Aus der Praxis

Flüchtende wollen kein Geld ohne Arbeit

02.03.2016

Altenpflege, Krankenpflege, Fluechtling, Praktikum, Ausbildung
Asylgegner unterstellen Flüchtlingen, sie kämen, um den Sozialstaat auszunutzen. Dabei wissen Flüchtende überhaupt nicht, wie das System funktioniert. Einmal erklärt, staunen sie über unsere soziale Absicherung und machen sich Sorgen - weil das System ausgenutzt werden könnte. Von Anja Tuchtenhagen Von

EU-Außengrenzen

Kalkulierte Katastrophe

26.02.2016

Strand, Flüchtlinge, Rettungsweste, Griechenland, Meer
In Griechenland bahnt sich eine humanitäre Notsituation an. Zehntausende Geflüchtete stauen sich dort, weil ihnen die Weiterreise verwehrt wird. Europa schafft sich eine Katastrophe. Von Tim Lüddemann Von

Zum Asylpaket II

Das Volk und seine Vertreter

25.02.2016

Ekrem Senol, Ekrem, Senol, MiGAZIN
Das Asylpaket II, über das heute und morgen abgestimmt wird, wurde vom selbst ernannten „Volk“ per Molotow-Cocktail bestellt. Unsere „Volksvertreter“ haben das Paket entsprechend geschnürt – während sie sich über den Mob empörten. Von Ekrem Şenol Von

Immigrierte Chef's

Die Welt entsolidarisiert sich in einem erschreckenden Ausmaß

24.02.2016

Tobias Busch, Immigrierte Chefs, Kolumne, MiGAZIN
Selten sind politische Entscheidungen so unverblümt egoistisch und unsolidarisch getroffen worden. Es wird nicht einmal mehr die Fassade der Scheinheiligkeit gewahrt, wenn es um das Flüchtlingsthema geht. Von Tobias Busch Von

Differenzierung oder Barbarei

Der Anfang einer unberechenbaren Entwicklung

19.02.2016

Zeitung, Medien, Zeitschriften, Kiosk
Im Jahr 2014 wurden täglich 16.500 Straftaten begangen. Journalisten brauchen sich also nur aussuchen, welche Geschichte sie veröffentlichen wollen. Wie es der Zufall will, wählen sie immer häufiger Horrorgeschichten über Flüchtlinge? Von Houssam Hamade Von

Tiefe Schuld – Tiefer Staat?

Erneut möglicher NSU-Zeuge tot

17.02.2016

verfassungsschutz, nazis, nsu, mord, vs, neonazis
Um aus dem NSU-Komplex Fragen abzuleiten oder Zweifel zu formulieren, muss man kein Verschwörungstheoretiker sein. Nicht nur der so genannte NSU-Prozess, sondern auch die gesamte Entwicklung um den NSU-Komplex wird immer mehr zu einer Farce. Von Yasin Baş Von

Flüchtlingspolitik

Ich bin ein besorgter Bürger

15.02.2016

Ekrem Senol, Ekrem, Senol, MiGAZIN
Die Verfassung steht über alles. Sie ist unumstößlich, quasi in Stein gemeißelt. "Darüber steht nur noch der liebe Gott", pflegte unser Professor zu sagen. Heute stelle ich fest, dass selbst Gottes Gebote unter einem Vorbehalt stehen. Nächstenliebe? Ja, aber... Von

Erschreckend

Durch Europa geht ein Rechtsruck

11.02.2016

europa, europäische union, eu, müllcontainer, müll
Durch Deutschland und Europa geht ein Rechtsruck. Es werden Gesetze verschärft und Grenzen dicht gemacht. Täglich gibt es Übergriffe auf Flüchtlinge, seit Monaten werden unsägliche Debatten geführt - immer zu Lasten von schutzsuchenden Menschen. Von Kaveh Ahangar Von

Geschichte wiederholt sich

Wieder Familiennachzug, wieder „Flüchtlingskrise“, wieder Fehler

10.02.2016

Die These, Deutschland ist kein Einwanderungsland galt teilweise bis ins neue Jahrtausend hinein. Heute muss es heißen, dass Deutschland auch ein Einwanderungsland für internationale Fluchtbewegungen ist. Das Land steht erneut vor einem migrationspolitischen Wendepunkt. Von David Yuzva Clement Von

Gelichter

Dieses Land ist #nichtmehrmeinLand

09.02.2016

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
Jan Böhmermann hat es letzte Woche auf den Punkt gebracht, es brennt der Busch. Ein Plädoyer für eine Armlänge Abstand zu Deutschland. Von Sven Bensmann Von