Bundesregierung
Jeder fünfte Asylantragsteller in Deutschland geboren
09.10.2019
Jeder fünfte Asylantragssteller ist ein Kind unter einem Jahr – und in Deutschland geboren. Das teilt die Bundesregierung mit. Die Gesamtzahl aller Asylanträge liegt deutlich unter dem Asyl-Korridor der Koalition.
Statistik
Zahl der Asylanträge weit unter Hoch von 2015
26.09.2019
Im Juli wurden europaweit rund 62.900 Asylanträge gestellt. Das ist halb so hoch wie die Zahlen aus den Jahren 2015 und 2016. Sie meisten Anträge wurden von Menschen aus Syrien, Afghanistan und Venezuela gestellt.
Bamf
Ein Drittel weniger Asylanträge von minderjährigen Flüchtlingen
25.09.2019
Im Vergleich zu 2018 beantragen deutlich weniger unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Asyl in Deutschland. Die Zahl nähert sich wieder dem Niveau vor 2015 an. Viele einreisende Kinder und Jugendliche verzichten allerdings auf einen Asylantrag.
Unverhältnismäßiger Aufwand
Asylentscheidungen werden nur selten zurückgenommen
20.09.2019
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge muss Hunderttausende Asylentscheidungen der vergangenen Jahre überprüfen. Erste Ergebnisse zeigen: Nur äußerst selten wird die Anerkennung eines Schutzstatus danach zurückgenommen.
Studie
Zahl der Migranten in OECD-Ländern nimmt leicht zu
19.09.2019
Im vergangenen Jahr haben sich einer Studie zufolge mehr Migranten in OECD-Ländern niedergelassen. Gleichzeitig sank die Zahl der Asylanträge in den OECD-Staaten.
Seehofer zufrieden
„Geordnete-Rückkehr-Gesetz“ für mehr Abschiebungen in Kraft getreten
23.08.2019
Das sogenannte Geordnete-Rückkehr-Gesetz war im Juni beschlossen wurden. Am Mittwoch ist es in Kraft getreten. Es gibt Behörden und Polizei mehr Möglichkeiten, Abschiebungen durchzusetzen. Kritiker befürchten mehr Inhaftierungen von Flüchtlingen.
Statistik
21 Millionen in Deutschland mit Migrationshintergrund
22.08.2019
Der Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in Deutschland macht inzwischen fast ein Viertel aus. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurde 2018 im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von 2,5 Prozent verzeichnet.
"Lügenmärchen"
Kritik an Seehofers Abschiebe-Forderung für syrische „Heimaturlauber“
21.08.2019
Die Forderung von Horst Seehofer, syrische „Heimaturlauber“ sollten abgeschoben werden, stößt auf Kritik. Diakonie, Grüne und die Linken werfen dem Innenminister Stimmungsmache vor.
Arbeitsmarkt
Asylbewerber finden immer häufiger Arbeit
31.07.2019
Gut jeder Dritte Asylbewerber aus den Hauptherkunftsländern geht inzwischen einer Beschäftigung nach. Das Teil das Nürnberger Institut für Arbeitsmarktforschung mit. Sehr viele arbeiten jedoch lediglich als Zeitarbeitnehmer.
Deal
USA und Guatemala schließen Vereinbarung zu Migration
30.07.2019
Migranten aus El Salvador und Honduras sollen ihre Asylanträge in Zukunft nicht mehr an der US-Grenze stellen, sondern bereits in Guatemala. Das sieht ein neues Abkommen zwischen Guatemala und USA vor. Im Gegenzug verspricht Trump Investitionen in dem Land.