Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Skandal in Niedersachsen
Abschiebung der achtjährigen Anita trotz Todesgefahr
18.07.2013
Sie ist acht Jahre alt und schwerkrank. Dennoch soll das kleine Romamädchen am Ende dieses Monats nach Serbien abgeschoben werden. Dort droht ihr bei den bestehenden Standards der Tod. Ein Arzt protestiert. Von K G
Ginkgo Biloba
Identitätskrisen
18.07.2013
Mit einer einer kategorischen "Selektion von Identität" leuetet Neşe Tüfekçiler diesmal ein und appelliert auf ihre Art – poetisch und Weise. Von Neşe Tüfekҫiler
Avicenna-Studienwerk
Begabtenförderung für Muslime
18.07.2013
Ab 2014 wird das neu gegründete Avicenna-Studienwerk voraussichtlich 50 leistungsstarke Studierende und Promovierende mit muslimischen Hintergrund fördern. Bildungsministerin Wanka spricht von einem weiteren wichtigen integrationspolitischen Schritt.
Internationaler Vergleich
Schwachpunkte Deutschlands: Diversität und fehlende Identifikation
17.07.2013
Der gesellschaftliche Zusammenhalt in Deutschland befindet sich im Aufwärtstrend, ist aber im internationalen Vergleich Mittelmaß. Anlass zur Sorge ist die schwache Ausprägung bei der Akzeptanz von Vielfalt. Hier geht der Trend klar nach unten. Das zeigt der aktuelle "Radar gesellschaftlicher Zusammenhalt" der Bertelsmann Stiftung. Von Marcello Buzzanca
Kısmet
Kommunikation im Familienurlaub: wen juckt’s?
17.07.2013
Familienreisen sind bei uns vielsprechende Unterfangen. Fernab der Haustür ereilen uns immer wieder lustige sowie skurrile Ereignisse, so dass wir mit einem Koffer voller Anekdoten heimkehren. Amüsant, aber auch lehrreich. Von Florian Schrodt
Menschlichkeit
Kleine Erinnerungen im Ramadan
17.07.2013
„Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten viele kleinen Schritte gehen, können sie das Gesicht der Welt verändern“, sagt ein Afrikanisches Sprichwort. Haben wir, hat das unsere Welt nicht dringend nötig? Von Navid Dastkhosh-Issa
Der Triebtäter
Vertriebenenpolitik
16.07.2013
Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Denn Horst Seehofers Fähnchen flattert ein wenig im Winde - und der scheint gerade aus einer anderen Richtung zu wehen. Es gibt Neuigkeiten aus Deutschlands Musterland an Demokratiedefizit. Von Sven Bensmann
Demografie
„Den Status Quo zu halten, ist eine riesige Herausforderung“
16.07.2013
Im Interview erklärt der renommierte Demograf Prof. Thomas Büttner, warum das Bevölkerungswachstum nach den jüngsten Prognosen der UN höher ausfällt als bisher angenommen, warum Frauen in Industrieländern bald schon wieder etwas mehr Kinder bekommen könnten und warum die Prognosen trotz robuster Rechenverfahren keine sicheren Vorhersagen darstellen. Von Reiner Klingholz, Ruth Müller
Am Mainstream vorbei
„Beuge dich nicht, die Auslandstürken sind mit dir!“
15.07.2013
Diesen Satz stimmten Zehntausende Türkeistämmige am Sonntag (07.07.2013) bei einer Demonstration in Düsseldorf im Chor. Eine Demonstration, die von den hiesigen Medien kaum beachtet wurde. Mustafa Esmer war vor Ort: Von Mustafa Esmer
Baden-Württemberg
Fast jeder fünfte Schüler hat einen Migrationshintergrund
15.07.2013
Erstmals wurde an Baden-Württembergs Schulen der Migrationshintergrund der Schüler erhoben. Danach beträgt der Anteil der Schüler mit Migrationshintergrund 18,7 Prozent. Die meisten von ihnen besuchen eine Hauptschule, die wenigsten ein Gymnasium.