MiGAZIN - Das Fachmagazin über Migration, Flucht und Rassismus

Tödlicher Messerangriff lässt Asyl-Debatte im Wahlkampf aufflammen

Aschaffenburg

Tödlicher Messerangriff lässt Asyl-Debatte im Wahlkampf aufflammen

Unter die Trauer nach der Messerattacke in Aschaffenburg mischen sich einen Monat vor der Bundestagswahl verschärfte politische Forderungen in der Asylpolitik. Bayern sieht den Bund, dieser wiederum den Freistaat in der Verantwortung.

Aschaffenburg, Trauer, Menschen, Kerzen, Messerangriff, Afghane, Syrer
Kiflemariam Gebre Wold, MiGAZIN, Entwicklung, Rüstung, Menschenrechte, Rassismus, Migration

Die und Wir

AfD, heimlicher Wunsch der Mehrheitsgesellschaft

Die Wahlerfolge der AfD sind keine Überraschung. Die Gründe liegen nicht am rechten Rand, sondern in der Mitte – Gesellschaft, Politik und Staat Hand in Hand. Von

Europäische Union, EU, Ursula von der Leyen, Kommission, Präsidentin

Karlspreis für von der Leyen

Vom Rechtsruck zur Auszeichnung

Ursula von der Leyen erhält den Karlspreis 2025. Ihre Auszeichnung wirft ein Schlaglicht auf ein Europa, das mehr denn seine Werte verliert. Von Esra Sirin

X, Soziale Medien, Social Media, Lupe, Straftat, Hasse, Hetze

Zeit für e[X]it

Wie Staat und Politik Elon Musk unterstützen

Politik und Staat tragen Verantwortung – auch auf Social Media. Deshalb ist es Zeit für sie, X zu verlassen. Alles andere verschafft Elon Musk mehr Reichweite, Geld und Macht, die er gegen die Demokratie einsetzt. Von

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven

Nebenan

So jung und schon so versaut

Das neue Jahr fängt gut an. Facebook, Xitter, Weidels Lieblingskommunist und natürlich die deutsche Polizei, die entweder Rassisten mit Vornamen versorgt oder draufhaut – wie immer. Von

Assad, Syrer, Syrien, Menschen, Jubel, Demonstration, Frau

Paradoxon

Wie Deutschland Syrer zum Bleiben zwingt

Politiker fordern: Syrer sollen zurückkehren in ihre Heimat. Doch hausgemachte Gesetze zwingen Syrer zum Bleiben. Willkommen im Absurditätenkabinett der deutschen Flüchtlingspolitik. Von

Sabine Schiffer, Medien, Islam, Migranten, Muslime, Minderheiten

Magdeburg

Terror mit Ansage – und falsche Schlüsse

Rechtsextreme Attacken werden verharmlost, Islamhass bleibt unbeachtet: Warnzeichen werden ignoriert, während alte Denkmuster unsere Sicherheit und den gesellschaftlichen Frieden bedrohen. Was läuft falsch – und warum? Von

EU-Flüchtlingspolitik

Gesuchter libyscher General. Verhaftung. Freilassung. Vertuschung?

Privatjet, Reichtum, Flugzeug, Abschiebung, Fliegen

Ein libyscher General, gesucht per Haftbefehl wegen Missbrauch von Geflüchteten, wurde in Italien festgenommen. Anstatt ihn der Justiz zuzuführen, wurde er freigelassen. Wurde ein Prozess gegen ihn politisch verhindert? Welche Rolle spielt die EU-Flüchtlingspolitik? Von

Schleswig-Holstein

Welcome Center vermittelte 2024 fünf Bewerber

Warten, Jugendliche, Bürokratie, Stuhl, Sitzen, Beine, Jugendliche

Bis zu 12,8 Millionen Euro stellt Schwarz-Grün in Schleswig-Holstein für ein Welcome Center bis 2028 bereit. 2024 vermittelte die Institution fünf Bewerber. Das sei reif für eine Satiresendung, sagt die SPD.

BUCH DER WOCHE

8. | +4

Das Bevölkerungsargument: Wie mit der Angst vor zu vielen Menschen Politik gemacht wird

	Das Bevölkerungsargument: Wie mit der Angst vor zu vielen Menschen Politik gemacht wird
  • Dana Schmalz
  • Suhrkamp Verlag; Originalausgabe Edition (13. Januar 2025)
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 200 Seiten
Zu den Buchempfehlungen...

BESTSELLER

1.

Freiheit: Erinnerungen 1954 – 2021

	Freiheit: Erinnerungen 1954 – 2021
  • Angela Merkel, Beate Baumann
  • Kiepenheuer&Witsch; 1. Edition (26. November 2024)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 736 Seiten
2.

Traumaland: Eine Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart

	Traumaland: Eine Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart
  • Asal Dardan
  • Rowohlt Buchverlag; 1. Edition (28. Januar 2025)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 208 Seiten
3.

All about Africa: Was du über den Kontinent wissen solltest

	All about Africa: Was du über den Kontinent wissen solltest
  • Stève Hiobi
  • Droemer HC; 1. Edition (2. Dezember 2024)
  • Broschiert ‏ : ‎ 256 Seiten
4.

Explosive Moderne: Eine scharfsinnige Analyse unserer emotionsgeladenen Gegenwart

	Explosive Moderne: Eine scharfsinnige Analyse unserer emotionsgeladenen Gegenwart
  • Eva Illouz
  • Suhrkamp Verlag; 1. Edition (14. Oktober 2024)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 450 Seiten
5.

Verlorene Heimat: Das Schicksal der Vertriebenen des Zweiten Weltkriegs

	Verlorene Heimat: Das Schicksal der Vertriebenen des Zweiten Weltkriegs
  • Felix Bohr, Solveig Grothe
  • Deutsche Verlags-Anstalt (20. November 2024)
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten

Zahlen für 2024

Rechtsextreme marschieren fast täglich in Deutschland

Demonstration, Rechtsextremismus, Neonazis, Nazi, Fahnen, Rechtsterrorismus

Die Zahl rechtsextremer Aufmärsche ist im vergangenen Jahr sprunghaft angestiegen. Inzwischen marschieren Neonazis fast täglich irgendwo in der Republik. Die Linke rechnet mit weiter steigenden Zahlen wegen „rechten Rhetorik nahezu aller Parteien im Wahlkampfmodus".

Verbotsantrag im Bundestag

Menschenrechtsinstitut sieht Chance für AfD-Verbot in Karlsruhe

Bundestag, Plenarsaal, Politik, Politiker, Gebäude, Reichtagsgebäude

Das Deutsche Institut für Menschenrechte sieht die Voraussetzungen für ein Verbot der AfD erfüllt. Entscheiden muss in so einem Fall immer das Bundesverfassungsgericht. Die politische Diskussion über einen entsprechenden Antrag hat bereits begonnen.

Zitat der Woche

Ich habe den Eindruck „wir basteln uns jetzt den perfekten Flüchtling, der muss Deutsch besser können als Goethe, der muss alle Sitten und Gebräuche kennen, der muss mindestens 50 deutsche Volkslieder fehlerfrei singen können“.

Dietmar Woidke, Brandenburgs Ministerpräsident, 9.1.2025, dpa

Studie

Große Wissenslücken zum Holocaust in den USA und Europa

Auschwitz, Besucher, Stacheldraht, Konzentrationslager, KZ, Juden, Völkermord, Holocaust, Nationalsozialismus

80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz wird die Aufklärung über die Schoah komplizierter. Eine Umfrage zeigt alarmierende Wissenslücken. Das Wissen über den NS-Horror schwindet – und die Mehrheit glaubt, der Holocaust könne sich wiederholen.

Abgeordnete im Netz

Rechts hat die meisten Follower

Handy, soziale Medien, Facebook, Whatsapp, Telegram

Wie viele Menschen erreichen die Bundestagsabgeordneten in den sozialen Medien? Das zeigt ein Blick auf ihre Followerzahlen. Den größten Erfolg auf Social Media haben zwei Frauen – beide rechtspopulistisch.

COMiG
Alle COMiGs anzeigen

Haufen der Zerstörung

Gaza-Bewohner zwischen Verbitterung und Hoffnung

Israel, Gaza, Palästina, Krieg, Zerstörung, Menschen, Häuser, Schutt

Die Waffen schweigen in Gaza, doch das ist noch nicht der Frieden, auf den die Menschen hoffen. Mancher glaubt, dass der Preis des Krieges zu hoch war. Trumps Politik stimmt nicht hoffnungsvoll für die Zukunft. Von und

Mittelmeer

„Ocean Viking“ rettet mehr als 80 Flüchtlinge

Seenotretter, Ocean Viking, Schiff, Meer, Mittelmeer, Flüchtlinge

Drei Babys, drei schwangere Frauen und zahlreiche Minderjährige. Die Crew der „Ocean Viking“ hat im Mittelmeer 83 Menschen gerettet. Am sicheren Ufer sind die Geretteten aber noch nicht. Italien wies den Seenotrettern einen Hafen zu, der vier Tage entfernt liegt.

Rechte und Pflichten im Arbeitsrecht

Sprachbarrieren am Arbeitsplatz

Rechte und Pflichten im Arbeitsrecht

Deutschland braucht Arbeitskräfte aus dem Ausland. Die Integration in den deutschen Arbeitsmarkt ist aber ein Weg mit vielen Hürden. Wer die Sprache nicht spricht, hat es besonders schwer – und benötigt oft professionelle Hilfe.

Deutsche Rüstungsexporte steigen auf Rekordwert

13,3 Milliarden Euro

Deutsche Rüstungsexporte steigen auf Rekordwert

Die Regierung von Kanzler Scholz hatte sich ursprünglich vorgenommen, Rüstungsexporte mit einem Kontrollgesetz einzudämmen. Das Gegenteil ist passiert: Die Rüstungsexporte erreichen Rekordhoch.

AfD will Deutschpflicht in Moscheen, Minarett- und Kopftuchverbot

„Anti-Islamisierungs-Paket“

AfD will Deutschpflicht in Moscheen, Minarett- und Kopftuchverbot

Die AfD-Landtagsfraktion geht mit markanten Forderungen zu Islam aus ihrer Winterklausur. Auch beim Thema Asyl lässt sich die islam- und ausländerfeindliche Partei einiges einfallen: Grenzzäune und Abschiebung von 1,5 Millionen Ukrainern.

CDU-Politiker Spahn: Familiennachzug komplett aussetzen

Union fährt harten Asylkurs

CDU-Politiker Spahn: Familiennachzug komplett aussetzen

Die Union macht mit einer Verschärfung der Flüchtlingspolitik Wahlkampf. Fraktionsvize Spahn will nun den Familiennachzug aussetzen – „Komplett“. Die Union werde jeden an der Grenze zurückweisen, der über die Landesgrenze kommt.

Tausende demonstrieren gegen „Abschiebetickets“ der AfD

Karlsruhe

Tausende demonstrieren gegen „Abschiebetickets“ der AfD

Der Karlsruher Marktplatz ist voller Menschen. Unter dem Motto „Mit uns statt gegen uns“ demonstrieren sie gegen eine AfD-Wahlkampfaktion. Die hatte „Abschiebetickets“ in Briefkästen von Migranten einwerfen lassen.

Ältere Migranten in der Gesundheitsversorgung und Pflege benachteiligt

Altersbericht

Ältere Migranten in der Gesundheitsversorgung und Pflege benachteiligt

Die Gruppe der älteren Menschen in Deutschland wird größer – und zugleich vielfältiger. Das bringt auch Ungerechtigkeiten mit sich, wie der Altersbericht der Bundesregierung zeigt. Migranten sind in vielerlei Hinsicht betroffen – von Armut ebenso wie in der Versorgung.

Freiheit für Rechtsextremisten, Abschiebung aus Schulen

Trumps Macht

Freiheit für Rechtsextremisten, Abschiebung aus Schulen

In seine neue Amtszeit ist Trump mit einer Welle von Entscheidungen gestartet: kein Recht mehr auf Staatsangehörigkeit durch Geburt, Freilassung von Rechtsextremisten und Abschiebungen aus Krankenhäusern und Schulen. Doch es regt sich auch Widerstand.

„Größte Abschiebungsaktion der Geschichte“ nach der Amtsübernahme

Trumps Chef für Grenzsicherheit

„Größte Abschiebungsaktion der Geschichte“ nach der Amtsübernahme

Die „größte Abschiebungsaktion in der Geschichte der USA“ ist ein Versprechen Donald Trumps – und ein Alptraum für irregulär in den USA lebende Migranten. Erste Details des Vorhabens sind nun bekannt. Trumps Amtseinführung wird auch ein Treffen europäischer Rechter.

Betriebe werben trotz Fachkräftemangel kaum im Ausland

Studie

Betriebe werben trotz Fachkräftemangel kaum im Ausland

Mehr als jeder dritte Betrieb in Deutschland benötigt Fachkräfte, sucht aber kaum im Ausland. Grund: bürokratische und rechtliche Hürden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Experten zufolge sind die neuen Gesetze in den Betrieben nicht angekommen.

Ausländer unverzichtbare Stütze ostdeutscher Wirtschaft

Wirtschaftsinstitut

Ausländer unverzichtbare Stütze ostdeutscher Wirtschaft

Der Zuzug ausländischer Menschen erhitzt die Gemüter, nicht zuletzt im Wahlkampf in Ostdeutschland. Dem hält eine Studie ökonomische Argumente entgegen: ohne Ausländer geht es nicht.

Attentat von Hanau kommt auf die Bühne

„Satirische Enthüllungsshow“

Attentat von Hanau kommt auf die Bühne

Das rassistisch motivierte Attentat von Hanau kommt auf die Bühne – und nicht nur das. Der Autor Nuran David Calis hat sich schon mehrfach mit rechtsextremem Terror beschäftigt. Sein neues Stück heißt „Leaks“ und hat in Frankfurt Premiere.

Zum 100. Geburtstag der Schwarzen US-Politikerin Shirley Chisholm

Netflix-Filmtipp

Zum 100. Geburtstag der Schwarzen US-Politikerin Shirley Chisholm

Shirley Chisholm war in Vielem die Erste in den USA: 1969 die erste Schwarze Kongressabgeordnete und 1972 die erste Schwarze Anwärterin auf die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten. Zum 100. gibt es eine Ausstellung und einen Netflix-Film. Von