Der Ruf nach Hause

Burundi drängt verstärkt auf die Rückführung von Flüchtlingen

11.05.2022

Seit 2020 gibt es verstärkte Bemühungen, burundische Flüchtlinge aus den Nachbarländern wieder nach Burundi zu holen. Insbesondere für politische Flüchtlinge ist dies jedoch ein Risiko. Von

Geflüchtete Frauen

Ingenieurinnen und Apothekerinnen nicht in Pflegejobs

09.05.2022

Ein Großteil der Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen, sind Frauen mit Kindern. Damit sie nicht in unterqualifizierten Jobs landen, müssten sie mit Kinderbetreuung und Sprachangeboten gefördert werden, fordern Expertinnen.

Mittelmeer

Deutsche Containerschiffe helfen bei Rettung Dutzender Menschen

09.05.2022

Schiffe deutscher Organisationen retten seit Jahren Flüchtlinge im Mittelmeer, jüngst wieder über 120. Daran waren am Wochenende auch deutsche Frachter beteiligt. Zum Sommer wechselt die „Sea-Watch 4“ Namen und Betreiber, bleibt aber im Einsatz. Update: „Geo Barents“ rettet weiteren 200 Menschen das Leben.

Einwanderungspolitik

Corona-Vorschrift zur Abweisung von Migranten an der US-Grenze ausgelaufen

08.05.2022

Abschiebungen binnen weniger Stunden, kein Asylverfahren: Mehr als eine Million Migranten wurden in den USA seit April 2020 mit Hilfe des „Title 42“ abgewiesen. Nun soll die während der Corona-Pandemie erlassene Regelung auslaufen. Von

Nach der Angst die Flucht

Ukrainerin: „Ich habe jede Nacht gebetet, dass ich überlebe“

03.05.2022

Eigentlich wollte sie erst im Herbst für ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) nach Deutschland kommen. Doch dann begann der Krieg. Nun wohnt Anastasiia Zaieva früher als geplant in Löwenstein und ist überzeugt: Ein FSJ könnte auch für andere aus ihrem Land hilfreich sein. Von

Altenhilfe-Experte

Menschen auf der Flucht sind nicht die Lösung unseres Pflegeproblems

02.05.2022

Geflüchtete Ukrainerinnen sind laut Deutsche Altershilfe nicht in der Lage, den Fachkräftemangel zu lösen. Das Angebot, Pflege gegen Unterkunft, sei ethisch fraglich. Es gehe um Menschen auf der Flucht und nicht um die Lösung des deutschen Pflegeproblems. Von

Wohnungsmarkt angespannt

Mieterbund fordert bezahlbaren Wohnraum für Geflüchtete

28.04.2022

Der Deutsche Mieterbund fordert mehr bezahlbaren Wohnraum. Der Wohnungsmarkt sei bereits vor der Flucht aus der Ukraine angespannt gewesen. Die Bundesregierung stehe in der Pflicht, mehr zu tun.

Holocaust-Überlebende

Steinmeier verspricht ukrainischen Juden Hilfe

25.04.2022

Mithilfe jüdischer Organisationen fliehen weiter betagte Holocaust-Überlebende aus der Ukraine nach Deutschland. Bundespräsident Steinmeier nennt Putins Begründung für den Krieg zynisch. Grünen-Politikerin Polat fordert diskriminierungsfreie Aufnahme auch von Roma-Holocaust-Überlebenden.

Grenzräume

Ein Plädoyer für einen zeitgemäßen Heroismus

24.04.2022

Lukas Geisler, Migazin, Flucht, Flüchtling, Rassismus, Menschenrechte
In der Krise werden die Rufe nach einem „starken Mann“ laut. Doch dies lässt rückwärtsgewandte Rollenbilder wiedererstarken. Dem müssen wir etwas entgegenstellen. Von

Gerücht widerlegt

Fast alle Ukraine-Flüchtlinge sind ukrainische Staatsbürger

20.04.2022

In sozialen Netzwerken hält sich das Gerücht, unter die Flüchtenden aus der Ukraine mischten sich Asylsuchende aus anderen Ländern ein. Nach Angaben der Bundespolizei ist dieses Gerücht widerlegt. 95 Prozent der Geflüchteten sind demnach ukrainische Staatsbürger.