Übrigens
Asylbewerber im Systemstau
17.04.2015
Deutschland kann nach Ansicht von Unions-Fraktionschef Volker Kauder deutlich mehr Flüchtlinge aufnehmen. Die Industrie- und Handelskammer kritisiert, dass nach einer noch nicht veröffentlichten Studie der Bertelsmann Stiftung 200.000 Asylanträge unbearbeitet sind und sich Deutschland nicht leisten kann, "auf das Potenzial von Flüchtlingen zu verzichten." Wo hakt es also?
Übrigens
Das menschlich Verpflichtende mit dem wirtschaftlich Nützlichen in Einklang bringen
18.03.2015
Asylanten, Ausländer, Flüchtlinge, Migranten, Zuwanderer: Human und intelligent zugleich muss der Umgang mit ihnen werden. Fritz Goergen plädiert für einen Task Force "Jetzt und gleich". Ein Vorschlag für Politiker mit Herz und Verstand.
Übrigens
Auch die deutschen Heimatvertriebenen waren anders
20.02.2015
An die 14 Millionen Heimatvertriebenen nach 1945 erinnerte dieser Tage der Historiker Andreas Kossert: Sie waren alle Deutsche, aber für die weiter westlich wohnenden Deutschen waren sie Fremde. Als "Flüchtlingsschweine" und "Polacken" wurden sie beschimpft, als "Zigeuner" und "Gesindel".
Übrigens
Es braucht mehr Aufklärung und bessere Berichterstattung
23.01.2015
Wie soll eine vernünftige Diskussion über Islam und Muslime entstehen, wenn der Rahmen, den die Medien setzen, derart einseitig und lückenhaft ist? Ein Blick auf Medienauswertungen zeigt, wie negativ sie gezeigt werden. Positives ist Ausnahme.
Hassen und zurückhassen
Bitte kein journalistischer Vergeltungsschlag nach Charlie Hebdo
08.01.2015
Nach dem Pariser Attentat auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" stellt sich eine zentrale Frage: Stellen wir uns auf die Seite von Pegida, Front National und den Salafisten und arbeiten an derselben Munitionsfabrik?
Übrigens
Und sie wandern doch zu
17.12.2014
Jedes Land ist durch seine Einwanderer reicher geworden. Das ist eine ewige Wahrheit. 2014 hat sich daran nichts geändert – allem Geschrei zum Trotz. 2015 dreht sich das Rad der Geschichte weiter.
Übrigens
Der Nachrichtenchef sagte: Das ist keine Story. Wo ist der Konflikt?
20.11.2014
In allen Gemeinden war die Quote der arbeitslosen Immigrantinnen höher. Mit einer Ausnahme: In der Kleinstadt Fredericia gab es keine einzige arbeitslose Immigrantin. Die sehr gute Recherche eines Reporters schaffte es trotzdem nicht ins Fernsehen.
Übrigens
Ändern sich die Freizügigkeiten der EU?
15.10.2014
Der britische Arbeitsminister verlangt die Kontrolle über die Zuwanderung und erteilt der EU-Freizügigkeit eine klare Absage. Sobald auch Deutschland seine Position zur EU-Freizügigkeit ändert, gibt es kein Halten mehr - Migranten hört die Signale!
Übrigens
Unpolitisches Berichten begünstigt die AfD
17.09.2014
Der Wahlerfolg der AfD scheint viele überrascht zu haben. Wie Medienanalysen allerdings zeigen, wurde die AfD in den Meinungsführer-Medien als einzige Partei mehr positiv als negativ bewertet: und zwar mehr als doppelt so häufig - Fritz Goergen kommentiert:
Übrigens
Unsere Welt ist besser als ihr Nachrichtenruf
27.08.2014
Ukraine und Rebellen, Irak und IS, Israel und Hamas, Massaker in Afrika usw. Es gibt keine Fernseh-Nachrichten und keine Titelseite, die nicht damit beginnt. Irgendwann schaut man nur noch halb hin oder schaltet buchstäblich ab – oder gar nicht mehr ein.
12