
Neujahrspause
Wir sehen uns wieder am 9. Januar 2017
Seit dem Start von MiGAZIN im Januar 2009 legt die Redaktion vor einem Jahreswechsel eine kleine Pause ein. Diese Zeit der Rückbesinnung wollen wir uns auch in diesem Jahr nehmen. Es geht wieder weiter am 9. Januar. Bis dahin...
Von Ekrem Şenol Freitag, 23.12.2016, 8:19 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 08.01.2017, 20:09 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Liebe Leserinnen und Leser,
ein weiteres ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Es gab viel zu lachen, aber auch sehr viele traurige Nachrichten. Wir haben alle relevanten Themen nach besten Wissen und Gewissen aufbereitet und Sie hoffentlich gut informiert und begleitet. Das wollen wir auch im nächsten Jahr fortsetzen.
Ehe es am 9. Januar wieder weitergeht, wollen wir die ruhigen Tage nutzen und unsere Arbeit kritisch unter die Lupe nehmen, unsere Gedanken, Ideen und Pläne ordnen, Kraft tanken. Ja, wir machen – wie vor jedem Jahreswechsel seit dem MiGAZIN-Start im Januar 2009 – eine kleine Pause.
Vorher möchte ich mich bei allen MiGMACHERN für ihren tollen und unermüdlichen Einsatz bedanken. Ohne die vielen Autorinnen und Autoren wäre das MiGAZIN nicht das, was es ist. Ich möchte mich aber auch bei Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, herzlich bedanken für Ihre Treue, für die vielen Anregungen und für jede Kritik. Wir lernen daraus und wachsen daran.
Ich wünsche Ihnen allen schöne, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! Bis dahin…
Herzliche Grüße
Ekrem Şenol
MiGBLOGWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Wohnungsmarkt Expertin warnt: Stimmung gegen Ukrainer könnte kippen
- Neues Lagebild Hunderte Polizisten und Soldaten unter…
- Diskriminierung von Sprache Eine internationale Betrachtung der Welt des Linguizismus
- Rassismus Alle Geflüchteten sind gleich, ukrainische sind gleicher
- Flüchtlingspolitik Pro Asyl und Diakonie fordern Beschleunigung beim…
- Rechtsextremismus Polizei verhindert Bombenanschlag an Essener Schule