Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Doppelpass-Debatte 4/12

„Sie sollten sich was schämen!“

12.06.2013

Politik ist langweilig und trocken? Die Bundestagsdebatte vom 5. Juni 2013 beweist das Gegenteil: Regierungs- und Oppositionspolitiker debattieren über die doppelte Staatsbürgerschaft. Das MiGAZIN dokumentiert die Reden im Wortlaut inklusive Zwischenrufe in einer 12-teiligen Serie. Heute Hartfrid Wolff (FDP).

Theater

Peep Now – Chosen Loneliness – No Fourth Wall im Ballhaus Ost

12.06.2013

Backen auf der Bühne ist der letzte Schrei auf dem Theater und findet auch bei Lesungen statt. Zuletzt verkohlte die Lyrikerin Monika Rinck Brötchen in einer Mikrowelle des Theaterdiscounters. Ganz weit vorn ist man aber auch mit der Aufforderung: „Sag mir deinen point of view.“ Von

Doppelpass-Debatte 3/12

„Reden Sie mal schneller, Frau Künast muss weg!“

11.06.2013

Politik ist langweilig und trocken? Die Bundestagsdebatte vom 5. Juni 2013 beweist das Gegenteil: Regierungs- und Oppositionspolitiker debattieren über die doppelte Staatsbürgerschaft. Das MiGAZIN dokumentiert die Reden im Wortlaut inklusive Zwischenrufe in einer 12-teiligen Serie. Heute Thomas Oppermann (SPD).

März 2013

Täglich zwei Verletzte aufgrund rechtsextremer Straftaten

11.06.2013

Im März 2013 wurden 980 rechtsextreme Straftaten registriert, von denen 136 einen fremdenfeindlichen Hintergrund hatten. Insgesamt wurden 59 Personen verletzt. Das teilt die Bundesregierung mit.

Diversity-Tag

Wo Diversity drauf steht, ist nicht unbedingt Diversity drin

11.06.2013

Ob Workshops, Konferenz oder ein Menü der Vielfalt in der Betriebskantine – am 11.06.2013 feiern Diversity-Begeisterte in ganz Deutschland den 1. Deutschen Diversity-Tag. Zahlreiche Veranstaltungen verschleiern jedoch den Blick auf die Realität. Von

Fachkräftemangel

Über 100.000 Migranten könnten aktiviert werden

10.06.2013

Einer aktuellen Studie zufolge könnte das Arbeitskräfteangebot in Deutschland um mehr als 2 Millionen erhöht werden – 115.000 davon Migranten. Erforderlich dafür wären die Anerkennung von ausländischen Abschlüssen und Vermittlung von berufsbezogene Sprachkenntnissen.

Doppelpass-Debatte 2/12

„Sie wollen die deutsche Staatsbürgerschaft verramschen. Um nichts anderes geht es Ihnen.“

10.06.2013

Politik ist langweilig und trocken? Die Bundestagsdebatte vom 5. Juni 2013 beweist das Gegenteil: Regierungs- und Oppositionspolitiker debattieren über die doppelte Staatsbürgerschaft. Das MiGAZIN dokumentiert die Reden im Wortlaut inklusive Zwischenrufe in einer 12-teiligen Serie. Heute Ole Schröder (CDU/CSU).

Darboven IDEE-Förderpreis 2013

Unternehmensgründerinnen mit Migrationshintergrund besonders willkommen

10.06.2013

Unternehmerinnen mit einer wegweisenden und erfolgversprechenden Gründungsidee werden seit 1997 mit dem Darboven IDEE-Förderpreis ausgezeichnet. In diesem Jahr sind Bewerbungen aus dem sozialen Bereich sowie von Gründerinnen mit einem Migrationshintergrund besonders willkommen. Für die Gewinnerin winkt ein Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro.

SPD Vorstoß

Buschkowskys und Sarrazins den Kampf angesagt

08.06.2013

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt der SPD wurde am Freitag in Berlin ins Leben gerufen. Ihre erste Vorsitzende ist SPD-Vize Aydan Özoğuz. Stimmen wie Sarrazin und Buschkowsky sollen nicht mehr dominieren.

NRW Position

Für eine Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts

07.06.2013

Das Mehrstaatigkeitsverbot wird vielfach gesetzlich durchbrochen. So wird den EU-Bürgern ein Doppelpass zugestanden – und anderen Gruppen hierzulande wiederum nicht. Das will nun das Land Nordrhein-Westfalen ändern. Von