen wir uns über einen Hinweis an redaktion@migazin.de. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

*MiGAZIN-Bestseller werden nach einem von MiGAZIN entwickelten Algorithmus ermittelt. Ausgeschlossen sind Autoren, Bücher und Verlage, die offen rechtsextremes Gedankengut und Vorurteile propagieren und verbreiten sowie Bücher, die weitere Kriterien in diesem Sinne erfüllen. Ausgeschlossen sind außerdem Schulbücher, Kochbücher, Comics, Bildbände, Reiseführer sowie Kinder- und Jugendbücher, soweit sie über diese Zielgruppen nicht hinausgehen und nicht auch Erwachsene erreichen.

Update zum 1.7.2021: Der MiGAZIN-Bestseller-Algorithmus wurde einem großen Update unterzogen. Das Ranking wird jetzt auch anhand des Veröffentlichungsdatums ermittelt: So werden Neuerscheinungen besser gelistet als ätere Titel.

Update zum 21.6.2023: Der MiGAZIN-Bestseller-Algorithmus wurde einem Update unterzogen: Bücher werden nur noch ab Erscheinungstag (zum Stichtag der Listen-Aktaulisierung) gelistet und nicht bis zu 14 Tage vor dem Erscheinen. Bücher mit jüngerem Erscheinungsdatum werden im Ranking aufgewertet.