Der Triebtäter
10.09.2013
Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Denn der Fritzl HaPe, der Seehofer Schorsch und der hessische Ausländerexperte mit dem urdeutschen Namen, Volker Bouffier, die poltern mal wieder auf völkischem Terrain und spielen dabei das in der Union so beliebte Spiel „Guter Ausländer, schlechter Ausländer“:
Von Sven BensmannKriegerische Stimmung
04.09.2013
Weshalb Syrien und Co. nun definitiv der Status der ‚islamischen Staaten’ aberkannt werden und der Westen Mut zu mehr Diplomatie und Nächstenliebe haben sollte. Von Anna Tariq
Österreichische Befindlichkeiten
03.09.2013
So sehr sich kritische Medien wie auch das Migazin darum bemühen, gegen den Mainstream anzuschreiben; - das althergebrachte Bild über „den Islam“ als Negativ scheint in Stein gemeißelt. Vor dem jeweiligen außenpolitischen Gebot der Stunde ersteht es plötzlich wie von selbst wieder auf. Doch gerade Wahlkampfzeiten beweisen: seine Stunden sind gezählt. Von Helga Suleiman
Vertrauen wir Hegel?
29.08.2013
Wenn Hegel recht behält, dann kann einzig und allein ein Islamverständnis überzeugend sein, das den Weg der Mitte lehrt. Eine fanatische Lesart ist ebenso wenig erfolgversprechend wie eine laxe Lesart der Modernisten. Von Alia Hübsch
Anerkennungsgesetze der Länder
26.08.2013
Die Gesetze der Länder zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse werden in Fachkreisen und Medien hochgelobt. Doch ein Blick hinter die Fassade offenbart eklatante Mängel. Bis auf einige Ausnahmen helfen die Gesetze nicht. Von Bettina Englmann
NSU Abschlussbericht
23.08.2013
Der Abschlussbericht des NSU Untersuchungsausschusses fällt vernichtend aus. Die Internationale Liga für Menschenrechte fordert durchgreifende Maßnahmen gegen Rassismus in Staat und Gesellschaft - ein Beitrag von Rolf Gössner. Von Rolf Gössner
Keine Sorge!
23.08.2013
Kaum nachvollziehbar, dass der NSU Untersuchungsausschuss den Geheimdiensten massives Versagen bescheinigt. Was geheim bleiben sollte, ist doch geheim geblieben.
Von Birol KocamanKino
23.08.2013
Am 15. August startete der Western „Gold“ von Thomas Arslan in den Kinos. Eine deutsche Produktion über sieben deutsche Auswanderern in Kanada, die versuchen, ein neues Leben aufzubauen.
Von Jamal TuschickRechtsstaat
22.08.2013
Wenn es um die Verurteilung russischer Oppositioneller in ihrer Heimat geht, sind deutsche Medien und Politiker schnell mit Vorwürfen bei der Hand. An der Kritik mag ja etwas dran sein, aber wer sie erhebt, sollte es selbst besser machen. Ein Erfahrungsbericht.
Von Tim GerberPointiert gefragt
22.08.2013
Wie sollen sich Muslime/innen mit den zentralen Zielen der deutschen Mehrheitsgesellschaft identifizieren, wenn ihnen eine soziale Zugehörigkeit zur Mehrheitsgesellschaft aberkannt wird, möchte Nurcan Akbulut zum Auftakt ihrer MiGAZIN Kolumne wissen. Von Nurcan Akbulut