Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

„Offenbarungseid“

Griechenland plant schwimmende Barriere gegen Flüchtlingsboote

31.01.2020

Griechenland will offenbar eine schwimmende Barriere gegen Flüchtlingsboote errichten. Flüchtlingshelfer und Forscher kritisieren: Die Abschottung Europas erreiche damit eine neue, unmenschliche Dimension.

Ab Februar

Polizei MV nennt jetzt immer Nationalität von Tatverdächtigen

31.01.2020

Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern wird ab Februar in ihren Pressemitteilungen grundsätzlich die Nationalität von Tatverdächtigen nennen. Dem Gleichheitsgrundsatz entsprechend schließe das auch die deutsche Nationalität mit ein.

"Kollektiver Wahn"

Studie warnt vor Radikalisierung Rechtsextremer im Internet

31.01.2020

Das Internet hat sich als fruchtbarer Nährboden für Antisemitismus, Rassismus und weiteren rechtsextremen Ideologien erwiesen. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Die Amadeu-Antonio-Stiftung fordert eine aufmerksame digitale Zivilgesellschaft.

Mexiko

USA schicken Zehntausende Migranten zurück

31.01.2020

Die USA wehren immer massiver Migranten aus Mittelamerika ab. Diese stranden in Mexiko und sind brutaler Gewalt und dauerhafter Ungewissheit ausgesetzt. "Ärzte ohne Grenzen" sieht Menschen in großer Gefahr.

Vorwurf: Steuerhinterziehung

Bundestag hebt Immunität von AfD-Fraktionschef Gauland auf

31.01.2020

Überraschender Schritt: Die Immunität des AfD-Fraktionsvorsitzenden Gauland wird im Bundestag aufgehoben. Kurz danach gibt es Hausdurchsuchungen.

Gedenkstunde im Bundestag

Kein Schweigen über Auschwitz

30.01.2020

Mit der traditionellen Gedenkstunde hat der Bundestag am Mittwoch der Millionen Opfer der Nazis gedacht. Die Redner appellierten, Fremdenhass und Antisemitismus entgegenzutreten. Bundespräsident Steinmeier bezeichnete das als Prüfung für Deutschland. Von

Arbeitsprogramm 2020

Brüssel will Gesetzesvorschläge für neue Asylpolitik machen

30.01.2020

Die EU-Kommission will den angekündigten Neustart in der Flüchtlingspolitik mit Gesetzesesänderungen herbeiführen. Ziel sei ein "widerstandsfähigeres, menschlicheres und wirksameres Migrations- und Asylsystem".

Studie

Krisen in Afrika erhielten 2019 die wenigste Aufmerksamkeit

29.01.2020

Das öffentliche Interesse für den Klimawandel und seinen Folgen scheint gewachsen zu sein - wenn sie nicht in Afrika stattfinden. Das zeigt eine aktuelle Studie. Neun von zehn Krisen, über die Medien am wenigsten berichtet haben, liegen in Afrika - mit schwerwiegenden finanziellen Folgen.

Völkermord an Herero und Nama

Polenz: „Die Grausamkeiten in Erinnerung rufen, die Deutschland verübt hat“

29.01.2020

Anfang des 20. Jahrhunderts ermordeten deutsche Kolonialtruppen Zehntausende Angehörige der Herero und Nama im heutigen Namibia. Historiker bezeichnen diese Gräueltaten als "ersten Völkermord des 20. Jahrhunderts". Seit 2015 gibt es Gespräche über eine Wiedergutmachung. Verhandlungsführer Ruprecht Polenz erklärt im Interview, warum die Gespräche so lange laufen und warum es keine Entschädigung gibt. Von

Mittelmeer

„Ocean Viking“ darf mit 403 Flüchtlingen Hafen von Tarent ansteuern

29.01.2020

Die privaten Rettungsschiffe im Mittelmeer melden immer neue Einsätze. Trotz winterlicher Bedingungen wagen viele Flüchtlinge von Libyen aus die Überfahrt in seeuntüchtigen Booten.