Wissen

Woher hat der Aschermittwoch seinen Namen?

10.02.2016

Am Aschermittwoch bleiben Perücken, Tröten und Schminke im Schrank. Karneval ist vorüber. Die Menschen gehen in die Kirche und starten in die Fastenzeit. Woher aber hat der Aschermittwoch eigentlich seinen Namen?

Dokumentarfilm

Der Kuaför aus der Keupstraße

10.02.2016

Die Geschichte des NSU Nagelbombenanschlags vor einem türkischen Frisörsalon in der Kölner Keupstraße zeigt Regisseur Andreas Maus in einem Kino-Doku. Im Mittelpunkt stehen die Folgen für die Opfer und ihre Angehörigen. Gegen sie wurde als Hauptverdächtige jahrelang ermittelt. Ein Gespräch mit dem Regisseur:

Nach umstrittenem Tweet

Social-Media-Nachsitzen für Sachsens Ministerien

10.02.2016

"Wenn man Geld geschenkt bekommt und wissentlich in ein kälteres Land auswandert, muss man auch in der Kälte warten können." Dieser Tweet auf dem Twitter-Account des sächsischen Sozialministeriums hatte für Aufregung gesorgt. Jetzt bekommen die Ministerien Social-Media-Regeln.

Deutsche Presse

10.02.2016 – Ausländer, Asyl, Fremdenhass, Rassismus, Türkei, Flüchtlinge

10.02.2016

25 Anschläge auf Gotteshäuser in Berlin; Brand in Mehrfamilienhaus mit Ausländern in Neumünster; Mutmaßliche Handgranaten-Werfer gefasst; Immer mehr Deutsche rüsten mit kleinem Waffenschein auf; Ursache für Zugunglück ist menschliches Versagen; Türkei öffnet Grenze für verletzte Flüchtlinge aus Syrien Von

TV-Tipps des Tages

10.02.2016 – Asyl, Ausländer, Flüchtlinge, Hitler, NS Zeit, Integration

10.02.2016

TV-Tipps des Tages sind: Asyl in deutschen Wohnzimmern: Ein neues Zuhause für Flüchtlinge - alpha-Thema: "Flucht & Neuanfang"; Die Machtergreifung. In dieser zweiteiligen Dokumentation werden die Ursachen der schicksalhaften Entwicklung hin zum 30. Januar 1933 analysiert und gezeigt. Von

Gelichter

Dieses Land ist #nichtmehrmeinLand

09.02.2016

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
Jan Böhmermann hat es letzte Woche auf den Punkt gebracht, es brennt der Busch. Ein Plädoyer für eine Armlänge Abstand zu Deutschland. Von Sven Bensmann Von

Zuständig für alles

Sozialarbeiter in der Flüchtlingshilfe stoßen rasch an ihre Grenzen

09.02.2016

Sozialarbeiter sollen Asylbewerbern helfen, ihr Leben möglichst schnell selbst zu gestalten. Doch die Bedingungen dazu sind meist schwierig, ohne Ehrenamtler die Grenzen schnell erreicht. Von Anke Schwarzer Von Anke Schwarzer

Arbeitsagentur

Arbeitsmarkt verträgt jährlich 350.000 Flüchtlinge

09.02.2016

Den Fachkräftemangel wird die aktuelle Flüchtlingseinwanderung nicht lösen, den Arbeitsmarkt belasten wird sie aber auch nicht. Laut Bundesagentur für Arbeit kann der deutsch Arbeitsmarkt jährlich 350.000 Flüchtlinge aufnehmen.

Asylpaket

Familienministerium: Tragweite zunächst falsch eingeschätzt

09.02.2016

Die Koalition streitet wieder ums Asylpaket. Dabei hat das Gesetz längst das Kabinett passiert - offenbar aber mit unterschiedlichen Interpretationen. Man habe die Tragweite "anders eingeschätzt", erklärte das Familienministerium.

Deutsche Presse

09.02.2016 – Merkel, Türkei, Erdoğan, Flüchtlinge, Syrien, Pegida, Rassismus

09.02.2016

Leipziger Islam-Wissenschaftlerin rät zu mehr Moscheen; CDU-Vize Strobl will weitere Verschärfungen im Asylrecht; Rechte Gewalt hat sich 2015 fast verdoppelt; UN: Assad lässt Gefangene zu Tode foltern; Merkel entsetzt über russische Bombenangriffe in Syrien; Davutoğlu: Türkei und Deutschland helfen Menschen an Syrien-Grenze Von