Panorama
Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:Rechtsextremismus
Kramp-Karrenbauer löst Bundeswehr-Elitetruppe auf
01.07.2020
Die zweite Kompanie der KSK wird aufgrund rechtsextremer Umtriebe aufgelöst. Für den Rest der Bundeswehr-Elitetruppe gibt Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer eine Bewährungschance bis Oktober. Auch der MAD steht auf dem Prüfstand.
Studie
Kommunen haben Integrationsmanagement verbessert
01.07.2020
Das Integrationsmanagement in den Kommunen wurde nach der Ankunft von Flüchtlingen in den Jahren 2015 und 2016 professionalisiert und ausgebaut. Die Finanzierung ist aber immer noch nicht gesichert, bemängeln Forscher in einer aktuellen Studie.
Nach Halle
Netzwerk bündelt Kräfte im Kampf gegen Antisemitismus
01.07.2020
In Halle wollte ein Mann im Oktober ein Blutbad in einer Synagoge anrichten. Er erschoss zwei Menschen, die ihm zufällig über den Weg liefen. Die Tat rüttelte auf. Ein Kompetenznetzwerk soll den Kampf gegen Antisemitismus effektiver machen.
Studie
Supermarktketten missachten Menschenrechte
30.06.2020
Arbeiter werden bei der Produktion für den globalen Handel ausgebeutet. Inwiefern sich deutsche Supermärkte an Transparenz und Menschenrechte halten untersucht Oxfam in einer Studie - und fordert ein Lieferkettengesetz.
Angst und Schrecken verbreitet
Sechs Rechtsterroristen von „Revolution Chemnitz“ müssen in Haft
30.06.2020
Sechs Mitläufer der rechtsextremen Terrorgruppe "Revolution Chemnitz" wurden zu Haftstrafen zwischen sechs und zwölf Monaten verurteilt - ohne Bewährung. Das Amtsgericht Chemnitz befand, die Täter hätten Angst und Schrecken verbreitet.
Direkte Gefährdung
„taz“-Kolumnistin Yaghoobifarah wird bedroht
29.06.2020
Eine Kolumne der Berliner "tageszeitung" über die Polizei beschäftigt erneut die Beamten: Diesmal geht es um den Schutz der Autorin vor massiven Bedrohungen. Justiziariat und Chefredaktion suchen Kontakt zur Berliner Polizei.
Italien
Rettungsschiff „Alan Kurdi“ wieder frei
29.06.2020
Gravierende Sicherheitsmängel. Mit dieser Begründung hatte Italien das Rettungsschiff "Alan Kurdi" festgesetzt. Seit Freitag sind die Seenotretter wieder frei. Allerdings droht Italien weiter mit Festsetzung.
"Du Kanaken-Schlampe"
Polizei findet Rassistin trotz Kfz-Kennzeichen nicht
26.06.2020
Rassistischer Übergriff am hellichten Tag. Strafanzeige. Einstellung des Verfahrens: Täter konnte nicht gefunden werden. Die Geschichte von Sevim Demir zeigt, wie einfach die Polizei es Rassisten macht, unbestraft davonzukommen. Von Ekrem Şenol
Gewerkschaft
Ausländische Arbeiter kein Bestandteil unserer Gesellschaft
26.06.2020
In den vergangenen Jahren wurde laut NGG-Gewerkschaftschef Zeitler viel über das Tierwohl, aber wenig über die Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen diskutiert. Deswegen fehle es an Bewusstsein für die Probleme ausländischer Arbeiter.
Völkerrecht über Bord
Seenotretter fordern europäische Rettungseinsätze im Mittelmeer
25.06.2020
Bootsflüchtlingen, die auf See aufgegriffen und nach Libyen zurückgebracht werden, drohen Lagerhaft und unmenschliche Behandlung. Daher drängen Helfer die EU, selbst Rettungsdienste zu starten, und dies nicht der libyschen Küstenwache zu überlassen.