Überzeugt
14.06.2016
Der Hamburger SV hat den Flüchtling Bakery Jatta für drei Jahre als Profi-Fußballer verpflichtet. Der 18-Jährige war 2015 aus dem afrikanischen Gambia über Italien nach Deutschland gekommen.
Aktion
20.03.2015
An diesem Wochenende werden alle Spiele der Fußball Bundesliga ganz im Zeichen der Integration stehen. Ziel ist es, kleine Vereine dabei zu unterstützen, junge Flüchtlinge aufzunehmen.
Interview mit Jürgen Hofmann
09.01.2013
Warum gründen Migranten Sportvereine? Erschweren diese Vereine die Integration? "Nein", sagt Dr. Jürgen Hofmann vom Sportwissenschaftlichen Institut an der Universität Augsburg. MiGAZIN sprach mit ihm: Von Kerstin Gubitz
Türkiyemspor
03.12.2012
Türkiyemspor Berlin beendet die Hinrunde der Hauptstadtliga mit einem 2:0 Erfolg im heimischen Katzbachstadion gegen den VfB Hermsdorf. In den bisherigen 17 Saisonpartien konnte Türkiyem sieben Siege erringen und findet sich mit 25 Punkten auf dem elften Tabellenplatz wieder.
Beschlossen
15.11.2012
MiGAZIN und Türkiyemspor stehen für zwei äußerst unterschiedliche Ansätze gesellschaftspolitischen Handelns im multikulturellen Deutschland. Die Partnerschafft soll Synergie freisetzen.
Ginkgo Biloba
17.09.2012
3. Spieltag der Fußball Bundesliga: Auf der Brust eines jeden Spielers prangt statt der üblichen Trikotwerbung das Motto "Geh Deinen Weg". Ein Zeichen für Integration? - von Neşe Tüfekçiler. Von Neşe Tüfekçiler
Der Fall Nadja Drygalla
06.08.2012
Schuldzuweisungen und Überraschtsein, wären das olympische Disziplinen, hätte Deutschland zwei Medaillen mehr auf dem Konto. Weder Bronze noch Silber oder Gold wären diese allerdings, die wären Braun.
Von Birol KocamanBrückenbauer
26.07.2012
Bei den Olympischen Spielen in London gehen ab Freitag 389 Athleten für Deutschland auf Medaillenjagd. Zahlreiche von ihnen haben einen Migrationshintergrund. Roman Lietz über ihre Medaillenchancen und ihr Potential zur Integration beizutragen.
Von Roman LietzIntegration im 16:9 Format
10.07.2012
Die erhitzte Debatte um das Singen der Nationalhymne nach dem Ausscheiden der deutschen Fußballnationalmannschaft wird wohl in die deutsche Geschichte der schwachsinnigsten Verschwörungstheorien eingehen.
Von Martin HyunEM 2012
08.06.2012
Es ist soweit. Die Fußball EM 2012 in Polen und Ukraine beginnt heute. Unsere Jungs stehen am Samstag gegen Portugal auf dem Rasen. Eine „junge, multikulturelle, lebendige Mannschaft“, wie es Bundestrainer Löw beschreibt.