„Viele rechtsextreme Bedienstete“
Bach: „Wir haben ein Rassismus-Problem in Haftanstalten.“
21.09.2022
„Wir haben viele rechtsextreme Bedienstete und ein Rassismus-Problem in den Haftanstalten“, sagt Andreas Bach. Von offizieller Seite gebe es keine Untersuchungen. Für die Insassen sei es schwer, sich gegen Fehlverhalten zu wehren.
Fall des 16-jährigen Mouhamed D.
Minister prüft nach tödlichen Schüssen in Dortmund alte Polizeieinsätze
20.09.2022
Nordrhein-Westfalens Innenminister Reul lässt Polizeieinsätze mit Todesfolge der vergangenen fünf Jahre untersuchen. Hintergrund sind tödliche Polizeischüsse bei einem Einsatz in Dortmund. Dabei wurde ein 16-jähriger Senegalese getötet. Der Polizei werden Fehler und Rassismus vorgeworfen.
Gleichbehandlungsgesetz
Ataman: Schlupflöcher legalisieren rassistische Diskriminierungen
19.09.2022
Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes sieht Mängel im Gleichbehandlungsgesetz. Es legalisiere rassistische Diskriminierungen durch Schlupflöcher. Sie fordert eine Ausweitung des Gesetzes und hat dabei auch Eltern und Ostdeutsche im Blick.
Mulmiges Gefühl
Eine Reise zum Sonnenblumenhaus in Rostock Lichtenhagen
15.09.2022
Während einer Städtereise im Norden Deutschlands vor zwei Jahren besuchte Nima Mehrabi auch das Sonnenblumenhaus in Rostock-Lichtenhagen. Seine in Textform gegossenen Eindrücke vervollständigte er jetzt, im 30. Jahr nach dem rechtsradikalen Pogrom. Ein Reisebericht. Von Nima Mehrabi
Richtungswechsel
Die „Winnetou-Liebe“ der Deutschen gehört aufgearbeitet
14.09.2022

Es braucht keine unkritische „Winnetou“-Verherrlichung, sondern die Bereitschaft, sich mit den eigenen kolonialen Fantasien auseinanderzusetzen. Von Berthe Obermanns
Video zeigt Polizei-Rassismus
„Du bist Gast in meinem Land. Halt die Fresse.“
14.09.2022
Ein Video zeigt einen verstörenden Polizeieinsatz in Berlin, das derzeit im Netz weite Kreise zieht und eine Welle der Empörung auslöst. Darin droht ein Polizeibeamter einer syrischen Frau: „Das ist mein Land und du bist Gast… Halt die Fresse. Ich bringe dich ins Gefängnis“.
Ansichten & Aussichten
Ich irrte mich
13.09.2022

NichtWeiße sind Zielpersonen von Rassismus, aber er ist das Problem der Mehrheitsgesellschaft. Trotzdem wird Rassismus nicht auf der Agenda dieser Gesellschaft stehen, wenn NichtWeiße ihn nicht dort platzieren. Von Miriam Rosenlehner
Stephan Müller im Gespräch
„Wenn Roma Hilfsgüter in die Ukraine bringen, ist das keine Nachricht“
07.09.2022
Rom:nja, auch Geflüchtete aus der Ukraine, werden in Medien lückenhaft und verzerrt dargestellt, kritisiert Stephan Müller vom Zentralrat Deutscher Sinti und Roma im Gespräch mit dem MiGAZIN. Dabei sei es zentral, ein ausgewogenes Bild zu schaffen, ohne das Negative zu auszublenden. Von Rosa Fava
Sachsen-Monitor
40 Prozent der Sachsen haben rassistische Einstellungen
06.09.2022
Rund 40 Prozent der sächsischen Bevölkerung haben rassistische Einstellungen. Das geht aus dem aktuellen Sachsen-Monitor hervor. Besonders verbreitet sind antimuslimischer Rassismus, Antiziganismus und Antisemitismus.
Richtungswechsel
Vier Tote in einer Woche
31.08.2022

Anfang August tötete die Polizei vier Menschen. Mindestens drei von ihnen hatten einen Migrationshintergrund. Bloßer Zufall oder Fehler im System? Von Berthe Obermanns