Nebenan

#hashtag #mansplaining

30.01.2018

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
Die Welt ist voll von Paschas, die glauben, die Frauenwelt stehe ihnen zur steten und sofortigen Befriedigung bereit. Der arabische Mann muss nicht in die deutsche Gesellschaft integriert werden, denn er war schon immer da. Von Sven Bensmann Von

Totale Scheiße

Wie rassistische Sprache normal wird

23.01.2018

Sami Omar, Sami, Omar, MiGAZIN
AfD-Politiker Jens Maier hatte Noah Becker rassistisch beleidigt. Darauf folgte eine Empörungswelle. Viele Medien reproduzierten aber die rassistische Sprache nur – beiläufig und normal. Von Sami Omar Von Sami Omar

Werben gegen Deutschland

Wie Flüchtlinge mit irreführenden Infos abgeschreckt werden

22.01.2018

migranten, flüchtlinge, rumours about germany, facts for migrants
Deutschland wirbt gegen Deutschland: Auf der Internetseite "Rumours about Germany" werden Flüchtlinge mit falschen und irreführenden Informationen davon abgehalten, sich auf den Weg Richtung Deutschland zu machen. Von Nerges Azizi und Dana Schmalz Von und

Das abgekaufte Grundrecht

Verfassungs­widrige Rück­kehr­förderung

19.01.2018

Grundgesetz, Verfassung, GG, Grundordnung, Bundeskanzleramt
Die Politik vergibt seit einiger Zeit öffentlicher Gelder, um Menschen von der Wahrnehmung ihres Grundrechts auf Asyl abzuhalten. Das ist verfassungsrechtlich bedenklich. Kritik an dieser Praxis gibt es trotzdem kaum. Von David Werdermann Von David Werdermann

Angstlust

Warum fürchtet ihr Euch nicht endlich?

18.01.2018

Sami Omar, Sami, Omar, MiGAZIN
Die Angstlust folgt eigenen Gesetzen: Bergsteiger kennen sie, Drogenkonsumenten leben mit ihr, AfD-Anhänger brauchen sie. Um Angstlust anzufeuern und nutzbar zu machen, muss man nichts weiter tun, als besonnene Stimmen wegzulassen. Von Sami Omar

H&M Werbung

Wir brauchen Fortschritte in Diskriminierungsfragen

15.01.2018

Lorenz Narku Laing, MiGAZIN, Rassismus, Schwarze Jugend in Deutschland
Die rassistische H&M Werbung knüpft an krude evolutionsbiologische Argumente an. Sie schließt an die bis heute anhaltende historische Erfahrung Schwarzer Menschen an, als Tiere bezeichnet zu werden. Von Lorenz Narku Laing Von

Die schützende Hand (Teil 2)

Warum der plötzliche Wandel der Thüringer Linkspartei im NSU-Komplex nach Regierungsantritt?

28.11.2017

Den bislang deutlichsten und kritischsten Abschlussbericht hat der NSU-Untersuchungsausschuss des Thüringer Landtages vorgelegt. Diesen Bericht hat DIE LINKE als Oppositionspartei mitverfasst und mitgeprägt. Seit DIE LINKE in Thüringen regiert, hat sich die politische Haltung der Partei sichtbar verändert. Von Wolf Wetzel Von

Die schützende Hand

Warum wurde NSU-Einsatzleiter trotz massiven Ermittlungsfehlern befördert?

24.11.2017

Die Drei-Täter-Theorie wird zunehmend unglaubwürdiger © MiG
Für die Selbstmordthese der beiden Uwes im NSU-Komplex gibt es keinen Beweis, dafür spricht viel für die Ermordung der beiden. Ermitteln lässt sich aber nicht mehr, weil ein leitender Polizist den Tatort kontaminierte, er tat das Gegenteil von dem, was kriminologisch richtig gewesen wäre. Für seine "Fehler" gab es aber keine disziplinarrechtlichen Konsequenzen, sondern eine stattliche Beförderung. Von Wolf Wetzel Von

Polizeischüler mit und ohne Makel

Eine rassistische Debatte über Türken und Araber

09.11.2017

Polizei, Streifenwagen, Auto, Polizeiauto
„Saufrech“ und „dumm“ - senken Schüler mit türkischen und arabischen Wurzeln das Niveau der Polizeiausbildung? Das wird jedenfalls in einer anonymen Sprachnachricht behauptet, seit Tagen wird darüber debattiert – rassistisch. Von

Aus dem Alltag

Natürlich erkennen sie mich!

09.11.2017

Sami Omar, Sami, Omar, MiGAZIN
Ich bin schwarz. Wissen Sie, wie oft ich von wild fremden Menschen gefragt werde, ob ich Jonas, Samson oder sonst wer bin? Und wenn ich verneine, dann soll ich ihnen einen Gruß ausrichten! Von