DIHK-Umfrage
Pandemie verschlechtert Ausbildung von Flüchtlingen
05.07.2021
Online-Unterricht während der Pandemie stellte nicht nur Schulen und Familien vor Hürden. Auch Unternehmen mussten Kontakt zu ihren Azubis halten. Junge Flüchtlinge haben dabei oft das Nachsehen, wie eine Umfrage unter Kammern ergab.
Umfrage
Mehrheit gegen mehr Aufnahmen von Flüchtlingen
18.06.2021
Eine Mehrheit der Deutschen hält die Aufnahme Schutzsuchender laut einer Umfrage der Diakonie nicht für eine Erfolgsgeschichte. Die Diakonie macht die Politik mitverantwortlich für das Ergebnis.
Umfrage
Bundesbürger wollen neue Flüchtlings- und Integrationspolitik
18.05.2021
Die politische Wechselstimmung in Deutschland ist auf einem Rekordniveau - vor allem in der Flüchtlings-, Integrations- und Klimapolitik. Das ist das zentrale Ergebnis einer repräsentativen Bertelsmann-Umfrage.
Umfrage
Rassismus und Sexismus bei der Berufsfeuerwehr
05.03.2021
Rassismus und Sexismus bei der Berufsfeuerwehr sind stärker verbreitet als bisher bekannt. Das geht aus einer Erhebung hervor, bei der 110 Berufsfeuerwehre befragt wurden.
Arbeitsplatz-Umfrage
Jeder Fünfte befürchtet Nachteile bei Einsatz gegen Rassismus
30.10.2020
Jeder vierte Beschäftigte melde rassistische Vorfälle am Arbeitsplatz nicht, jeder Fünfte befürchtet Nachteile bei einem Einsatz gegen Rassismus. Das geht aus einer Umfrage hervor.
Polizei
Zwei Drittel der Deutschen für unabhängige Beschwerdestelle
20.10.2020
Wenn Bürger sich über die Polizei beschweren, ermitteln Polizisten gegen Polizisten. Einer Umfrage zufolge fänden 65 Prozent der Bevölkerung unabhängige Beschwerdestellen besser. Auch Experten fordern externe Ermittlungsbehörden.
Umfrage
Ängste vor Einwanderung deutlich abgenommen
11.09.2020
Die Ängste der Deutschen ist einer aktuellen Erhebung zufolge auf den niedrigsten Stand seit 29 Jahren gesunken. Vor allem die Angst vor Einwanderung hat deutlich abgenommen. Mehr Sorgen bereiten den Menschen wirtschaftlichen Folgen der Pandemie.
Rassismus-Umfrage
Mehrheit der Deutschen gegen Umbenennung von Betrieben
12.08.2020
Sollen Betriebe mit als rassistisch wahrgenommenen Namen umbenannt werden? Die Mehrheit der Deutschen ist einer Umfrage zufolge dagegen. Am ehesten sind Grünen-Wähler für eine Umbenennung, am seltensten AfD-Anhänger.
Umfrage
Deutsche sehen Rassismusproblem bei der Polizei
06.08.2020
In Deutschland wird derzeit über die Arbeit der Polizei diskutiert. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Debatte ist berechtigt. Vier von fünf Deutschen sehen ein Rassismusproblem in den Reihen der Polizei.
Nach Werbeverlusten
Facebook kündigt härteres Vorgehen gegen Hassposts an
29.06.2020
Die Ankündigung großer Konzerne, keine Werbung mehr auf Facebook zu schalten, hat offenbar gewirkt. Zuckerberg kündigt Engagement gegen Rassismus an. Experten bezweifeln das. Einer Umfrage zufolge bewerten Deutsche Rassismus vor allem in sozialen Netzwerken problematisch.