Erste Hochrechnung
Wahlergebnisse Landtagswahl Hessen 2013: Schwarz-Gelb verliert Mehrheit
Den ersten ARD-Hochrechnungen zufolge hat Schwarz-Gelb die Mehrheit im Hessischen Landtag verloren. Die FDP verpasst den Sprung in den Landtag knapp (4,5 %). Damit scheint eine große Koalition zwischen CDU und SPD am wahrscheinlichsten.
Sonntag, 22.09.2013, 18:18 Uhr|zuletzt aktualisiert: Montag, 23.09.2013, 23:57 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Den ersten ARD-Hochrechnungen zufolge hat Schwarz-Gelb die Mehrheit im Hessischen Landtag verloren. Bei der Hessischen Landtagswahl 2013 bekam CDU 40,5 % der Stimmen. Zweitstärkste Kraft im Landtag ist erwartungsgemäß die SPD mit 32,5 %, es folgen die Grünen (9,5 %) und FDP mit 4,5 %. Die Linke schafft mit 5 % den Sprung in den Landtag knapp. Die Wahlbeteiligung lag mit 73 % deutlich höher als bei den Landtagswahlen im Jahr 2009 (61 %).
Gewinne und Verluste
Im Vergleich zu den Landtagswahlen 2009 hat die CDU damit ihren Stimmanteil um 3,3 % erhöhen können. Deutlich zulegen konnte die SPD mit einem Plus von 8,8 %. Die Grünen konnten ihr Wahlergebnis nicht verbessern und geben 4,2 % ab. Der große Verlierer ist erwartungsgemäß die FDP mit einem Minus von 11,7 %. Die Linkspartei kann ihr Ergebnis aus den Vorwahlen mit minimalen Verlusten (-0,4 %) halten.
Mögliche Koalitionen
Sollten sich an diesen Wahlergebnissen nichts mehr ändern, ergeben sich in Hessen folgende Koalitionsmöglichkeiten für eine Regierungsbildung: CDU und die SPD kommen gemeinsam auf 92 Sitze und hätten die erforderliche Mindestzahl von 56 weit überschritten. Ebenso wäre eine Koalitionsbildung zwischen den Unionsparteien und den Grünen (63 Sitze) möglich. Eine weitere Möglichkeit wäre den ersten Hochrechnungen zufolge auch eine Koalition zwischen CDU und der Linkspartei (57 Sitze).
Sollten sich im Laufe des Abends keine großen Änderungen mehr ergeben, erscheint eine Koalition zwischen CDU und SPD am wahrscheinlichsten. Fest steht jedenfalls: Die CDU wird beauftragt werden, die Regierung zu bilden. Ob ihr das gelingt, werden die nächsten Wochen zeigen. (bk – Stand: 22.9.13 – 18:00 Uhr/ZDF)
Aktuell PolitikWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Entwurf mit "Sprengkraft" Bundesregierung plant gesetzliches Kopftuchverbot…
- Bekenntnisschulen NRW trennt Grundschulkinder nach Religionszugehörigkeit
- Silence is complicity Medien über den anti-asiatischen Terroranschlag in Atlanta
- Ramadan und Corona Neues Jahr, selbe Schallplatte
- „Alan Kurdi“ wieder frei Neues Flüchtlingsrettungsschiff „Rise Above“ getauft
- "Zynisch" Zentralrat fordert bessere Renten für jüdische Einwanderer