Dezember 2012
Täglich ein Verletzter aufgrund fremdenfeindlicher Straftaten
Im Dezember 2012 wurden 755 rechtsextreme Straftaten registriert, von denen 154 einen fremdenfeindlichen Hintergrund hatten. Insgesamt wurden 39 Personen verletzt. Das teilt die Bundesregierung mit.
Donnerstag, 21.02.2013, 8:24 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 24.02.2013, 20:35 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Unter den im Dezember 2012 gemeldeten 755 Straftaten des Phänomenbereichs „politisch motivierte Kriminalität (PMK) – rechts“ wurden 43 Gewalttaten registriert. Bei 210 Straftaten lag eine sog. „Hasskriminalität“ vor und bei 154 Straftaten konnte ein fremdenfeindlicher Hintergrund mit 27 Verletzten Personen festgestellt werden. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor.
Insgesamt wurden „372 Tatverdächtige, davon 335 männlich, ermittelt sowie 14 Männer vorläufig festgenommen. Es wurden keine Haftbefehle erlassen“, so die Bundesregierung. Weiter teilt sie mit, dass infolge rechtsextremer Straftaten insgesamt 39 Personen verletzt wurden.
Links- und Ausländerkriminalität
Wie aus einer weiteren Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der CDU/CSU und FDP hervorgeht, wurden im selben Zeitraum außerdem 212 Straftaten, von denen 26 Gewalttaten waren, dem politisch links motivierten Spektrum zugeordnet. In diesem Bereich wurden laut Bundesregierung 15 Verletzte registriert.
Tipp: Zahlen aus den Vormonaten finden Sie hier.
Weitere 21 Straftaten, darunter eine Gewalttat, wurden laut Vorlage der politisch motivierten Ausländerkriminalität zugeordnet; in diesem Bereich wurde eine verletzte Personen verzeichnet.
Zahlen vorläufig
Die Bundesregierung weist darauf hin, dass die aufgeführten Zahlen keine abschließende Statistik darstellen. Aufgrund von Nachmeldungen könnten noch teilweise erhebliche Korrekturen vorgenommen werden. Die bisherige Erfahrung zeigt, dass die realen Straf- und Gewalttaten um ca. 50 Prozent höher als die vorläufig ausgewiesenen liegen. (hs)
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Ämter überlastet Mehr als 100.000 Antragsteller warten auf Einbürgerung
- Erfolg vor Gericht Polizei lehnt Bewerber mit Nazi-Tattoo ab
- Wo bleibt die Entschuldigung? Korrigierte Zahlen zeigen: Hotspot der Gewalt nicht…
- Gesetzesentwurf Deutliche Erleichterungen bei Einbürgerungen geplant
- Grenzräume Integration – eine Frankfurter Perspektive
- Studie In Metropolen leben Familien mit…