Deutsche Presse
29.09.2009 – Ergebnisse, Bundestagswahl, Regierung, Türkei
29.09.2009
Union und FDP drücken nach ihrem Wahlsieg bei der Regierungsbildung aufs Tempo. Spätestens zum Jahrestag des Mauerfalls am 9. November soll die neue Regierung stehen. Des Weiteren begannen schon in der Wahlnacht in Union und FDP die Spekulationen, wer wird was in der neuen schwarz-gelben Koalition. Von Ümit Kücük
Türkische Presse Europa
27. und 28.09.2009 – Bundestagswahl 2009, Wahlergebnisse
28.09.2009
Die Bundestagswahlen 2009 sowie deren Ausgang sind in allen Europaausgaben türkischer Tageszeitungen Thema Nr. 1. Der Wahlsieg der CDU/CSU wird mit großen Lettern auf den Titelseiten wiedergegeben und mit großfortmatigen Fotos von Bundeskanzlerin Angela Merkel geziert.
Türkische Presse Türkei
28.09.2009 – Erdogan, USA, Simsek, Wahlen
28.09.2009
Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über den Besuch des Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan im Rahmen der G-20 Gipfel in die USA sowie des Finanzministers Simsek in Belgien und Luxemburg. Außerdem wird über die Bundestagswahl in Deutschland berichtet. Von GastautorIn
Ratgeber
„Durchblick Pflegeversicherung“ jetzt auch in türkischer Sprache
28.09.2009
Die Pflegeversicherung ist ein komplexes und selbst für Menschen, die der deutschen Sprache mächtig sind, ein meist undurchsichtiges Gebiet. Für Menschen, die die deutsche Sprache nicht beherrschen, ergeben sich kaum überwindbare Hürden.
Angela Merkel
Ich werde die Bundeskanzlerin aller Deutschen sein
28.09.2009
Gut eine Stunde nach den ersten Hochrechnungen trat Bundeskanzlerin Angela Merkel triumphierend vor die Anhänger und sagte, ihr Wahlziel sei erreicht; es gebe eine stabile Mehrheit für Schwarz-Gelb. „Ich möchte aber auch sagen, ich werde die Bundeskanzlerin aller Deutschen sein.“
Rechtsextremismus
Über 1.200 politisch rechts motivierte Straftaten im Juli 2009
28.09.2009
Im Juli 2009 wurden "insgesamt 1 228 Straftaten gemeldet, die dem Phänomenbereich 'Politisch motivierte Kriminalität – rechts' zugeordnet wurden. Darunter waren 56 Gewalttaten und 851 Propagandadelikte. 256 Straftaten, darunter 51 Propagandadelikte und 37 Gewalttaten, wurden dem Themenfeld „Hasskriminalität“ zugeordnet. Bei 178 Straftaten, darunter 40 Propagandadelikte und 32 Gewalttaten, konnte ein fremdenfeindlicher Hintergrund festgestellt werden."
Deutsche Presse
28.09.2009 – Ergebnisse, Bundestagswahl, Özdemir, Türkei
28.09.2009
Die Große Koalition wird von Schwarz-Gelb abgelöst. Bei der Bundestagswahl erreichten Union und FDP eine deutliche Mehrheit, während das Ergebnis für die SPD einer Katastrophe gleichkam. Des Weiteren hat der Grünen-Bundesvorsitzende Cem Özdemir den Sprung in den Bundestag verpasst. Außerdem wollen die Türkei und Armenien am 10. Oktober die Aufnahme diplomatischer Beziehungen vereinbaren. Schließlich gibt es diverse Artikel über Integration, Bundestagswahl, Landtagswahl in Brandenburg und Schleswig-Holstein und über die Türkei. Von Ümit Kücük
Hochrechnung
Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2009
27.09.2009
Den ersten Hochrechnungen zufolge könnte Schwarz-Gelb die künftige Regierungskoalition bilden. Bei der Bundestagswahl 2009 kommt die Union auf 33,5 Prozent der Stimmen und ist die stärkste Kraft im Bundestag.
Türkische Presse Türkei
27.09.2009 – Deutschland, Bundestagswahlen 2009, Tourismus
27.09.2009
Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über die Bundestagswahl 2009 in Deutschland. Außerdem wird über die Äußerungen des Direktors für Osteuropareisen der TUI Stefan Baummert berichtet. Dem Bericht zufolge stieg die Türkei auf Platz zwei im Tourismus. Von GastautorIn
Bundestagswahl 2009
Wahlbeteiligung steuert auf Rekordtief zu
27.09.2009
Bei der heutigen Bundestagswahl haben bis 14.00 Uhr 36,1 Prozent aller Wahlberechtigten ihre Stimmen abgegeben. Bei der letzten Bundestagswahl 2005 lag die Wahlbeteiligung bis 14.00 Uhr bei 41,9 Prozent. Damit zeichnet sich die niedrigste Wahlbeteiligung bei allen bisherigen Bundestagswahlen ab.