Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Beratung in der Praxis 2/5

„Ich dachte, wir hätten wenigstens dasselbe Blut“

16.05.2014

Diskriminierung hat viele Formen und ist kein Einzelfall. Aber nur die wenigsten werden medial bekannt, die meisten bleiben im Dunkeln und nur wenige werden zumindest dokumentiert. MiGAZIN veröffentlicht Fallbeispiele aus der Beratungspraxis des Antidiskriminierungsnetzwerks Berlin in einer Reihe. Heute: Ausschluss von der Blutspende

Berlin

Anteil der Auszubildenden mit Migrationshintergrund steigt

15.05.2014

In immer mehr Behörden und Landesbetrieben Berlins steigt der Anteil der Auszubildenden mit Migrationshintergrund. Bei der Berliner Polizei kam sogar fast jeder Vierte der neuen Auszubildenden aus einer Einwandererfamilie. Nachholbedarf gibt es allerdings bei dualen Studierenden. Von

Auf deutschem Boden

UPS verweigert Belieferung von Deutsch-Iranern

15.05.2014

Mitte März 2014 beauftragte die Iranische Gemeinde in Deutschland e.V. eine Internet-Druckerei mit dem Druck einiger Infomaterialien sowie deren Expresszustellung. Die Lieferung blieb jedoch zum angekündigten Termin aus. Die Erklärung von UPS ist verstörend. Von

Bundeskonferenz

Ausbildung ist Schwerpunktthema der Integrationsbeauftragten

15.05.2014

Die Verbesserung der Chancen auf dem Ausbildungsmarkt ist das Schwerpunktthema auf der Bundeskonferenz der Integrationsbeauftragten. Özoğuz fordert Änderungen, damit Jugendliche nicht mehr wegen eines "ausländisch" klingenden Namens diskriminiert werden.

Irgendwie unvollständig

Deutsch lernen ohne Aussprache (?)

14.05.2014

Wie soll man eine Sprache sprechen, ohne zu wissen wie? Grammatik- und Wortschatzarbeit hilft hier nicht weiter. Eine professionelle Vermittlung der Aussprache ist hie die Lösung und führt sogar einen Schritt weiter. Von Lisa Göbel

Beratung in der Praxis 1/5

Wenn Diskriminierung geleugnet wird

14.05.2014

Diskriminierung hat viele Formen und ist kein Einzelfall. Aber nur die wenigsten werden medial bekannt, die meisten bleiben im Dunkeln und nur wenige werden zumindest dokumentiert. MiGAZIN veröffentlicht Fallbeispiele aus der Beratungspraxis des Antidiskriminierungsnetzwerks Berlin in einer Reihe. Heute: Testings machen Diskriminierung sichtbar!

Studie

Je größer der Ausländeranteil, desto stärker der Zusammenhalt

13.05.2014

Die Akzeptanz von kultureller Vielfalt ist in Deutschland gesunken. Immer weniger Menschen wollen, dass Einwanderer ihren traditionellen Lebensstil beibehalten. Allerdings ist diese Einstellung unbegründet. Das geht aus einer aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung hervor.

CSU Politiker fordern

EU-Ausländer sollen arbeiten und Steuern zahlen, aber keine Ansprüche geltend machen

13.05.2014

Saisonarbeiter aus EU-Staaten haben in Deutschland Anspruch auf Kindergeld, wenn sie uneingeschränkt steuerpflichtig sind. Soweit, so logisch. Aber wehe, sie machen diesen Anspruch auch noch geltend. Dann nämlich singen Bild und CSU "Sozialbetrug" im Chor. Von

Referentenentwurf

Innenminister plant deutliche Verschärfung des Asyl- und Aufenthaltsrechts

12.05.2014

Innenminister de Maizière möchte Flüchtlinge bei Fluchtgefahr in Haft nehmen. Auf der anderen Seite soll geduldeten Asylbewerbern eine Bleibeperspektive eröffnet werden. Der Minister spricht von einem ausgewogenen Gesetzesvorhaben. Doch die Waage scheint nicht geeicht zu sein.

Geheim oder öffentlich?

Hessen streitet seit zwei Jahren über NSU-Aufarbeitung

12.05.2014

In Hessen streiten sich Landesregierung und Opposition auch zweieinhalb Jahre nach Bekanntwerden des NSU über die Aufarbeitung. Der entscheidende Streitgegenstand: Die Regierung will eine geheime Kommission einsetzen, SPD und Linke sind für einen öffentlichen Ausschuss.