Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Kritik und Gewalt
Sarrazin-Debatte, Islamkritik und Terror in der Einwanderungsgesellschaft
27.03.2013
Das neue Buch von Prof. Klaus J. Bade wurde am 19. März offiziell vorgestellt. Neben namhaften Gästen aus der Politik war auch Dr. Naika Foroutan dabei. In einer Rede fasste sie zusammen, was das Buch auszeichnet. Das MiGAZIN dokumentiert ihre Rede im Wortlaut: Von Naika Foroutan
Österreichische Befindlichkeiten
Musliminnen in die Politik!
26.03.2013
8. März – Internationaler Frauentag. Frauen gedenken und feiern Errungenschaften der Frauenbewegung. Dort und da werden Forderungen erhoben, hin und wieder ist er Anlass für kritische Reflexion. Aufbruchstimmung verbreiten junge Frauen, wie jene Muslimin, die sich als Politikerin versteht und im Gemeinderatswahlkampf in Wien erfolgreich war. Von Helga Suleiman
Januar 2013
Rund 800 rechtsextreme Straftaten registriert
26.03.2013
Im Januar 2013 wurden 794 rechtsextreme Straftaten registriert, von denen 117 einen fremdenfeindlichen Hintergrund hatten. Insgesamt wurden 23 Personen verletzt. Das teilt die Bundesregierung mit.
Theater
Hans Schleif. Eine Spurensuche.
26.03.2013
Günther Jauch gucke ich nicht mehr an - das hatte ich mir nach der desaströsen Sendung „Im Namen Allahs – was tun gegen Deutschlands Gotteskrieger?“ vorgenommen. Dem Zuschauer wurde alles andere als eine Diskussion geboten, und - anders als angekündigt – schon gar keine Aufklärung über Islamismus und Gotteskrieger! Von Canan Topçu
Aufnahme syrischer Flüchtlinge
Religion darf kein Kriterium sein
25.03.2013
Flüchtlinge aus Syrien sollten in Deutschland und Europa aufgrund ihrer individuellen Schutzbedürftigkeit und unabhängig von ihrer Konfession aufgenommen werden. Ein Aufnahmeangebot lediglich für Christen würde diese im multi-konfessionellen Syrien nur in Bedrängnis bringen und ein falsches Signal an die arabische Welt senden, meint Petra Becker. Von Petra Becker
Integrationsministerkonferenz
Integrationsministerkonferenz – Mehrheit der Länder für doppelte Staatsbürgerschaft
25.03.2013
Die Integrationsministerkonferenz hat sich mehrheitlich für die Möglichkeit einer doppelten Staatsbürgerschaft ausgesprochen. Nach dem Regierungswechsel in Niedersachsen hat die Integrationsministerkonferenz eine Zwei-Drittel-Mehrheit der rot-grünen Bundesländer.
FDP Wahlprogramm 2013
Ja, zur doppelten Staatsbürgerschaft und zum Kommunalwahlrecht
22.03.2013
Die FDP hat in ihr Wahlprogramm 2013 dem Thema Integration ein eigenes Kapitel gewidmet. Ein klares "Ja", zur doppelten Staatsbürgerschaft und zum Kommunalwahlrecht sind darin unter anderem zu lesen. Das MiGAZIN dokumentiert das Kapitel im Wortlaut:
Selam Oper
Die Komische Oper kann jetzt auch Türkisch
22.03.2013
Die Komische Oper in Berlin kann jetzt auch Türkisch. Seit einigen Monaten werden alle Opernstücke neben Deutsch, Englisch und Französisch nun auch mit türkischen Untertiteln versehen. Mit „Selam Opera“ werden eine Reihe Projekte realisiert und gefördert. Es soll eine Willkommensgeste sein. Von Gülseren Ölçüm
Buchtipp zum Wochenende
Allah Unser: Der Dialog
22.03.2013
Eine Muslimin und eine Christin, beide Studentinnen, treffen sich im Zug. Zwischen ihnen entspinnt sich ein sehr privates Gespräch über das Leben nach dem Tod, den Sinn des Lebens, die Liebe und über gegenseitige religiöse Vorbehalte. Trotz der unterschiedlichen Welten entdecken sie verblüffende Übereinstimmungen. MiGAZIN bringt einen Auszug aus dem Buch:
NSU-Ausschuss
NSU-Ausschuss: „Schockierender Sachverhalt“
21.03.2013
Zeugenbefragung im NSU-Untersuchungsausschuss: Der frühere Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) übernimmt politische Verantwortung für Ermittlungspannen. An Details erinnert er sich kaum. Von Peter Stützle