Kino

Canim Kreuzberg

10.05.2013

„Canim Kreuzberg“ – in zwei Kurzfilmen, bestehend aus „Kiymet“ und „Bastarde“, erklären die beiden Regisseurinnen Canan Turan und Aslı Özarslan ihre Liebe zu Kreuzberg. Kinostart: 23. Mai. Pervin Temiz hat sich den Film vorab für MiGAZIN angeschaut. Von Pervin Temiz

Bundesärztekammer warnt

Ausländer ohne Aufenthaltsstatus im Krankheitsfall ohne Absicherung

06.05.2013

Die Bundesärztekammer fordert eine bessere medizinische Versorgung von Menschen ohne Versicherungsschutz. Gerade Menschen ohne Aufenthaltsstatus könnten aus Angst vor Abschiebung sehr spät oder gar nicht zum Arzt gehen.

Studie

Migranten zufriedener mit Bildungspaket

30.04.2013

Seit dem Inkrafttreten des Bildungs- und Teilhabepaktes wird über den Sinn und Unsinn gestritten. Eine aktuelle Erhebung zeigt, was gut ist und wo die Defizite liegen. Arbeitsminister von der Leyen ist zufrieden, der Bildungsverband überhaupt nicht.

Berlin

Fast jeder fünfte Auszubildende hat Migrationshintergrund

29.04.2013

Immer mehr Jugendliche aus Einwandererfamilien beginnen eine Ausbildung in den Behörden und Unternehmen des Landes Berlin. Im Jahr 2012 hatte fast jeder Fünfte einen Migrationshintergrund. Die vom Berliner Senat vorgegebene Zielmarke von 25 Prozent ist damit aber noch nicht erreicht.

Bildung

Benachteiligung wegen Herkunft

29.04.2013

Fehlendes Interesse an den eigenen Kindern, eine wachsende Leistungskluft und Defizite im Elternhaus. Das und zahlreiche weitere Ergebnisse hat nun eine von der Vodafone Stiftung in Auftrag gegebene Studie herausgefunden. Wirklich überraschend dabei ist die Auffassung von Lehrern und Eltern zum mehrgliedrigen Schulsystem. Von

Die Aliens

Deutsche mit Migrationshintergrund

24.04.2013

Die Interkulturellen Trainings, die ich anbiete, fange ich meistens mit folgender Geschichte an, die der verstorbene, ehemalige Integrationsbeauftragte von Nordrhein-Westfalen, Dr. Klaus Lefringhausen, sehr gerne auf Veranstaltungen erzählte: Von

Nordrhein-Westfalen

Jedes siebte Pflegepersonal in Krankenhäusern hat ausländische Wurzeln

23.04.2013

Rund 14,5 Prozent des Pflegepersonals in den Nordrhein-Westfälischen Krankenhäusern haben einen Migrationshintergrund; die Quote der Patienten beträgt 17,4 Prozent. Noch! Eine aktuelle Erhebung zeigt, dass noch viel zu tun ist.

Älterwerden in Deutschland

Lebenssituationen von Senioren mit Migrationshintergrund

23.04.2013

Senioren mit Migrationsgeschichte werden immer mehr zu einem festen Bestandteil unserer Bevölkerung. Die Annahme, dass sie nach dem Erwerbsleben in ihre Herkunftsländer zurückkehren, hat sich als falsch erwiesen. Entsprechend groß ist die Versorgungslücke. Von Uli Gasser

Nachtrag zu Ali konkret

Migrationshintergrund hin oder her

17.04.2013

Die Solidarität unter Migrant/innen verdeckte lange, wo trotz gemeinsamer Interessen (wie Kampf gegen Ausgrenzung, für gesellschaftliche Pluralität) Unterschiede liegen. Nun zwingt der Wahlkampf zu Zuspitzungen - mögliche politische Konfliktlinien werden sichtbarer. Und das ist gut so! Von Asiye Öztürk

Neuerscheinung

Deutschland neu erfinden

17.04.2013

Daniela Kayas Einspruch ist dem sozialpolitischen Niveau ihrer Partei weit voraus. Leichtfüßig links überholt sie das integrationspolitisch schwerfällige Denken der Parteien. (Mely Kiyak)