Skandal

45 Flüchtlinge an Krätze erkrankt – Heimleitung blieb untätig

22.06.2020

Das Gesundheitsamt hat in einer Frankfurter Flüchtlingsunterkunft 45 Fälle von Krätze festgestellt. Die Heimleitung hatte die Fälle nicht gemeldet. Bewohner berichten von einem gestörten Vertrauensverhältnis. Die Unterkunft weist gravierende Mängel auf. Von

Fragen und Antworten

Neuer Anlauf in der EU-Flüchtlingspolitik

19.06.2020

Die Zahl der entdeckten "illegalen Grenzübertritte" ist zuletzt wieder gestiegen. Vor diesem Hintergrund will die EU-Kommission die Regeln für Asyl und Migration reformieren. Das Thema entzweit die Mitgliedsstaaten seit Jahren. Ein Überblick mit Fragen und Antworten. Von

Bröckelnde Solidarität

Lage von Geflüchteten spitzt sich in der Corona-Krise zu

18.06.2020

Die Corona-Pandemie trifft auch Flüchtlinge in Deutschland hart: Asylverfahren ziehen sich in die Länge. 14 Tage Quarantäne können direkt in die Arbeitslosigkeit führen - und Behörden kennen kein Pardon. In der Krise bröckelt die Solidarität mit Geflüchteten, befürchtet Pro Asyl. Von

Experte Simon Teube

Anti-Rassismus-Proteste werden Langzeiteffekt haben

09.06.2020

Werden die Anti-Rassismus-Demonstrationen in Deutschland zu einem nachhaltigen gesellschaftlichen Umdenken führen? Protestforscher Simon Teune ist überzeugt, dass sich Betroffene in Zukunft lauter einmischen werden und das Thema breiter bearbeitet wird. Von

Interview mit Christian Pfeiffer

„Ist ein Ausländer dabei, wird die Polizei eher gerufen“

05.06.2020

Der Kriminologe Christian Pfeiffer hält in Deutschland ein solches Ausmaß von Gewalt und Rassismus bei der Polizei wie in den USA für undenkbar. Im Gespräch fordert er aber unabhängige Beschwerdestellen für Anzeigen gegen Polizisten. Von

Mubarak-Moment

Araber vergleichen Trump mit gefallenen Diktatoren

05.06.2020

Trump reagiert auf die Massenproteste in den USA mit einer Mischung aus Machtgebaren und wirren Beschuldigungen. Arabische Satiriker fühlen sich an alte Zeiten erinnert. Von

Essen auf Kosten anderer

Ausstellung zu nachhaltiger Ernährung

05.06.2020

Essen ist für viele Genuss und Gemeinschaft zugleich. In Dresden fokussiert die Ausstellung "Future Food" die Ernährung in einer globalen Welt. Manche essen auf Kosten anderer, andere sitzen vor leeren Tellern. Von

Fake News und Ausgangssperren

In Lateinamerika breitet sich das Corona-Virus immer schneller aus

04.06.2020

Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus steigt in vielen Ländern Lateinamerikas deutlich. Die Regierungen reagieren sehr unterschiedlich. Brasilien ruft dabei weltweit Empörung hervor. Am stärksten sind ethnische Minderheiten betroffen. Von

In der Mitte

Einwanderer mischen sich ein – und werden von rechts bedroht

26.05.2020

Sie haben ihre persönlichen Erfahrungen mit Rassismus gemacht: Bundesweit haben sich Migranten organisiert, um ein Einwanderungsland zu gestalten, das ihnen faire Teilhabechancen bietet. Und auch Schutz vor rechtem Terror. Von

Fleischindustrie am Pranger

Ketten-Werkverträge zu Lasten ausländischer Arbeitnehmer

25.05.2020

Mit Hilfe von Subunternehmen und ausländischen Vertragsarbeitern konnten die großen Fleischunternehmen ihre Lohnkosten extrem senken. Das ging oft auf Kosten der Arbeitsbedingungen. Von