Feuilleton
Ressort Feuilleton in chronologischer Reihenfolge:NSU-Abschlussbericht
04.09.2013
Montag, 16:31 Uhr. Der Bundestag debattiert über den Bericht des NSU-Untersuchungsausschusses und alle sind anwesend - die Angehörigen der Opfer, der Bundespräsident … nur das Fernsehen nicht. Die ARD sendet zur Stunde die 268. Folge von "Panda, Gorilla & Co.", das ZDF "Soko Kitzbühel". Deshalb dokumentiert MiGAZIN die Eröffnungsrede des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert zum Nachlesen
Theater
30.08.2013
„Women, Part Two: You might think I’m crazy, but I’m serious“ – Getanzte Selbstbestimmung im Berliner Ballhaus Naunynstraße – als würde man Horror träumen.
Von Jamal TuschickBuchtipp zum Wochenende
30.08.2013
Im August 1973 versetzen fünf Streiktage bei den Kölner Ford-Werken die Bundesrepublik in Aufruhr. Der Grund: Die Mehrheit der Streikenden sind Migranten, die eigenverantwortlich für ihre Rechte eintreten.
Ratgeber Computerspiel
26.08.2013
Bei Jugendlichen stehen Playstation und XBox Spiele wie GTA 5 oder der neue Assassin's Creed 4 hoch im Kurs. Die meisten Eltern können damit aber nichts anfangen. Verlässliche Informationen sind rar – vor allem, wenn man der deutschen Sprache nicht mächtig ist. Deshalb gibt es jetzt Computerspiele-Tipps für Eltern auch auf Türkisch, Russisch und Arabisch.
Kino
23.08.2013
Am 15. August startete der Western „Gold“ von Thomas Arslan in den Kinos. Eine deutsche Produktion über sieben deutsche Auswanderern in Kanada, die versuchen, ein neues Leben aufzubauen.
Von Jamal TuschickCritical und Incorrect
19.08.2013
Das kann doch nicht wahr sein! So oder so ähnlich lässt sich die Reaktion der meisten Medien in Deutschland und darüber hinaus beschreiben, die sich des Themas einer pakistanischen TV-Serie angenommen haben.
Von Prof. Dr. Sabine SchifferZDF neokolonial
13.08.2013
Erst an diesem Wochenende starben wieder sechs Menschen bei der versuchten Mittelmeer-Überfahrt nach Italien. In Deutschland spielen derweil C-Promis in der ZDFneo Sendung “Auf der Flucht – Das Experiment” ebensolche Fluchterfahrungen nach – nur eben ohne Gefahren. Von Charlott Schönwetter
Buchtipp zum Wochenende
02.08.2013
„Mein Herz blieb in Russland“ ist ein Buch, das aufrütteln und zugleich an das schwere Schicksal der Millionen von Russlanddeutschen erinnern will. Mehr als 30 russlanddeutsche Männer und Frauen verschiedener Generationen schildern ihre ganz persönlichen Erinnerungen. MiGAZIN veröffentlicht die Erinnerungen von Andreas Weigandt aus dem Kapitel "Enteignet und verbannt" in Auszügen. Von Andreas Weigandt
Der Spiegel & Sarrazin
01.08.2013
Im „Fall Sarrazin“ scheitert der Spiegel bis heute am eigenen Aufklärungsanspruch: Statt selbst zu recherchieren, verbreiten die Redakteure lediglich, was Prominente ihnen in den Block diktieren. Von Martin Niggeschmidt
Avicenna Begabtenförderwerk für Muslime
29.07.2013
Der Initiator und Gründer des Avicenna-Studienwerks, Beschir Hussain, erläutert im Gespräch mit dem MiGAZIN die Ziele und Hintergründe des ersten Begabtenförderwerkes für Muslime und was ihn persönlich motivierte, sich für Avicenna einzusetzen.