Statistik

Jeder zweite Minderjährige mit Migrationsgeschichte von Ausgrenzung bedroht

20.11.2020

In Deutschland ist jeder Dritte unter 18 Jahren von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Migranten sind fast dreimal öfter betroffen als gleichaltrige ohne Migrationsgeschichte. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor.

Studie

Pandemie lässt Kluft zwischen Arm und Reich weiter wachsen

20.11.2020

Die Schere zwischen Arm und Reich wird in der Corona-Pandemie größer. Betroffen sind insbesondere Migranten. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Die Autoren fordern unter anderem bessere Anerkennung ausländischer Abschlüsse.

KfW-Studie

Migranten gründen häufiger eine eigene Firma – und das ist gut so

13.11.2020

Migranten gründen im Vergleich zu Deutschen ohne Einwanderungsgeschichte viel häufiger eine eigene Firma. Grund: Schlechtere Arbeitsmarktchancen und höhere Risikobereitschaft. Das geht aus einem KfW-Bericht hervor. Experten sehen darin große Chancen, wie Biontech aktuell zeigt.

Nachhaltigkeitsbericht

ARD-Generalsekretärin für mehr Vielfalt und Diversität

13.11.2020

Die ARD will sich in Zukunft mehr um Diversität und Vielfalt kümmern. ARD-Generalsekretärin Pfab spricht mit Verweis auf das neue ARD-Nachhaltigkeitsbericht von einem Pluralitätsanspruch.

Migranten hoffen auf Biden

Partystimmung an der US-Grenze

13.11.2020

Zehntausende Mittelamerikaner warten in Mexiko darauf, in die USA einreisen zu dürfen. Mit dem künftigen Präsidenten in Washington könnten sie ihr Ziel erreichen. Ob Joe Biden seine Versprechen halten wird, ist jedoch nicht sicher. Von und

Studie

Immer mehr Migranten obdachlos

10.11.2020

Dass Kinder auf der Straße leben, scheint in einer reichen Nation wie Deutschland eigentlich undenkbar. Fachverbände warnen nun aber vor einer steigenden Zahl wohnungsloser Familien - überproportional oft betroffen sind Ausländer und Deutsche mit ausländischen Wurzeln.

Defragmentiert

Eine Anklage an das „Migrantenkino“

05.11.2020

Kadir Özdemir, Migazin, Integration, Migration, Migranten, Soziologie
Der letzte Film, den ich im Kino gesehen habe, war "Auf der Couch in Tunis" der französischen Regisseurin Manele Labidi. Mit einem Wort beschrieben war der Film ekelhaft. Von

Studie

Deutschlands Spitzenkräfte sind weiterhin eher westdeutsch

27.10.2020

30 Jahre nach der Wiedervereinigung sind unter den Führungskräften hierzulande noch immer sehr wenige Ostdeutsche anzutreffen. Auch Menschen mit Migrationshintergrund haben es schwer, in die Eliten aufzusteigen.

Rechtsbruch

Organisationen kritisieren Menschenrechtsverletzungen an Flüchtlingen

27.10.2020

Die Vorwürfe wiegen schwer: Hilfsorganisationen werfen der Bundesregierung schwere Menschenrechtsverletzungen an Migranten und Flüchtlingen vor - sowohl in Deutschland als auch im Ausland.

OECD-Studie

Migranten deutlich stärker von Corona-Pandemie betroffen

22.10.2020

Die Pandemie und ihre Auswirkungen treffen zugewanderte Familien besonders hart. Eine internationale Studie sieht eine dramatische Benachteiligung und warnt die Regierungen davor, diese Menschen zurückzulassen.