Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Lamyas Welt
17.09.2012
Eine Schmierenkomödie – die sich da abzeichnet: Empört haben die großen Islamverbände auf die Vorstellung der „Vermisst-Kampagne“ durch das Bundesinnenministerium reagiert. Mit viel Tamtam wurde kurz darauf die „Initiative Sicherheitspartnerschaft“ beendet. Von Lamya Kaddor
Anti-Islam Video
17.09.2012
Die Mehrheit der weltweiten muslimischen Bevölkerung fragt sich, wie solch ein lächerliches, dubioses anti-islamisches Amateurvideo soviel Aufruhr und Wut auslösen kann - ein Kommentar von Zeyneb Sayılgan.
Von Dr. Zeyneb SayılganGinkgo Biloba
17.09.2012
3. Spieltag der Fußball Bundesliga: Auf der Brust eines jeden Spielers prangt statt der üblichen Trikotwerbung das Motto "Geh Deinen Weg". Ein Zeichen für Integration? - von Neşe Tüfekçiler. Von Neşe Tüfekçiler
MiGraciaHintergrund
14.09.2012
Der Anspruch auf die absolute Wahrheit ist der Killer aller Bemühungen. Und es gibt immer einen, der Dialog mit Missionierung verwechselt - Vykinta Ajami vermisst den Knigge des interreligiösen Dialogs. Von Vykinta Ajami
Buchtipp zum Wochenende
14.09.2012
Das Buch von Özkan Ezli ist eine Reise in die Tiefe der kulturellen Grenzen mit den Stationen Bildung und Zivilisation und der Ankunft am Bahnhof Mischkultur anhand von Autobiographien und Reisebeschreibungen zwischen Okzident und Orient.
Von Rukiye ÇankıranAssoziationsrecht - EWG-Türkei
13.09.2012
In mehreren Fällen hat die Bundesregierung vor dem EuGH mit ihren Argumenten zum Assoziationsrecht Schiffbruch erlitten. Dennoch sollen türkischen Migranten ihre Rechte weiter vorenthalten werden - der Fall „Dülger“. Ein Kommentar von Sevim Dağdelen
Von Sevim DağdelenOECD-Bildungsbericht
13.09.2012
Laut OECD Bildungsbericht ist der soziale Aufstieg durch Bildung in Deutschland sehr schwer. Der Landesintegrationsrat NRW weiß, dass das vor allem Migranten benachteiligt. Ratsvorsitzender Tayfun Keltek fordert einen Paradigmenwechsel.
Beschneidung
13.09.2012
Auch Berlin hat eine Übergangslösung für die religiös motivierte Beschneidung von Jungen gefunden. Dafür gab es Lob und Kritik. Was zu beanstanden ist und was die Regelung im Detail bedeutet, hat das Aktionsbündnis muslimischer Frauen beleuchtet - ein Kommentar von Gabriele Boos-Niazy.
Von Gabriele Boos-NiazyKısmet
12.09.2012
Ich muss noch immer schmunzeln. Was für ein Tier ist das denn bitte? Meine Schwiegereltern und eine Schwester meiner Freundin (mit Mann und Kind) waren bei uns zu Besuch. Von Florian Schrodt
Polen
12.09.2012
Seit Mitte August 2012 hat Polen sein Staatsbürgerschaftsrecht und die Visapolitik liberalisiert. Ziel ist es, polnische Minderheiten in der Ukraine und Weißrussland zur Zuwanderung nach Polen zu motivieren.