Chance zu bleiben

Das plant die Bundesregierung im Aufenthaltsrecht

06.07.2022

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Gesetzentwurf zum sogenannten Chancen-Bleiberecht für langjährig in Deutschland geduldete Ausländer gebilligt. Das Parlament muss den Entwurf noch beraten und kann Änderungen vornehmen. Die Pläne der Regierung sehen Folgendes vor: Von

Sprachhintergrund

Keine Sprachkurs-Kapazitäten für ukrainische Geflüchtete?

31.03.2022

Christiane Carstensen, MiGAZIN, Integration, Integrationskurs, Integrationslehrerin, Sprachhintergrund
Wir hören und lesen gerade überall, dass es nicht genügend Deutschkurse für ukrainische Geflüchtete gibt. Irritierend, denn die Kapazitäten stehen zur Verfügung. Von

Studie

Wirtschaftsinstitut fordert mehr Sprachkurse für Flüchtlinge

03.02.2022

Geflüchtete in Sammelunterkünften verbessern Deutschkenntnisse in erster Linie in Sprachkursen und weniger über persönliche Kontakte. Das geht aus einer DIW-Studie hervor. Die Autoren fordern deshalb Ausbau von Sprachkursen. Die Erträge würden die Kosten bei weitem aufwiegen.

Sprachhintergrund

Seht zu, wo Ihr bleibt

26.01.2022

Christiane Carstensen, MiGAZIN, Integration, Integrationskurs, Integrationslehrerin, Sprachhintergrund
Wir arbeiten in den Integrations- und Berufssprachkursen in einem Bildungsbereich, der nur so tut, als ob er einer wäre. Ob das System hat? Von

„Überfälliger Schritt“

Bundesregierung erlaubt Afghanen frühere Integrationskurse

17.01.2022

Afghanische Asylbewerber können künftig früher an Integrationskursen teilnehmen. Bisher mussten sie auf eine Entscheidung Asylantrags warten. Die neue Bundesregierung spricht von pragmatischen Lösungen.

Sprachhintergrund

Den Fisch zu Ende putzen

15.11.2021

Christiane Carstensen, MiGAZIN, Integration, Integrationskurs, Integrationslehrerin, Sprachhintergrund
Das Forschungszentrum des Bamf hat eine Studie „Digitales Lehren und Lernen im Integrationskurs - Herausforderungen und Potenziale aus der Sicht der Lehrkräfte“ vorgelegt, deren Fazit allenfalls ein erster Aufschlag sein kann. Von

Sprachhintergrund

Digital literacy – das bedeutet Zeit, Zeit, Zeit, Zeit.

05.05.2021

Christiane Carstensen, MiGAZIN, Integration, Integrationskurs, Integrationslehrerin, Sprachhintergrund
Um nicht alphabetisierte Menschen fit für die digitale Teilhabe zu machen, braucht es Zeit und gut geplanten Unterricht. Bezahlte Vor- und Nachbereitungszeit sind aber immer noch die offenen Flanken der Integrationskurse. Von

Integrationsminister

Pandemie trifft Einwanderer besonders hart

03.05.2021

Aus Sicht der Integrationsminister der Länder trifft die Pandemie Migranten besonders hart. Um ihre Integration zu unterstützen, soll der Staat den Zugang in den Arbeitsmarkt und zur Gesellschaft erleichtern. Auch Einbürgerungserleichterungen wurden gefordert.

Sprachhintergrund

Bitte nicht vergessen…

24.02.2021

Christiane Carstensen, MiGAZIN, Integration, Integrationskurs, Integrationslehrerin, Sprachhintergrund
Lehrer sollen im Corona-Impfverfahren mitgedacht werden. Das ist gut. Ich hoffe nur, dass Integrationskurs-Lehrer mitgedacht und nicht schon wieder vergessen werden. Von

Sprachhintergrund

Gekniffen

21.01.2021

Christiane Carstensen, MiGAZIN, Integration, Integrationskurs, Integrationslehrerin, Sprachhintergrund
Still und leise wurden über den Jahreswechsel die Finanzhilfen für die Integrations- und Berufssprachkurse gekürzt. Wer dachte, 2020 würde hart, kennt 2021 noch nicht. Von