MiGAZIN Jahresrückblick 2014
We Didn’t Start the Fire
2014 neigt sich dem Ende zu. Zeit für einen Jahresrückblick und für die MiGAZIN-Pause. Roman Lietz hat die wohl prägendsten Ereignisse des Jahres zusammengereimt auf Billy Joels "We didn´t start the fire". Am 5. Januar sehen wir uns wieder. Bis dahin wünschen wir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Von Roman Lietz Freitag, 19.12.2014, 8:25 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 15.07.2015, 14:04 Uhr Lesedauer: 5 Minuten |
Boateng, Neuer Weltmeister und wir freuen uns alle sehr
Gleichzeitig im Mittelmeer, Frontex, Überleben schwer
„Flüchtlinge find ick sonst nicht doof, doch nicht in meinem Hinterhof“
Marzahn, Harvesthud´, Schneeberg, Flammenteufel sind am Werk
Welcome-Center: Guten Tach, doch Pech gehabt in Burbach
AFD, Europawahl, Fremdenangst in großer Zahl
We didn´t start the fire, it was always burning since the world is turning
We didn’t start the fire, no we didn’t light it, but we tried to fight it
***
Bosnien, Serbien, Drittstaat, Angst davor, wer Ebola hat
PEGIDA, HoGeSa, Blabla blablabla
ISIS-Kämpfer, ISIS-Frauen, Deso Dogg, ISIS-Schock
Kobanê geht alle an, Waffen gehen nach Kurdistan
Salafisten-Polizei,
Gaucho-Gate, Zwarte Piet-Geschrei
***
We didn´t start the fire, it was always burning since the world is turning
We didn’t start the fire, no we didn’t light it, but we tried to fight it
***
Tuğçe A., Mithat Gedik, Krim-Krise und Gaza-Krieg
Deutschpflicht, geht nicht, #yallacsu
Wahlen in Rumänien, Pirinçci im Fernsehen
Schweizer Referendum, NSU-Prozess ist noch nicht um,
Judenhass ist wieder da, Malala, Nobelpreis wunderbar
***
We didn´t start the fire, it was always burning since the world is turning
We didn’t start the fire, no we didn’t light it, but we tried to fight it
Lesen Sie auf der nächsten Seite die Hintergründe:
Feuilleton LeitartikelWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Ämter überlastet Mehr als 100.000 Antragsteller warten auf Einbürgerung
- Erfolg vor Gericht Polizei lehnt Bewerber mit Nazi-Tattoo ab
- Gesetzesentwurf Deutliche Erleichterungen bei Einbürgerungen geplant
- Wo bleibt die Entschuldigung? Korrigierte Zahlen zeigen: Hotspot der Gewalt nicht…
- Studie In Metropolen leben Familien mit…
- Grenzräume Integration – eine Frankfurter Perspektive