Panorama
Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:Polizei-Großeinsatz
Schlag gegen Schleuser: 18 Verhaftungen in Deutschland
06.07.2022
Bei einem Einsatz gegen internationale Schleuserkriminalität hat es europaweit Durchsuchungen und Festnahmen gegeben. 900 Kräfte waren allein in Deutschland im Einsatz. 18 mutmaßliche Schleuser wurden festgenommen.
Zwei Tage im Schlauchboot
„Ocean Viking“ rettet 15 Flüchtlinge im Mittelmeer
05.07.2022
Die Zahl der Gerettete an Bord der „Ocean Viking“ ist nach einer weiteren Rettungsaktion auf mehr als 300 gestiegen. Die Seenotretter haben zuletzt 15 Menschen gerettet. Sie hatten zwei Tage in einem Schlauchboot ausgeharrt.
Qualitätsabstriche
In Berlin werden Schlafplätze für Flüchtlinge knapp
05.07.2022
Zwar sind die Ankunftszahlen konstant, doch die Zahl der Unterkünfte für neu ankommende Flüchtlinge sinkt in Berlin rapide. Sozialsenatorin Kipping schließt Qualitätsabstriche bei der Unterbringung nicht mehr aus.
291 Menschen an Bord
„Ocean Viking“ rettet 63 weitere Menschen im Mittelmeer
04.07.2022
Kaum ein Tag vergeht, ohne dass Seenotretter im Mittelmeer Menschen vor dem Ertrinken retten. Bei einem weiteren Einsatz hat „Ocean Viking“ jetzt weitere 63 Menschen an Bord geholt. Mehr als 900 haben im laufenden Jahr bereits ihr Leben verloren oder werden vermisst.
Ratlosigkeit und Willkür
Behörde wollte Ukraine-Flüchtling nach Georgien abschieben
04.07.2022
Eine 63-jährige Georgierin ist mit ihrer ukrainischen Familie vom Krieg nach Deutschland geflüchtet. Doch der Kreis Euskirchen wollte die pflegebedürftige Frau abschieben, weil sie keinen ukrainischen Pass hat. Erst nach Druck gab die Behörde nach – vorerst. Von Sophia Hiss
Interview mit Franziska Nori
„Hanau war ein Wendepunkt für viele Menschen“
04.07.2022
Im Frankfurter Kunstverein werden Arbeiten des Künstler-Kollektivs „Forensic Architecture“ zum rassistischen Terroranschlag in Hanau und zum Tod von Oury Jalloh in einer Polizeizelle gezeigt. Franziska Nori, Curatorial Host, erklärt im Gespräch, warum ein Kunsthaus der richtige Ort für die Ausstellung ist, welche Erkenntnisse bisher gewonnen wurden und was sie bewirken soll. Von Lukas Geisler
Gesellschaft für Zusammenarbeit
Klimawandel zentrale Sicherheitsbedrohungen des 21. Jahrhunderts
03.07.2022
Die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit warnt: Erderwärmung sei ein „Brandbeschleuniger“ für viele Konflikte. Sie schlage immer mehr Menschen in die Flucht. Europa müsse fair mit Afrika umgehen und Doppelstandards beenden.
Seenotretterin und Medizinerin
Was treibt Frauen zur lebensgefährlichen Mittelmeer-Flucht mit Kindern?
03.07.2022
Obwohl das Mittelmeer zu den gefährlichsten Fluchtrouten weltweit zählt, wagen Frauen mit ihren Kindern diesen Weg. Stefanie Hofstetter ist Seenotretterin und Medizinerin. Sie weiß, warum Frauen trotzdem in seeuntaugliche Bote steigen. Von Natalia Matter
„Staatsgefährdende Gewalttat“
Prozess gegen Oberleutnant und „syrischen Flüchtling“ Franco A. vor Abschluss
03.07.2022
Die Festnahme des Offiziers Franco A. erregte 2017 großes Aufsehen. Er hatte sich unerlaubt Waffen beschafft und eine zweite Identität als Asylbewerber zugelegt - mutmaßlich, um Terroranschläge zu verüben. Ein bizarrer Gerichtsfall steht vor dem Abschluss. Von Jens Bayer-Gimm
Familie kämpft um Aufklärung
Gedenken an Rassismus-Opfer Marwa El-Sherbini
03.07.2022
Zahlreiche Menschen haben der im Dresdner Landgericht ermordeten Ägypterin Marwa El-Sherbini gedacht. Sie wurde vor 13 Jahren Opfer eines rassistischen und islamfeindlichen Anschlags. Ihre Familie kämpft bis heute um Aufklärung.