Aus für die Herdprämie
CSU-Betreuungsgeld ist verfassungswidrig
22.07.2015
Das Bundesverfassungsgericht hat dem Verfassungswidrigkeit bescheinigt. CSU-Chef Seehofer will an seinem "Betreuungsgeld" trotzdem festhalten. Umstritten ist, welchen Effekt das Betreuungsgeld auf die Integration von Kindern hat, deren Muttersprache nicht deutsch ist.
Betreuungsgeld
15 Prozent der Bezieher sind Ausländer
21.08.2014
Für rund 224.000 Kinder wurde im zweiten Quartal Betreuungsgeld gezahlt. 15 Prozent der Bezieher besaßen nicht die deutsche Staatsbürgerschaft. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor.
Ein Jahr Betreuungsgeld
Erste Zahlen mit Vorsicht zu genießen
04.08.2014
Seit einem Jahr zahlt der Staat Betreuungsgeld an Eltern, die ihre Kinder zu Hause betreuen. Amtlichen Zahlen zufolge kommt das vor allem bei Familien mit Migrationshintergrund gut an. Erziehungswissenschaftler warnen aber vor voreiligen und falschen Schlüssen.
Betreuungsgeld
Wo kein Krippenplatz, da keine Wahlfreiheit
07.11.2012
Laut Statistischem Bundesamt fehlen in Deutschland 220.000 Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren. Ausgerechnet dort, wo die meisten Migranten leben – in Westdeutschland. Statt Kita-Ausbau beschlossen Union und FDP aber das Betreuungsgeld.
Koalitionsgipfel
Migranten sind die großen Verlierer
06.11.2012
Betreuungsgeld für die Jüngsten und Rentenreform für die Ältesten. Das sind die Wahlgeschenke der schwarz-gelben Koalition. Nur bei Migranten dürfte kaum etwas ankommen - weder bei Jung noch bei Alt.
Betreuungsgeld
Nicht alles Gold, was glänzt
26.06.2012
Sozial fortschrittliche Länder haben bereits ein Betreuungsgeld, doch die Erfahrungen sind eher schlecht - eine Zusammenfassung der Situation in europäischen Ländern und Thüringen. Dort gibt es Betreuungsgeld schon seit 2006.
Maria Böhmer
Werde beobachten, wie intensiv das Betreuungsgeld von Zuwandererfamilien genutzt wird
12.06.2012
Betreuungsgeld bremst Integration bei Zuwanderern. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle OECD-Studie. Von der Opposition hagelt es Kritik. Die Bundesregierung verteidigt die sog. Herdprämie, werde die integrationspolitische Entwicklung aber beobachten.
Streit um das Betreuungsgeld
Was für Kinder von Unionswählern gut ist, kann für Migrantenkinder nicht schlecht sein.
03.04.2012
Integrations- oder Klientelpolitik? Der Streit um die Einführung des Betreuungsgeldes eskaliert. Selbst CDU Politiker proben den Aufstand. Und die CSU schlägt im Eifer des Gefechts sogar migrantenfreundliche Töne an. Von Ekrem Şenol
Betreuungsgeld
Union überfordert mit Familien- und Integrationspolitik
05.07.2011
Familien-, Bildungs- und Integrationspolitik - die Union zeigt sich überfordert. Ab 2013 sollen Mütter für die Betreuung ihrer Kinder Geld bekommen. Auf der anderen Seite ist für die Union der KiTA-Besuch ein Integrationsindikator.
Statistik
Kinder mit Migrationshintergrund seltener in KiTa’s
11.03.2010
Kinder mit Migrationshintergrund besuchen seltener Kindertageseinrichtungen, als solche ohne Migrationshintergrund. Während Böhmer (CDU) und Tören (FDP) Migranteneltern in der Pflicht sehen, fordern Kilic (Grüne) und Wowereit (SPD) Rechtsanspruch auf Kindergartenplatz.
12