Keine Lehren aus NSU
Forscherin: Gerichte zeigen große Defizite, Rassismus zu erkennen
28.03.2024
Deutsche Gerichte prüfen Rassismus selten, mitunter reproduzieren sie ihn sogar. Carolin Stix hat Entscheidungen aus 20 Jahren untersucht und große Defizite festgestellt. Im MiGAZIN-Gespräch nennt sie haarsträubende Beispiele, erklärt, welche Handlungsbedarfe es gibt und was Rassismus in der Justiz für das Zusammenleben bedeutet. Von Ekrem Şenol
MiGAZIN unterstützen
Teil dieser Erfolgsgeschichte werden
23.12.2021

Das Jahr geht zu Ende und es ist Zeit für ein kleines Resümee, Zeit für einen kleinen Ausblick und Zeit für einen großen Dank an alle, die MiGAZIN mit ihrer großartigen Unterstützung ermöglichen. Ihr seid Teil dieser Erfolgsgeschichte. Von Ekrem Şenol
Weihnachts- und Neujahrsgruß
MiGAZIN startet 2020 mit einem Relaunch
20.12.2019
Weihnachten steht vor der Tür und MiGAZIN geht auch in sein zwölftes Jahr mit einer Neujahrspause - eine kreative Pause zum Innehalten, zum Nachdenken, zum Kraft schöpfen. 2020 geht es dann wieder weiter - mit einem Relaunch. Von Ekrem Şenol
Weihnachts- und Neujahrsgruß
Bitte loben und kritisieren Sie uns auch im neuen Jahr!
21.12.2018
Weihnachten steht vor der Tür, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Es ist wieder Zeit für eine kleine Pause. Eine Pause, die uns schon seit zehn Jahren guttut - zum Innehalten, zum Nachdenken, zum Ausruhen und um neue Kraft zu schöpfen für das neue Jahr. Von Ekrem Şenol
Weihnachts- und Neujahrsgruß
Ameisen mit Wassertropfen auf dem Rücken
22.12.2017
In diesem Jahr möchte ich auf einen Jahresrückblick verzichten. Stattdessen möchte ich das Jahr mit einer Fabel ausklingen lassen, die ich mir persönlich immer wieder gerne in Erinnerung rufe. Von Ekrem Şenol
Moscheereport
Richtigstellung zum Beitrag über Constantin Schreiber
13.06.2017
Richtigstellung zum Beitrag "Moscheereport. Was nicht fremd ist, wird fremd gemacht" über Konstantin Schreiber vom 6. April 2017 im MiGAZIN.
Neujahrspause
Wir sehen uns wieder am 9. Januar 2017
23.12.2016
Seit dem Start von MiGAZIN im Januar 2009 legt die Redaktion vor einem Jahreswechsel eine kleine Pause ein. Diese Zeit der Rückbesinnung wollen wir uns auch in diesem Jahr nehmen. Es geht wieder weiter am 9. Januar. Bis dahin... Von Ekrem Şenol
Sieben Jahre MiGAZIN
Jahresrückblick und Neujahrspause
21.12.2015

Das Jahr geht zu Ende. MiGAZIN läutet seine Pause ein. Doch zuvor schauen wir kurz zurück auf 2015. Zweifelsohne waren die Aufnahme und die Unterbringung von Flüchtlingen die Themen des Jahres. Wichtige Debatten haben wir trotzdem nicht geführt. Von Ekrem Şenol Von Ekrem Şenol
Beschlossen
Medienpartnerschaft mit der Bildungsstätte Anne Frank
14.07.2015
MiGAZIN und die Bildungsstätte Anne Frank e.V. haben eine Medienpartnerschaft beschlossen anlässlich der Ausstellung "Generation Einskommafünf" der Frankfurter Künstlerin Olcay Acet.
MiGAZIN Jahresrückblick 2014
We Didn’t Start the Fire
19.12.2014
2014 neigt sich dem Ende zu. Zeit für einen Jahresrückblick und für die MiGAZIN-Pause. Roman Lietz hat die wohl prägendsten Ereignisse des Jahres zusammengereimt auf Billy Joels "We didn´t start the fire". Am 5. Januar sehen wir uns wieder. Bis dahin wünschen wir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Von Roman Lietz