Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Dokumentarfilm
14.03.2014
"Halbmondwahrheiten", der Dokumentarfilm zum gleichnamigen Buch, lässt türkischstämmige Väter zu Wort kommen. Sie reden offen über ihre Probleme und unterstützen sich gegenseitig. Der Film zeigt eine ganz andere Seite der türkischen "Machos". Von Gabriele Voßkühler
Angriffe gegen Flüchtlingsunterkünfte
13.03.2014
Die Stimmungsmache von Rechts ist im vollen Gang: Online wie Offline. PRO ASYL und die Amadeu Antonio Stiftung fordern eine klare demokratische Antwort.
Interview mit Khadra Sufi
13.03.2014
Khadra Sufi empfindet Deutschland als tolerantes Land: Jeder darf seine Meinung frei äußern und das sollte jeder auch jedem zugestehen, findet die gebürtige Somalierin. Wenn eine Äußerung fremdenfeindlich klingt, solle man sich lieber fragen, was dahintersteckt.
Tabu
12.03.2014
Sarrazin, Sloterdijk und das Online-Portal “Politically Incorrect“ machen Front gegen Politische Korrektheit. Über den Nutzen und Schaden von Redeverboten. Von Gabriele Voßkühler
Mecklenburg-Vorpommern
12.03.2014
Ausländische Studierende in Deutschland, die unverschuldet in wirtschaftliche Notlage geraten, werden in Mecklenburg-Vorpommern finanziell unterstützt. Für Bildungsminister Brodkorb ist das ein Ausdruck der Willkommenskultur.
Fachkräftemangel
11.03.2014
Die steigende Einwanderung wird den drohenden Fachkräftemangel nicht auffangen können. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Bundesinstituts für Berufsbildung und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hervor.
Der Triebtäter
11.03.2014
Das Streitgespräch zwischen Michael Friedmann und AfD-Chef Bernd Lucke bei N24 überlebte die Sendung nicht. Friedmann hatte Lucke immer wieder gefragt, ob Positionen einer Parteigenossin rassistisch seien. Nein, schreibt Sven Bensmann in seiner Kolumne, das war faschistoid.
Von Sven BensmannHartz IV
10.03.2014
Überrascht Sie diese Schlagzeile? Kein Wunder. Für gewöhnlich liest man hierzulande Schlagzeilen über die steigende Zahl der Hartz-IV-Empfänger aus Bulgarien und Rumänien – so wie in der vergangenen Woche.
Von Birol KocamanRekord
10.03.2014
Nach vorläufigen Ergebnissen immatrikulierten sich im Jahr 2013 erstmals mehr als 100.000 ausländische Studierende für ein Studium an einer deutschen Hochschule. Die Zahl der Studienanfänger lag insgesamt bei 507.000.
Kampf gegen Rechts
07.03.2014
Die Umsetzung der Forderungen des NSU Untersuchungsausschusses schreiten voran, nur kosten soll sie möglichst wenig. Die Mittel für die Bundesprogramme gegen Rechtsextremismus etwa sollen lediglich um 1,5 Millionen aufgestockt werden. Die Linkspartei hält das für einen schlechten Witz.