Grenzräume
Dammbruch
30.10.2022

Wenn ein Damm einmal gebrochen ist, dann kann das nicht mehr rückgängig gemacht werden. Das Wasser flutet das Land. So ist es auch mit Aussagen im öffentlichen Diskurs. Von Lukas Geisler
Nebenan
Nazibaiting
03.10.2022

Letzte Woche haben mich zwei Wortbeiträge in spezieller Weise bewegt: Ilija Trojanows „Ein Volk ist kein Zuhause“ und Friedrich Merz' „Sozialtourismus“. Panik am Stammtisch. Von Sven Bensmann
Westbalkan-Studie
Mehr als die Hälfte Fachkraft – von wegen Sozialtourismus
16.10.2020
Einwanderung aus dem Westbalkan wurde lange Zeit in einem Atemzug genannt mit dem politischen Schlagwort „Sozialtourismus“. Eine IAB-Studie zeigt jetzt, dass die mehr als die Hälfte aller Arbeitsverhältnisse auf Fachkraftniveau sind.
Jenseits falscher Entgegensetzungen
Zuwanderung aus Bulgarien zu Rumänien zwischen Arbeits- und Armutszuwanderung
30.05.2014
Handelt es sich bei den Einwanderern aus Bulgarien und Rumänien um Arbeits- oder Armutszuwanderer? Darüber streiten zwei Lager meist emotional und populistisch. Stefan Böckler fordert einen differenzierten Blick - anhand der Faktenlage. Von Stefan Böckler
Sprachstand
Tourismus, Wellen und Behälter unter Druck
12.02.2014
Mit dem Wort "Sozialtourismus" wurde von Politikern und Medien gezielt Stimmung gegen unerwünschte Zuwanderer gemacht. So jedenfalls die Jurybegründung zum Unwort des Jahres. Aber kann man mit einem Wort tatsächlich "Stimmung machen"? Von Anatol Stefanowitsch und Juliana Goschler
MiGCITY
Die einzig wahren Sozialtouristen
21.01.2014
Ganz Deutschland debattiert seit Wochen über vermeintliche Sozialtouristen, die aus dem Ausland einwandern. Dabei ist Sozialtourismus eine vorübergehende Auswanderung auf Staatskosten, wie ein Smaltalk deutscher Urlauber zeigt.
Zuwanderungsjargon in der Kritik
„Sozialtourismus“ ist Unwort des Jahres 2013
15.01.2014
Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat „Sozialtourismus“ zum Unwort des Jahres 2013 gewählt. Mit diesem Begriff sei gezielt Stimmung gegen Einwanderer gemacht worden. Damit wählt die Jury bereits zum sechsten Mal ein im Kontext von Ausländern stehenden Begriff zum Unwort.