
Umfrage
Deutsche sehen Rassismusproblem bei der Polizei
In Deutschland wird derzeit über die Arbeit der Polizei diskutiert. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Debatte ist berechtigt. Vier von fünf Deutschen sehen ein Rassismusproblem in den Reihen der Polizei.
Donnerstag, 06.08.2020, 5:24 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 05.08.2020, 15:45 Uhr Lesedauer: 1 Minuten | Drucken
Eine ganz große Mehrheit der Deutschen sieht ein Problem beim Thema Rassismus und Ausländerfeindlichkeit bei der Polizei. Das geht aus einer von infratest dimap im Auftrag des ARD Politmagazins „report München“ durchgeführten Umfrage hervor. Danach sehen 31 Prozent der Befragten große bis sehr große Probleme. Weitere 49 Prozent erkennen ein kleines Problem. Lediglich 13 Prozent der Befragten sehen gar kein Rassismus-Problem bei der Polizei.
Demgegenüber sprechen die Befragten der Polizei ihr Vertrauen aus: bei 20 Prozent ist es sehr groß, bei 62 Prozent groß. Nur 15 Prozent der Deutschen haben wenig Vertrauen, zwei Prozent gar keines. Dabei sind die Werte bei den Anhängern der Unionsparteien mit 94 Prozent am größten vor den Anhängern der Grünen und der FDP (86 Prozent), bei den SPD-Anhängern geben 78 Prozent an, großes Vertrauen zu haben. Auf die geringsten Werte kommen hier Parteianhänger der AfD (73 Prozent) sowie der Linken (71 Prozent).
Polizeigewalt ein Problem
Problematisch wird die Polizei jedoch in puncto Gewalt beurteilt. Knapp jeder zweite Befragte (19 Prozent) erkennt ein großes bis sehr großes Problem, weitere 54 Prozent noch ein kleines Problem. Lediglich 23 Prozent sehen kein Gewaltproblem bei der Polizei.
Die repräsentative Umfrage wurde vom 29.7. bis 3.8.2020 durchgeführt. Dazu wurden 1048 Menschen telefonisch befragt; die Schwankungsbreite beträgt den Angaben zufolge 1,4 bis 3,1 Prozentpunkte. (mig)
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Hanau Shisha-Bar-Notausgang war versperrt – offenbar…
- Bosnien Flüchtlinge müssen bei minus 15 Grad im Freien schlafen
- Kommission Integration Begriff „Migrationshintergrund“ nicht mehr verwenden
- Islamfeindlichkeit Bundestag lehnt Linken-Antrag ab
- 150 Jahre Reichsgründung Migrantische Perspektive auf das Kaiserreich und…
- Islamforscherin Krämer „Politischer Islam“ ist legal und legitim