Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Buchtipp zum Wochenende
21.06.2013
Der Roman von Murat Ham geht zurück bis in die 20er-Jahre in Deutschland und der Türkei und mündet in der Gegenwart. Parallel verlaufen verschiedene Entwicklungen: Beispielsweise die Gründung der Republik und das Wirken Atatürks. MiGAZIN bringt einen Auszug aus dem Buch - exklusiv.
Falschmeldung
20.06.2013
Seit Beginn der gewalttätigen Ausschreitungen in Istanbul beschweren sich türkische Regierungspolitiker über Falschmeldungen in den Medien. Wie eine jetzt bekannt gewordene Falschmeldung zeigt, wohl nicht zu unrecht.
Koreaner in Deutschland (1963–2013)
20.06.2013
Vor 50 Jahren kamen die ersten koreanischen Bergarbeiter nach Deutschland und heute stellt Bundespräsident Joachim Gauck zwei Sonderbriefmarken vor, die - entgegen der ursprünglichen Intention - nicht an die Bergarbeiter, sondern an 130 Jahre deutsch-koreanische Beziehungen erinnern sollen.
Von Martin HyunDoppelpass-Debatte 10/12
20.06.2013
Politik ist langweilig und trocken? Die Bundestagsdebatte vom 5. Juni 2013 beweist das Gegenteil: Regierungs- und Oppositionspolitiker debattieren über die doppelte Staatsbürgerschaft. Das MiGAZIN dokumentiert die Reden im Wortlaut inklusive Zwischenrufe in einer 12-teiligen Serie. Heute Stephan Mayer (CSU).
Anstoß zum Dialog
20.06.2013
Bereits im 8. Jahr findet am 30.06.2013 das Fußballturnier der Religionen im Hoeschpark Dortmund statt. Zudem wird eine Woche davor das Hoeschparkfest International 2013 gefeiert.
Von Marcello BuzzancaKısmet
19.06.2013
Manchmal erscheinen mir Anne und Baba so gegensätzlich wie die Türkei. Moderne und Tradition. Während ich darüber nachdenke, nehme ich einen Bissen. Heute gibt es Burger, weil bei der Aufregung über die Demonstrationen am Taksim Platz in Istanbul niemand ans Kochen denkt. Von Florian Schrodt
Doppelpass-Debatte 9/12
19.06.2013
Politik ist langweilig und trocken? Die Bundestagsdebatte vom 5. Mai 2013 beweist das Gegenteil: Regierungs- und Oppositionspolitiker debattieren über die doppelte Staatsbürgerschaft. Das MiGAZIN dokumentiert die Reden im Wortlaut inklusive Zwischenrufe in einer 12-teiligen Serie. Heute Memet Kılıç (Dıe Grünen).
Integration in den Kommunen
19.06.2013
Maria Böhmer hat an die Kommunen appelliert, den Ausbau einer echten Willkommens- und Anerkennungskultur verstärkt voranzutreiben. Erforderlich sei ein Klimawandel - auch in den Ausländerbehörden.
Lehrer wie wir (Teil 3)
18.06.2013
Als ehemalige Schüler haben viele Lehrer mit Migrationshintergrund selbst Diskriminierung erlebt. In der MiGAZIN-Reihe "Lehrer wie wir" kommen sie unzensiert zu Wort und sprechen über ihre Erfahrungen an deutschen Schulen. Von Jasamin Ulfat-Seddiqzai
Kein offener Dialog
18.06.2013
Seit drei Wochen demonstrieren verschiedene Gruppen – angefangen im Gezi Park am Istanbuler Taksim Platz – in mehreren Städten der Türkei gegen den türkischen Premier Recep Tayyip Erdoğan und seine Partei AKP. Eren Güvercin sprach mit Türkeikenner Pater Richard Nennstiel über die aktuellen Hintergründe der Unruhen. Von Eren Güvercin