Unbekannter Star der Bildhauerei
14.07.2022
Der amerikanisch-japanische Bildhauer Isamu Noguchi gilt als einer der bedeutenden Bildhauer der 20. Jahrhunderts, ist hierzulande aber wenig bekannt. Das Kölner Museum Ludwig präsentiert ab Samstag das ungewöhnlich vielfältige Werk des Künstlers.
Von Claudia RometschInterview mit Franziska Nori
04.07.2022
Im Frankfurter Kunstverein werden Arbeiten des Künstler-Kollektivs „Forensic Architecture“ zum rassistischen Terroranschlag in Hanau und zum Tod von Oury Jalloh in einer Polizeizelle gezeigt. Franziska Nori, Curatorial Host, erklärt im Gespräch, warum ein Kunsthaus der richtige Ort für die Ausstellung ist, welche Erkenntnisse bisher gewonnen wurden und was sie bewirken soll.
Von Lukas GeislerErste Benin-Bronzen übergeben
03.07.2022
Vor 125 Jahren wurden sie zu Kolonialzeiten aus dem Königreich Benin in Afrika geraubt, dann in Europa verkauft: Nun sollen die Artefakte aus deutschen Museen ins heutige Nigeria zurückkehren. Eine Vereinbarung dazu wurde in Berlin unterzeichnet.
Lage auf documenta
27.06.2022
Das Riesengemälde mit judenfeindlichen Motiven auf der documenta ist abgehängt. Trotz einer Entschuldigung des Kuratorenkollektivs Ruangrupa sind die Wunden auf der Ausstellung noch nicht verheilt.
Von Christian PrüferAntisemitismus
23.06.2022
Die documenta-Generaldirektorin Schormann will nach heftiger Kritik untersuchen lassen, ob auf der Kunstschau weitere judenfeindliche Werke gezeigt werden. Ein Versäumnis bestritt sie. Für das künstlerische Programm sei sie nicht zuständig.
Rufe nach Konsequenzen
22.06.2022
Die Kritik an der documenta reißt nicht ab. Nach der Entfernung eines indonesischen Riesengemäldes mit antisemitischen Details richten sich Fragen gegen die Verantwortlichen. Neue Vorwürfe gibt es wegen eines pro-palästinenischen Filmprogramms.
Antisemitismus
21.06.2022
Der Aufsichtsrat der documenta hat die Reißleine gezogen: Ein vielfach kritisiertes Gemälde mit antisemitischen Detailbildern muss entfernt werden. Der Kasseler Oberbürgermeister spricht von einem „immensen Schaden“ für die Stadt und die documenta.
Konsequenzen gefordert
20.06.2022
Ein antisemitisches Werk auf der „documenta fifteen“ sorgt für Empörung. Kultusministerin äußert große Besorgnis, der Antisemitismusbeauftragte fordert Entfernung. Bereits im Vorfeld war die Kunstausstellung in die Kritik geraten.
Weltkunstausstellung
19.06.2022
Die erstmals von einem Künstlerkollektiv aus Asien geleitete documenta überrascht durch politisches Engagement, Buntheit und Fantasie. Zu sehen und zu hören sind Geräusche aus dem Slum oder Häuser aus Altkleidern und Elektroschrott - exportierter Müll aus Europa.
Von Christian PrüferAusstellung
05.05.2022
Die Kunstsammlung der Bundesrepublik soll die aktuellen Entwicklungen in der bildenden Kunst spiegeln. Die Bundeskunsthalle in Bonn präsentiert ab Samstag die Neuerwerbungen der vergangenen fünf Jahre, einer Zeit politischer und gesellschaftlicher Veränderungen.
Von Claudia Rometsch