Nebenan

Sylt und Sachsen wachsen zusammen

27.05.2024

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven
Früher behielt man rassistische Parolen unter sich, heute filmt man sich dabei. Auch in der Politik hat man sich mit Faschismus bereits angefreundet. Von

Ein Erfahrungsbericht

Was uns die Toten über das Leben lehren

23.05.2024

Zeyneb Sayılgan, MiGAZIN, Profil, Islam, Muslime
Kriege, Hunger, Naturkatastrophen – noch nie war der Tod so gegenwärtig. Kein Zufall, dass sich immer mehr Muslime für das islamische Bestattungsritual interessieren – eine Erfahrung fürs Leben. Von

Wohlfühldiskurs

Mit Islamophobie gegen Antisemitismus

14.05.2024

Sabine Schiffer, Medien, Islam, Migranten, Muslime, Minderheiten
Israel? Palästina? Am Ende steht das Wohlbefinden der Deutschen über allem. Es geht immer nur um uns selbst. Der importierte Antisemitismus kommt da genau richtig, die Schuldentlastung durch den Islam ebenso. Von

Nebenan

Sie ist wieder da: Leitkultur

13.05.2024

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven
Leitkultur, inzwischen ein anderes Wort für „Ausländer raus!“, gibt es so eigentlich gar nicht. Wir leben nur deshalb in Frieden miteinander, weil wir gelernt haben, die Bayern zu ertragen. Von

Debatte

Staatliche Schutzpflichten gegen Rassismus statt AfD-Verbot

05.05.2024

Cengiz Barskanmaz, Jura, Rechtswissenschaften, Verfassung, Rassismus
Anti-Rassismus-Politik ist vor allem Symbolpolitik. So auch die Debatte um ein AfD-Verbot. Wer genau hinguckt, erkennt: die bürgerlichen Parteien externalisieren Rassismus nur. Von

Parteitag

Heimat, Leitkultur, CDU

02.05.2024

Anja Seuthe, Muslime, Islam, Religion, Kopftuch
Leitkultur steht auf dem kommenden CDU-Parteitag wieder einmal auf dem Programm – ein Dichter-Denker-Streifzug vom Saarland bis hin zur jüdisch-christlichen Grätsche. Von

Solingen

Angst, Trauer und Misstrauen

01.05.2024

Bei einem Brandanschlag starben am 25. März in Solingen vier Menschen – trotz der Festnahme eines Tatverdächtigen bleiben die Hintergründe unklar. Von

Nebenan

Mord rufen und des Krieges Hund‘ entfesseln

29.04.2024

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven
Deutschland hat jetzt einen Veteranentag – natürlich für Soldaten, und nicht für Pazifisten, die Leib und Leben aufs Spiel setzen, um nicht Kriegsverbrechen begehen zu müssen. Warum? Von

Was falsch läuft

Niedersachsensurvey bringt Neuntklässler auf Ideen

28.04.2024

Anja Seuthe, Muslime, Islam, Religion, Kopftuch
Der Niedersachsensurvey des Kriminologischen Forschungsinstituts und „Bild“ machen wieder einmal Schlagzeilen – natürlich mit Muslimen. Dabei gibt es viel interessantere Punkte. Gucken wir einmal rein. Von

Weltsicht

Entwicklungshilfe zwischen „Gedöns“ und Fluchtursachenbekämpfung

23.04.2024

Benjamin Schraven, Migration, Klimawandel, Kolumne, MiGAZIN, Weltsicht
Die Entwicklungshilfe steht in der Kritik. Aber wie war das noch mal mit der Bekämpfung der Fluchtursachen? Und: Was war eigentlich das Hauptziel von Entwicklungspolitik? Von