„I have a dream“
Tausende protestieren in Washington gegen Polizeigewalt
31.08.2020
Trotz massiver Proteste kommt es in den USA immer wieder zu rassistischer Polizeigewalt. Zum Jahrestag der berühmten Rede von Martin Luther King gingen in Washington Tausende Menschen auf die Straße.
Rassismus an Hochschulen
Deutschland muss sich strukturellem Rassismus stellen
27.08.2020
Was ist noch Meinungsfreiheit und wo beginnt Rassismus? Diese Frage sorgt an Hochschulen immer wieder für Diskussionen. MiGAZIN sprach mit Prof. Dr. Julia Reuter von der Humanwissenschaftlichen Fakultät und Dr. Monica van der Haagen-Wulff vom Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln über die Grenzen und was bei Überschreitung zu tun ist.
Nebenan
Der gefährlichste „Clan“ Deutschlands trägt blaue Uniformen
25.08.2020

Der Rassismus in der Polizei ist strukturell. Und sie führt zu jener Barbarei, die wir in den Handyvideos sehen können. Nein? Stimmt nicht? Dann beweist es mir! - Eine Glosse Von Sven Bensmann
„Systemisches Rassismusproblem“
Scharfe Kritik nach Demo-Verbot in Hanau
24.08.2020
In rund 30 Städten haben Tausende an die Opfer des rassistisch motivierten Anschlags in Hanau gedacht. In Hanau selbst durften nur maximal 249 Personen eine kleine Kundgebung veranstalten. Die Stadt untersagte eine Großdemo wegen Corona. Im Netz hagelt es Kritik.
Vor 40 Jahren
Gedenken an ersten offiziellen rassistischen Mord nach 1945
24.08.2020
Vor 40 Jahren starben zwei vietnamesischen Flüchtlinge infolge eines rassistisch motivierten Brandanschlags auf eine Flüchtlingsunterkunft. Am Samstag haben in Hamburg 200 Menschen daran erinnert. Sie fordern seit Jahren erfolglos die Umbenennung der Straße am Tatort.
Umstrittene Einsätze
Demonstrationen gegen Polizeigewalt in Düsseldorf und Hamburg
24.08.2020
Gegen umstrittene Polizeieinsätze in Düsseldorf und Hamburg gegen zwei 15-Jährige haben mehrere hundert Menschen demonstriert. Die Teilnehmer fordern Bekämpfung von Polizeigewalt und Rassismus.
„Weltgeschichte“
Berliner M-Straße wird umbenannt
24.08.2020
Die Berliner M-Straße soll in Zukunft Anton-Wilhelm-Amo-Straße heißen. Anti-Rassismus-Initiativen begrüßten die Umbenennung. Anton Wilhelm Amo war der erste Schwarze Gelehrte an einer deutschen Universität.
Defragmentiert
Die Ungetrösteten
23.08.2020

Was bedeutet es für eine Weißdeutsche, darüber zu lesen, dass People of Color in Polizeigewahrsam sterben? Was macht es mit ihnen und was macht es mit People of Color? Von A. Kadir Özdemir
Interview mit Visar Morina
„Es gibt sehr viel Verlogenheit im Umgang mit Rassismus“
20.08.2020
Visar Morina, Regisseur von "Exil", sieht im Umgang mit Rassismus sehr viel Verlogenheit. Dem Westen wirft er Arroganz gegenüber Menschen aus wirtschaftlich schwachen Ländern vor. Im Gespräch erklärt er unter anderem, was er unter Integration und Heimat versteht.
Romani Perspectives
Roma- und Sinti-Sauce für 88 Cent
20.08.2020

Als der Lebensmittelhersteller „Knorr“ bekannt gab, dass er seine „Zigeunersauce“ umbenennt, gab es viel Kritik. Ich als Romni finde die Umbenennung überfällig. Von Nadine Mena Michollek