Überraschend deutlich
Wahlergebnisse Bayern 2013: CSU mit absoluter Mehrheit
Die CSU hat die Landtagswahlen in Bayern erwartungsgemäß klar gewonnen (49 %). Damit haben die Christsozialen überraschend deutlich die absolute Merhheit wiedererlangt. Die SPD erreicht 20,5 %, die Grünen 8,5 % und die Freien Wähler 8,5 %.
Sonntag, 15.09.2013, 18:07 Uhr|zuletzt aktualisiert: Dienstag, 17.09.2013, 23:55 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Den ersten Hochrechnungen zufolge hat die CSU die Landtagswahlen 2013 in Bayern deutlich gewonnen. Die Christsozialen konnten 49 % der Wähler für sich gewinnen. Zweitstärkste Kraft im Bayerischen Landtag ist erwartungsgemäß die SPD mit 20,5 %, es folgen die Grünen (8,5 %) und die Freien Wähler mit 8,5 %. FDP (3 %), die Linkspartei (2 %) und die Piraten (2 %) schaffen den Sprung in den Landtag nicht.
Gewinne und Verluste
Im Vergleich zu den Landtagwahlen 2008 hat die CSU damit ihren Stimmanteil um 5,6 % erhöhen können. Weiterer Gewinner ist die SPD mit einem Plus von 1,9 %. Die Grünen konnten ihr Wahlergebnis nicht verbessern und geben 0,9 % ab. Der größte Verlierer ist die FDP mit einem Minus von 5 %. Die Freien Wähler verlieren im Vergleich zu 2008 ebenfalls: -1,7 %.
Die Wahlbeteiligung lag mit 64,5 % deutlich höher als bei den Landtagswahlen im Jahr 2008 (58 %). Ursache für die hohe Wahlbeteiligung ist die Briefwahl.
Kandidaten mit Migrationshintergrund
Ob in den neuen Bayerischen Landtag erstmals in der Geschichte Abgeordnete mit Migrationshintergrund einziehen werden, entscheidet sich erst in den kommenden Tagen nach Auszählung der Zweitstimmen. Insgesamt 13 Kandidaten wurden von der SPD, den Grünen, der Linkspartei, der FDP und von den Piraten aufgestellt, nur die CSU hat offenbar keinen Kandidaten finden können. Dabei hat in Bayern jeder Fünfte einen Migrationshintergrund. (bk – Stand: 15.9.13 – 18:00 Uhr/ZDF)
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- „Das tut sehr weh“ Viele Russen verlieren wegen internationaler…
- „Unzumutbar“ Tausende Afghanen warten auf Termin für deutsches…
- Gesetz passiert Bundesrat Ukraine-Flüchtlinge bekommen ab Juli Hartz IV statt…
- Verfassungsschutzbericht Berlin Rechtsextremismus größte Gefahr für Demokratie
- Revolutioänes Multikulti Vor 50 Jahren startete „Raumschiff Enterprise“ in…
- DeZIM-Studie Massive Bedrohung antirassistischer Zivilgesellschaft