Integration im 16:9 Format
Von Döner, Inschallah und Vielfalt auf dem „zweiten“ Arbeitsmarkt
20.06.2011
Mein Freund Ömer ist ein jovialer Migrant aus Kreuzberg. Ich habe ihn auf einer Veranstaltung zum Thema Integration, im roten Rathaus kennengelernt. Die neue Freundschaft wollte ich mit einem Döner feierlich begehen. Doch Ömer ist äußerst anspruchsvoll, was einen guten und gesunden Döner anbelangt. Von Martin Hyun
Leos Wochenrückblick
Was ist Deutsch?
20.06.2011
Leos Rückblick auf die vergangene Woche: Rassistisch und kulturell definiert. Mosaiksteinchen eines neuen Deutschlandbildes. Das Justizsystem - ein deutscher Pluspunkt. Von Leo Brux
MiGraciaHintergrund
Smalltalk ist kein Lange-Weile-Wettbewerb!
15.06.2011
Muslime sind interessant und witzig. Das wird die Welt aber nie erfahren. Wieso nicht? Weil sie immer nur das Eine wissen will. Was? Das erfahren wir in der neuesten Kolumne von Vykinta Ajami. Von Vykinta Ajami
Leos Wochenrückblick
Erdogans Sieg – kommentiert in SZ, FAZ, taz, WELT und Guardian
14.06.2011
Die Dimension des Sieges. Verfassung und Präsidentschaft. Kooperation mit der Opposition. Kurdenfrage. Droht Islamisierung? Europa. Syrien. Weitere Aufgaben. Die Wirtschaft. Von Leo Brux
Ein Fremdwoerterbuch
Im Land der Tarnkappen
09.06.2011
Wir laufen durch das staubige Kairo. Die Sonne knallt und es tummeln sich Tausende von Menschen auf den Straßen der größten Metropole Afrikas. "Ah, kuck mal hier!", rufe ich, "Schau mal dort!" und zupfe am Hemd meines Mannes. Von GastautorIn
Die typisch Deutschen
Antipathie als verstecktes Kompliment
08.06.2011
Von einem, der eigentlich keine Ahnung hat, wie es, ist als Angehöriger der so genannten „People of Color“ in Deutschland alltägliche Einschränkungen und Benachteiligungen zu erfahren. Von Max Pöppel
Ali konkret
Warum Migranten nicht zwangsläufig Migrantenpolitik machen sollten
06.06.2011
Mit Aygül Özkan und Bilkay Öney dient die zweite türkischstämmige Ministerin in einem Bundesland an, aus der Ausnahme langsam aber sicher ein Stückchen Normalität in diesem Land zu machen. Von Ali Baş
Leos Wochenrückblick
Wulffs Heimspiel in Dresden. Griechenland in drei Fallen.
06.06.2011
Viel Wulff und wenig Sarrazin beim Evangelischen Kirchentag in Dresden. Außerdem: Geht Griechenland vor die Hunde? Von Leo Brux
Lamyas Welt
Der Deutsche ist tot. Lang lebe der Deutsche.
01.06.2011
Das Thema Integration wird überbewertet, sagen die einen. Integration ist das Zukunftsthema, meinen die anderen. Seit zehn Jahren wird nun verstärkt eine Debatte geführt, die weitgehend ergebnisfrei verläuft und bespickt mit Ablenkungsmanövern ist. Von Lamya Kaddor
Kılıçs kantige Ecke
Verscheuchungspolitik der SPD vs. Irritationspolitik der Union
31.05.2011
In den letzten Wochen wurde viel über das eingestellte Parteiausschlussverfahren gegen Thilo Sarrazin berichtet. Mit diesem Verfahren hat die SPD gezeigt, dass sie weder die Partei der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, noch die Partei der Einwanderinnen und Einwanderer mehr ist. Sie hat systematisch beide Gruppen verprellt. Von GastautorIn