MiGAZIN Bücher-Bestseller

Die Bücher Bestseller* auf dem deutschen Markt zu den Themenschwerpunkten Migration, Flucht, Integration, Rassismus, Diskriminierung und Rechtsextremismus.

Kalenderwoche 43/2025

1. | -

Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933 bis 1945

	Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933 bis 1945
  • Götz Aly
  • S. Fischer (27. August 2025)
  • Gebundene Ausgabe: 768 Seiten

2. | -

Höcke: Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht. Die AfD und ihr gefährlichster Vordenker

	Höcke: Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht. Die AfD und ihr gefährlichster Vordenker
  • Frederik Schindler
  • Herder (15. September 2025)
  • Broschiert: 272 Seiten

3. | +22

Der 8. Oktober: Über die Ursprünge des neuen Antisemitismus

	Der 8. Oktober: Über die Ursprünge des neuen Antisemitismus
  • Eva Illouz
  • Suhrkamp (15. September 2025)
  • Gebunden: 103 Seiten

4. | -1

Demokratie braucht Erziehung: Warum der Widerstand gegen autoritäre Strömungen schon in der Kindheit beginnt

	Demokratie braucht Erziehung: Warum der Widerstand gegen autoritäre Strömungen schon in der Kindheit beginnt
  • Herbert Renz-Polster, Ulrich Renz
  • Kösel (24. September 2025)
  • Broschiert: 176 Seiten

5. | +2

Weißglut: Die inneren Kriege der USA

	Weißglut: Die inneren Kriege der USA
  • Bernd Greiner
  • C.H.Beck; 1. Edition (18. September 2025)
  • Gebundene Ausgabe ‏: ‎ 432 Seiten

6. | +3

Tagebuch aus Gaza

	Tagebuch aus Gaza
  • Katrin Glatz Brubakk
  • Westend; 1. Edition (29. September 2025)
  • Taschenbuch ‏: ‎ 176 Seiten

7. | -1

»Mama, bitte lern Deutsch«: Unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft

	»Mama, bitte lern Deutsch«: Unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft
  • Tahsim Durgun
  • Knaur HC; 1. Edition (3. März 2025)
  • Broschiert ‏: ‎ 240 Seiten

8. | -

Mensch!: Liebeserklärung eines verzweifelten Demokraten

	Mensch!: Liebeserklärung eines verzweifelten Demokraten
  • Michel Friedman
  • Berlin Verlag (28. August 2025)
  • Gebundene Ausgabe ‏: ‎ 144 Seiten

9. | -4

Respekt ist zumutbar: Texte zu unserer Gegenwart

	Respekt ist zumutbar: Texte zu unserer Gegenwart
  • Carolin Emcke
  • S. Fischer (24. September 2025)
  • Gebundene Ausgabe: 368 Seiten


11. | NEU

Drecksarbeit?: Israel, Amerika und der imperiale Größenwahn im Nahen Osten

	Drecksarbeit?: Israel, Amerika und der imperiale Größenwahn im Nahen Osten
  • Michael Lüders
  • Goldmann (15. Oktober 2025)
  • Gebunden: 240 Seiten

12. | -2

Das Geschenk

	Das Geschenk
  • Gaea Schoeters
  • Paul Zsolnay (22. Juli 2025)
  • Gebunden: 144 Seiten

13. | -9

Meine Familie, die AfD und ich: Wie Rechtsextremismus uns entzweit – und wie wir dagegenhalten

	Meine Familie, die AfD und ich: Wie Rechtsextremismus uns entzweit – und wie wir dagegenhalten
  • Leonie Plaar
  • Goldmann (10. September 2025)
  • Broschiert – 192 Seiten

14. | +1

Ganz unten: Mit einem Nachwort von Mely Kiyak

	Ganz unten: Mit einem Nachwort von Mely Kiyak
  • Günter Wallraff
  • KiWi (9. Oktober 2025)
  • Taschenbuch: 464 Seiten

15. | -4

Es ist unser Land: Wir dürfen Deutschland nicht den Rechten überlassen

	Es ist unser Land: Wir dürfen Deutschland nicht den Rechten überlassen
  • Michel Abdollahi
  • HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH; 1. Edition (5. September 2025)
  • Broschiert ‏: ‎ 208 Seiten

16. | +1

Keinheimisch: Kindheit in Israel, Leben in Deutschland | Ein Israeli klagt an

	Keinheimisch: Kindheit in Israel, Leben in Deutschland | Ein Israeli klagt an
  • Tomer Dotan-Dreyfus
  • Propyläen (25. September 2025)
  • Gebunden: 240 Seiten

17. | -3

Heimatland: Zähne zeigen gegen die Feinde der Demokratie

	Heimatland: Zähne zeigen gegen die Feinde der Demokratie
  • Güner Yasemin Balci
  • Berlin Verlag (1. August 2025)
  • Paperback: 320 Seiten

18. | -5

Das Sterben der Demokratie: Der Plan der Rechtspopulisten – in Europa und den USA

	Das Sterben der Demokratie: Der Plan der Rechtspopulisten – in Europa und den USA
  • Richard C. Schneider
  • Rowohlt (12. August 2025)
  • Gebundene Ausgabe: 224 Seiten

19. | -1

Polarisierung: Über die Ordnung der Politik

	Polarisierung: Über die Ordnung der Politik
  • Nils C. Kumkar
  • Suhrkamp (18. August 2025)
  • Taschenbuch: 290 Seiten

20. | -4

Bruchzeiten: Leben nach dem 7. Oktober

	Bruchzeiten: Leben nach dem 7. Oktober
  • Marina Chernivsky
  • S. Fischer (24. September 2025)
  • Gebunden: 192 Seiten

21. | -

Alles auf Anfang: Auf der Suche nach einer neuen Erinnerungskultur

	Alles auf Anfang: Auf der Suche nach einer neuen Erinnerungskultur
  • Max Czollek, Hadija Haruna-Oelker
  • S. Fischer (8. Oktober 2025)
  • Gebunden: 240 Seiten

22. | +2

Wir wollen leben!: Von Afghanistan bis Gaza - ein Aufschrei gegen Entmenschlichung und Krieg

	Wir wollen leben!: Von Afghanistan bis Gaza - ein Aufschrei gegen Entmenschlichung und Krieg
  • Emran Feroz
  • Westend (13. Oktober 2025)
  • Taschenbuch: 96 Seiten

23. | -

Keine Schonzeit für Juden: Die Antwort eines Betroffenen

	Keine Schonzeit für Juden: Die Antwort eines Betroffenen
  • Rafael Seligmann
  • Herder (15. September 2025)
  • Gebunden: 192 Seiten

24. | +3

Toxische Gerechtigkeit

	Toxische Gerechtigkeit
  • Thomas Chatterton Williams
  • Carl Hanser (14. Oktober 2025)
  • Broschiert: 288 Seiten

25. | +4

Kampfzone Kultur: Wie Populisten uns verführen

	Kampfzone Kultur: Wie Populisten uns verführen
  • Gernot Wolfram
  • Edition Einwurf (15. September 2025)
  • Taschenbuch: 192 Seiten

26. | -14

Verbinden statt spalten: Eine Antwort auf die Politik der Polarisierung

	Verbinden statt spalten: Eine Antwort auf die Politik der Polarisierung
  • Gilda Sahebi
  • S. Fischer (10. September 2025)
  • Gebundene Ausgabe ‏: ‎ 256 Seiten

27. | -5

Verstehen. Kein Verständnis.: Anmerkungen eines Enkels

	Verstehen. Kein Verständnis.: Anmerkungen eines Enkels
  • Dominik von Ribbentrop
  • Westend (25. August 2025)
  • Gebundene Ausgabe: 336 Seiten

28. | -9

Die Allianz der Neuen Rechten: Wie die Trump-Bewegung Europa erobert

	Die Allianz der Neuen Rechten: Wie die Trump-Bewegung Europa erobert
  • Annett Meiritz, Juliane Schäuble
  • Heyne (10. September 2025)
  • Gebunden: 288 Seiten

29. | -1

Das M-Wort: Gegen die Verachtung der Moral

	Das M-Wort: Gegen die Verachtung der Moral
  • Anne Rabe
  • Klett-Cotta (16. August 2025)
  • Gebundene Ausgabe: 224 Seiten

30. | +2

Juden auf dem Platz, Juden auf den Rängen: Jüdische Lebenswirklichkeiten und Antisemitismus im Fußball heute

	Juden auf dem Platz, Juden auf den Rängen: Jüdische Lebenswirklichkeiten und Antisemitismus im Fußball heute
  • Monty Ott, Ruben Gerczikow
  • Die Werkstatt (18. September 2025)
  • Taschenbuch: 192 Seiten

31. | -5

Die Ökonomie des Hasses

	Die Ökonomie des Hasses
  • Alexander Hagelüken
  • Dietz (29. September 2025)
  • Gebunden: 240 Seiten

32. | -1

Frieden: Eine reale Utopie

	Frieden: Eine reale Utopie
  • Joana Osman
  • Penguin (24. September 2025)
  • Gebunden: 128 Seiten

33. | +3

Unser Schmerz ist unsere Kraft: Neonazis haben unsere Väter ermordet

	Unser Schmerz ist unsere Kraft: Neonazis haben unsere Väter ermordet
  • Gamze Kubaşık, Semiya Şimşek
  • Fischer Sauerländer; 1. Edition (27. August 2025)
  • Broschiert ‏: ‎ 192 Seiten

34. | -4

Die blockierte Republik: Deutschland zwischen Vergangenheit und Zukunft

	Die blockierte Republik: Deutschland zwischen Vergangenheit und Zukunft
  • Frank Trentmann
  • S. Fischer (10. September 2025)
  • Gebunden: 288 Seiten

35. | -2

Fascholand: Wir sind hier immer noch in Deutschland

	Fascholand: Wir sind hier immer noch in Deutschland
  • Canberk Köktürk
  • Ullstein Hardcover; 1. Edition (31. Juli 2025)
  • Gebundene Ausgabe ‏: ‎ 240 Seiten

36. | -16

Migrationspanik: Wie Abschottungspolitik die autoritäre Wende befördert

	Migrationspanik: Wie Abschottungspolitik die autoritäre Wende befördert
  • Judith Kohlenberger
  • Picus (10. September 2025)
  • Gebunden: 160 Seiten

37. | -3

Freiheit: Erinnerungen 1954 – 2021

	Freiheit: Erinnerungen 1954 – 2021
  • Angela Merkel, Beate Baumann
  • Kiepenheuer&Witsch; 1. Edition (26. November 2024)
  • Gebundene Ausgabe ‏: ‎ 736 Seiten

38. | +8

Den Rest hab ich verdrängt: Unordentliche Erinnerungen

	Den Rest hab ich verdrängt: Unordentliche Erinnerungen
  • Pierre Sanoussi-Bliss
  • Quer (1. Oktober 2025)
  • Broschiert: 256 Seiten

39. | NEU

Wurzeln im Wind: Meine Geschichte von Schmerz, Heilung und der Suche nach einem Zuhause

	Wurzeln im Wind: Meine Geschichte von Schmerz, Heilung und der Suche nach einem Zuhause
  • Vera Ukuwrere
  • Bonifatius (15. Oktober 2025)
  • Taschenbuch: 224 Seiten

40. | +8

Was Demokratie ausmacht – und wie sie aus der Krise kommt

	Was Demokratie ausmacht – und wie sie aus der Krise kommt
  • Julian Nida-Rümelin
  • Piper (1. August 2025)
  • Gebundene Ausgabe: 352 Seiten

41. | NEU

Die Unerwünschten: Flucht, Vertreibung und Exil

	Die Unerwünschten: Flucht, Vertreibung und Exil
  • D'Aprile, Farah, Lerch
  • TAZ (21. Oktober 2025)
  • Taschenbuch: 112 Seiten

42. | +8

Ökorassismus: Wie Weiße unsere Welt zerstören

	Ökorassismus: Wie Weiße unsere Welt zerstören
  • Ciani-Sophia Hoeder
  • hanserblau (16. September 2025)
  • Gebunden: 160 Seiten


44. | -2

Die Demokratie der anderen: Was der Kampf um Zugehörigkeit mit uns macht

	Die Demokratie der anderen: Was der Kampf um Zugehörigkeit mit uns macht
  • Souad Lamroubal
  • Dietz (7. Oktober 2025)
  • Taschenbuch: 144 Seiten

45. | -5

Erfolg kennt keine Herkunft: Wie du deinen Weg gehst, auch wenn die Welt dagegen ist

	Erfolg kennt keine Herkunft: Wie du deinen Weg gehst, auch wenn die Welt dagegen ist
  • Bilal Gökce
  • Gabal (14. August 2025)
  • Taschenbuch: 176 Seiten

46. | -7

Islamismus als gesellschaftliche Herausforderung

	Islamismus als gesellschaftliche Herausforderung
  • Abdellah, Tultschinetski, Junk, Freiheit
  • Springer VS (27. September 2025)
  • Taschenbuch: 481 Seiten

47. | -6

Amerikanismus: Die Ideologie der westlichen Moderne

	Amerikanismus: Die Ideologie der westlichen Moderne
  • Marvin T. Neumann
  • Jungeuropa (25. August 2025)
  • Gebundene Ausgabe: 132 Seiten

48. | -1

Gesellschaft der Minderheiten: Leben in der Superdiversität

	Gesellschaft der Minderheiten: Leben in der Superdiversität
  • Maurice Crul, Frans Lelie
  • C. H. Beck (18. September 2025)
  • Taschenbuch: 192 Seiten

49. | +4

Politische „Klassiker“ der Neuen Rechten

	Politische „Klassiker“ der Neuen Rechten
  • Armin Pfahl-Traughber
  • Dietz (29. September 2025)
  • Taschenbuch: 180 Seiten

50. | +2

Lauter Hass: Antisemitismus als popkulturelles Ereignis

	Lauter Hass: Antisemitismus als popkulturelles Ereignis
  • Lukas Geck, Maria Kanitz
  • Verbrecher (25. August 2025)
  • Taschenbuch: 180 Seiten

Letzte Aktualisierung: 15.10.2025

*Als Amazon-Partner verdient MiGAZIN Provision an Verkäufen, die über die hier aufgelisteten Bücher getätigt werden.

Sollten Sie Fehler finden, ein Buch vermissen oder eine Anregung haben, freuen wir uns über einen Hinweis an redaktion@migazin.de. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

*MiGAZIN-Bestseller werden nach einem von MiGAZIN entwickelten Algorithmus ermittelt. Ausgeschlossen sind Autoren, Bücher und Verlage, die offen rechtsextremes Gedankengut und Vorurteile propagieren und verbreiten sowie Bücher, die weitere Kriterien in diesem Sinne erfüllen. Ausgeschlossen sind außerdem Schulbücher, Kochbücher, Comics, Bildbände, Reiseführer sowie Kinder- und Jugendbücher, soweit sie über diese Zielgruppen nicht hinausgehen und nicht auch Erwachsene erreichen.

Update zum 1.7.2021: Der MiGAZIN-Bestseller-Algorithmus wurde einem großen Update unterzogen. Das Ranking wird jetzt auch anhand des Veröffentlichungsdatums ermittelt: So werden Neuerscheinungen besser gelistet als ätere Titel.

Update zum 21.6.2023: Der MiGAZIN-Bestseller-Algorithmus wurde einem Update unterzogen: Bücher werden nur noch ab Erscheinungstag (zum Stichtag der Listen-Aktaulisierung) gelistet und nicht bis zu 14 Tage vor dem Erscheinen. Bücher mit jüngerem Erscheinungsdatum werden im Ranking aufgewertet.