Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:MiGraciaHintergrund
Verdeutscht und überdeutscht gedeutscht
21.02.2013
Ich denke an meinen ersten Tag in Berlin zurück, meine leuchtenden Augen und die Vorfreude, die neue Umgebung und das neue Land zu erkunden. Die Sprache faszinierte mich, die Menschen, die Stadt. Von Vykinta Ajami
Dezember 2012
Täglich ein Verletzter aufgrund fremdenfeindlicher Straftaten
21.02.2013
Im Dezember 2012 wurden 755 rechtsextreme Straftaten registriert, von denen 154 einen fremdenfeindlichen Hintergrund hatten. Insgesamt wurden 39 Personen verletzt. Das teilt die Bundesregierung mit.
Kısmet
Richtig so
20.02.2013
Ein ganz gewöhnlicher Mittwoch. Abgesehen von meiner Grippe, die mich noch immer zum häuslichen Arrest zwingt. Die erholsame Stille ist mit einem Mal vorbei. Meine Nerven! Wo liegt dieses Telefon schon wieder? Von Florian Schrodt
Parallelgesellschaft
Vom Sprung über das Mittelmeer
20.02.2013
Libanon gilt als eine Ansammlung von Parallelgesellschaften. Hier leben unterschiedliche ethnische und religiöse Bevölkerungsgruppen, welche sich in kultureller, sozialer und räumlicher Hinsicht voneinander abschotten und nicht mehr wegzudenken sind. Von Susanne Rieper
Berlin-Wedding
Frank-Walter Steinmeier zu Gast bei „Speisen für Waisen“
20.02.2013
Bei der deutschlandweiten Aktion „Speisen für Waisen“ von Islamic Relief Deutschland engagieren sich Muslime im ganzen Land erstmals auf besondere Weise: Sie laden Freunde und Bekannte zum Essen ein und sammeln dabei Spenden für Waisenkinder in Not. Heute zu Gast: Dr. Frank-Walter Steinmeier.
Blaue Karte EU
Bundesinnenminister Friedrich zieht positive Bilanz
19.02.2013
Die Blaue Karte EU wurde seit seiner Einführung 4.126 Mal erteilt. Das teilte Bundesinnenminister Friedrich am Montag in Berlin mit. Damit sei die Blaue Karte EU „erfolgreich" gestartet.
NSU-Hinterbliebene
„Ich will Antworten, keine Betroffenheit“
19.02.2013
Bundespräsident Joachim Gauck wollte den Angehörigen der NSU-Mordopfer im Schloss Bellevue seine Betroffenheit kundtun - öffentlichkeitswirksam. Im Rampenlicht stand aber die Schwester eines NSU-Mordopfers. In einem offenen Brief hatte sie ihre Teilnahme abgesagt: „Glauben Sie, es hilft mir, wenn Sie betroffen sind?“
Bades Meinung
Die neue Roma-Zuwanderung: Hysterie statt Engagement
18.02.2013
Aufgrund der deutschen Geschichte wurden Juden in Deutschland freundlich aufgenommen. Das Gegenteil galt für „Zigeuner“ aus Osteuropa, schreibt Prof. Klaus J. Bade in seiner neuesten MiGAZIN Kolumne und warnt - Weichenstellungen der Migrations und Integrationspolitik, Folge 4 Von Prof. Dr. Klaus J. Bade
Neukölln gegen NPD
„Inglorious Breastards“
18.02.2013
Wer glaubt, dass eine rechte Bewegung in Neukölln nicht möglich ist, der irrt! Hakenkreuze, eingeschlagene Scheiben und körperliche Angriffe von rechts kennen viele Einwohner des Berliner Bezirks bereits allzu gut. Nun stellte sich eine breite Bürgerfront gegen die NPD-Versammlung im bezirkseigenen Gemeinschaftshaus - teils mit sehr originellen Methoden. Von Hakan Demir
Eine Schülerin schreibt
Also, danke Deutschland!
18.02.2013
Der Schüleraustausch wird im nächsten Jahr in Paris stattfinden und Anmeldungen mussten rechtzeitig abgegeben werden. Doch dann kam es plötzlich anders und ich durfte die Gelegenheit, endlich einmal nach Frankreich zu kommen, nicht wahrnehmen. Der Grund: mein Kopftuch! Von Şeymanur Yıldırım