Transnationale Perspektiven

Türkei nach den Kommunalwahlen: Erdoğan fest im Sattel?

24.04.2014

Die Partei des türkischen Premierministers Recep Tayyip Erdoğan hat die Kommunalwahlen trotz Stimmverlusten mit deutlichem Abstand gewonnen. Fest sitzt er trotzdem nicht im Sattel. Seine große Herausforderung sind die anstehenden Verhandlungen mit der PKK - von Yaşar Aydın Von

Third Culture

Massaker bei Flamingos im Frankfurter Zoo

23.04.2014

Grausam verstümmelt, bestialisch ermordet, Köpfe abgerissen/durchtrennt – das Massaker bei den Flamingos im Frankfurter Zoo zog zum Glück kein weiteres bei den Pinguinen nach sich. Warum nicht? Das lesen sie hier. Über Selbst- (gemachte) und Fremd- (gemachte) Bilder II. Von Scarlett Ammá

Der Triebtäter

Ei, Ei, Ei!

22.04.2014

Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Denn Ostern ist vorbei - haben Sie auch schön Eier gesucht, mit den lieben Kleinen? Moment mal. Warum denke ich dabei ausgerechnet an den Bundestag? Von

Kanaken schnacken – Deutsche unter sich

Der Name ist Programm!

17.04.2014

Was passiert, wenn ein deutscher Wissenschaftler und ein deutscher Kabarettist sich auf Kneipentour begeben? Natürlich. Viele andere Deutsche schließen sich den beiden an, Lehrer, Polizisten - die neue MiGAZIN Kolumne von Aladin El-Mafaalani und Fatih Çevikkollu. Von El-Mafaalani & Çevikkollu

Übrigens

Die Dinge sind nicht, wie sie sind, sondern wie sie aussehen

16.04.2014

Unter Journalisten finden sich nur wenige, die Akif Pirinçci, Hamed Abdel-Samad oder Thilo Sarrazin beipflichten. Dennoch ist ihnen wohl klar, dass allein schon durch die Wahl ihrer Themen kein faires Bild von „den Anderen“ entstehen kann. Fritz Goergen über Falsch- und Feindbilder. Von

Arm durch Arbeit

Prekäre Sprachkurse für jugendliche Migranten an öffentlichen Schulen?

11.04.2014

Die Berufsbildende Schule Melle will Sprachkurse für jugendliche MigrantInnen einrichten. Das ist gut. Schlecht ist, dass sie nach dem Vorbild der Integrationskurse aufgebaut werden sollen. Ein offener Brief von Lehrern, die in Integrationskursen unterrichten. Von Georg Niedermüller

Bades Meinung

Reich durch Einwanderung

10.04.2014

Hinter das Motto „Reich durch Zuwanderung“ kann man, je nach Position und Perspektive, ein Ausrufezeichen, aber auch ein Fragezeichen setzen. Zur Debatte dazu stellte Prof. Klaus J. Bade auf der Berliner Stiftungswoche im Allianz Forum am 8.4.2014 acht Thesen auf. MiGAZIN dokumentiert seinen Vortrag: Von

Critical und Incorrect

Rassismus unter dem Label der Meinungsfreiheit

09.04.2014

In den letzten Jahren hat sich eine Tendenz Bahn gebrochen, die auch vor dem ZDF nicht haltmacht: Unter dem Label der Meinungsfreiheit fällt zusehends blanker Rassismus. Dieser wird gerne als Gegenhalten gegen Political Correctness gefeiert - von Sabine Schiffer Von

Der Triebtäter

Vom Wesen des Schäuble-Vergleiches – oder: Er hat „Hitler“ gesagt!

08.04.2014

Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Denn Adolf Hitler wildert in meinem Revier! Mit Blick auf die Annexionspläne Russlands hatte diese ehrwürdige Gestalt der deutschen Politik behauptet, dass sei ja wie damals mit dem Schäuble und den Tschechen. Von

Partiziano

Umpacken im Kopf: Ein Aufruf zu Vorurteilen

31.03.2014

Die S²-Klasse des Kabarett, Serdar Somuncu, packt sein Hassias-Programm ein, während Fahri Yardım umparkt und Mercedes und BMW uns noch eine In-Memoriam-Gastarbeiter-Kampagne schulden und unbedingt auf die vakanten Migrantenkonten einzahlen sollten. Von