Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Afrika braucht Jobs

Entwicklungsminister sieht keine Entspannung in Flüchtlingssituation

21.12.2016

Die Flüchtlingssituation ist nach Ansicht von Entwicklungsminister Gerd Müller weiter angespannt. Afrika brauche jährlich 20 Millionen neue Jobs. Schaffe man die nicht, würden nicht Hunderttausende nach Europa kommen wollen, sondern Millionen.

Unicef-Foto des Jahres

Die Freude eines Kindes auf der Müllhalde

21.12.2016

Mit dem Wettbewerb "Foto des Jahres" fordert Unicef das Recht auf eine unbeschwerte Kindheit ein. Die Preisträger in diesem Jahr kommen aus dem Iran, aus den Palästinensergebieten und aus Syrien. Das Siegerfoto heißt "Die Verteidigung des Lächelns". Von Christina Denz

Ich kenne das schon!

Was nach dem Berlin-Anschlag für mich als schwarzen Deutschen zu tun ist

20.12.2016

Sami Omar, Sami, Omar, MiGAZIN
Was macht ein schwarzer Deutscher aus Baden-Bürttemberg und evangelischem Glauben nach einem mutmaßlichen Terroranschlag wie in Berlin? Sami Omar weiß, wie er sich zu verhalten und wie nicht. Er kennt das schon. Von

Deutscher Gewerkschaftsbund

Syrer mit subsidiärem Schutz bei Integration benachteiligt

20.12.2016

Obwohl ein unsicherer Aufenthaltsstatus die Chancen auf Ausbildung und Beschäftigung senkt, erhalten immer mehr Syrer den subsidiären Schutzstatus. Damit "stellen wir uns selbst ein Bein", kritisiert der Deutsche Gewerkschaftsbund. Von Corinna Buschow

Gelichter

Panic Manifesto

20.12.2016

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit für einen kleinen Rück- bzw. Ausblick - Nostradamus und Hollywood lassen grüßen. Letztere liegen zumindest mit kurzfristigen Vorhersagen oft korrekt. Dort werden seit einigen Jahren wieder "Planet der Affen"-Filme gedreht. Von

Jeder Fünfte vor Gericht

Mehr Klagen gegen Asylbescheide

20.12.2016

Die Zahl der Klagen gegen Asylbescheide sind dem Bundesamt für Migration zufolge drastisch gestiegen. Gut jeder fünfte Bescheid landet vor Gericht. Wie das Amt mitteilt ist auch die Zahl der Abschiebungen gestiegen.

Bundesagentur für Arbeit

Jobintegration von Flüchtlingen kommt langsam voran

20.12.2016

Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zufolge haben rund 34.000 Asylbewerber in den vergangenen zwölf Monaten einen Job gefunden - viele von ihnen als Leiharbeitnehmer.

Integration von Flüchtlingen

Vom Arzt zum Wachmann?

19.12.2016

Wie funktioniert die berufliche Integration eines Flüchtlings hierzulande? Drei Jahre lang hat Julia Smilga einen aus Syrien geflüchteten Arzt begleitet. Sie findet dabei viele Parallelen zu ihrer eigenen Flüchtlingsgeschichte. Von

Pro Asyl: Entscheidung respektieren

Bundesrat lässt Sozialhilfe-Kürzungen für Flüchtlinge durchfallen

19.12.2016

Die Kürzung von Sozialleistungen für Asylbewerber in Gemeinschaftsunterkünften hat am Freitag im Bundesrat keine Mehrheit gefunden. Die Bundesregierung bedauerte die Entscheidung, "Pro Asyl" begrüßte sie.

Studie

Muslime in Deutschland ähnlich religiös wie Protestanten

19.12.2016

Die in Deutschland lebenden Muslime sind einer neuen Integrationsstudie zufolge nicht stärker religiös als Katholiken und Protestanten im Land. Etwa jeder zweite Muslim stuft sich als "durchschnittlich religiös" ein, jeder fünfte als "schwach religiös". Laut Studie sind viele Muslime in Deutschland relativ säkular.