Buchtipp zum Wochenende

Platon in Bagdad – Wie das Wissen der Antike zurück nach Europa kam

28.09.2012

Mit dem Islam kam ein Schatz zurück nach Europa: das verlorene Erbe der griechischen Antike. Ein Who is Who der Denker, Sterndeuter und Naturforscher: von den griechischen Anfängen über die Blütezeit der islamischen Gelehrsamkeit bis ins frühneuzeitliche Westeuropa.

Mauerbau vor 51 Jahren

Ein unmenschliches Bauwerk

13.08.2012

Seit fast 23 Jahren ist die Berliner Mauer Geschichte: Die Friedliche Revolution in der DDR hat das unmenschliche Bauwerk ebenso zu Fall gebracht wie das Regime, das sie vor 51 Jahren errichten ließ. Und doch ist es notwendig, sich zu erinnern.

Der Koran

Ein Nahöstlich-Europäischer Text

05.06.2012

Mit seinen jüngsten Äußerungen, der Islam gehöre nicht nach Deutschland, hat Bundespräsident Joachim Gauck gezeigt, wie wenig er über die christlich-islamische oder europäisch-morgenländische Geschichte weiß. Von

‚MultiKulti ist tot‘

Geschichtsklitterung in der Einwanderungsgesellschaft

11.11.2011

Es sei immer wieder zu hören, „MultiKulti“ sei „gescheitert, total gescheitert“ (Angela Merkel) oder sogar „MultiKulti ist tot“ (Horst Seehofer). Das ist doppelt falsch gedacht, kann man heißen wie man will, schreibt Prof. Klaus J. Bade in seinem Namensbeitrag für das MiGAZIN. Von

Ins Bewusstsein rücken

70. Jahrestag der Deportation der Russlanddeutschen

31.08.2011

Am 28. August 1941 jährte sich der Stalin-Erlass zur Deportation der Russlanddeutschen zum siebzigsten Mal. Zu diesem Anlass veranstaltet das Bundesinnenministerium eine Konferenz mit dem Ziel, das Kriegsfolgenschicksal der Russlanddeutschen mehr ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

Buchtipp zum Wochenende

Der Schachautomat – Getürkt

29.07.2011

Ein historisches Abenteuer um ein legendäres Täuschungsmanöver. Die Täuschung ist heute weniger bekannt, als dessen Bezeichnung: „Getürkt“ - eines der größten Betrugsfälle Europas im 18. Jahrhundert.

Die Nominierungen

Wählen Sie den Integrator und Integrationsverweigerer des Monats Juni 2011!

05.07.2011

Für den Integrationsverweigerer des Monats Juni 2011 sind nominiert: Angela Merkel, Österreichs Expertenrat für Integrationsfragen und Hans-Peter Friedrich. Die Nominierungen für den Integrator lauten: Feriensprachkurse, Schwarz-Gelb und DOMID. Von

Historie

Der Islam als Geburtshelfer Europas

17.06.2011

In Wissenschaft und Publizistik wird heute viel darüber gestritten, wo die Anfänge Europas zu suchen sind. Viele finden sie in der Antike und andere aber erst im Mittelalter. Für diese Auffassung spricht die Verlagerung des historischen Kraftfeldes vom Saum des Mittelmeeres nach Norden, zu welcher der Islam entscheidend beigetragen hat. Von Michael Borgolte

DOMiD

Eine einzigartige Sammlung voller Migrationsgeschichte

08.06.2011

Objekte, Fotos, Plakate, Schriftstücke, Film- und Tondokumente – das alles hat das DOMiD in den 20 Jahren seines Bestehens zusammengetragen. Zum 50. Jahrestag des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens plant die Kölner Institution eine groß angelegte Ausstellung.

Museum

NeuZugänge – Migrationsgeschichten in Berliner Sammlungen

24.02.2011

Deutschland ist ein Einwanderungsland. Berlin ist mit Einwohnern aus 180 Nationen eine vielfältige Stadt, mit viel Migrationsgeschichte. Aber finden sich diese Geschichte auch in Museen wieder? Ja, im Berliner Kreuzbergmuseum!