Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Studium in Deutschland
04.04.2014
Die Arbeits- und Servicestelle für internationale Studienbewerber prüft Zeugnisse und andere Dokumente internationaler Bewerber. Nicht immer zur Zufriedenheit aller Beteiligten. Von Gabriele Voßkühler
Theater
04.04.2014
Die Süpermänner, gemeint sind die türkischen Machos, Patriarchen, Importbräutigame, bekommen in Idil Üner's Theaterstück die Gelegenheit, dass wir jetzt einmal ihnen selbst zuhören - Uraufführung am 9. April 2014 im Ballhaus Naunynstraße.
Grenzen
03.04.2014
Wo liegen Deutschlands Grenzen und wo die gefühlten Grenzen, um die sich eine weitere, „harte“ Grenze legt, der alle Asylbewerber in Deutschland unterliegen? Miltiadis Oulios über Menschen, Grenzen und falschen Verdächtigungen. Von Miltiadis Oulios
Rheinland-Pfalz
03.04.2014
Rheinland-Pfalz gelingt es nicht, die Zahl der Einbürgerungen anzuheben. Auch im Jahr 2013 verzeichnete das Statistische Landesamt einen Rückgang von 5,4 Prozent. Damit bewegt man sich weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau.
Aprilscherz
02.04.2014
Dem MiGAZIN Aprilscherz, wonach ausländerfeindlich eingestellte Beamte in Ausländerbehörden versetzt werden sollen, gingen zahlreiche Behördenmitarbeiter auf den Leim. Erst das BAMF-Dementi beruhigte die Gemüter, dafür zeigten sich zahlreiche Leser enttäuscht.
Ein Plädoyer
02.04.2014
Immer mehr Migranten engagieren sich ehrenamtlich. Das ist eine positive Entwicklung. Insgesamt aber ist das Ehrenamt unter Migranten immer noch deutlich geringer verbreitet als unter Menschen ohne Migrationshintergrund. Das muss sich ändern.
Von Nasreen AhmadiGeheimes BAMF-Dokument
01.04.2014
Einem geheimen BAMF-Dokument zufolge sollen ausländerfeindlich eingestellte Beamte in Ausländerbehörden keinen Kundenkontakt mehr haben. Die Gesinnung soll das BAMF per Prüfung ermitteln. Wie aus dem Papier außerdem hervorgeht, soll Lächeln in Zukunft Pflicht werden.
JTB schafft Deutschland ab
01.04.2014
Im Zusammenhang mit Migranten tauchen immer wieder bestimmte Schlüsselwörter auf – Islam, Bildung, Kriminalität, Brennpunkt, Integration, Arbeitslosigkeit. Was kann dem entgegensetzt werden? Marie Güsewell hat sich auf die Suche gemacht - im Jugendtheaterbüro Berlin. Von Marie Güsewell
Baden-Württemberg
01.04.2014
Startschuss für eine neue Kampagne für Eltern und Jugendliche mit türkischem Migrationshintergrund. Ziel ist es, mehr Jugendliche mit Migrationshintergrund für Berufsausbildung zu gewinnen.
Baden-Württemberg
31.03.2014
Baden-Württemberg hat die Aufhebung der Sargpflicht beschlossen. Die Neuregelung kommt den rund 600.000 im Land lebenden Muslimen entgegen. Integrationsministerin Bilkay Öney spricht von einem deutlichen Zeichen: „Wir erkennen die religiöse Vielfalt an.“