Rutos afrikanischer Traum
Aufstieg an die Spitze Kenias
16.08.2022
William Ruto hat ein denkbar knappes Rennen um das Präsidentenamt Kenias gewonnen. Nun kündigt der 55-Jährige, der gerne seine bescheidene Herkunft betont, Hilfe für die Ärmsten an. Um das Land aus der Krise zu führen, wird es jedoch mehr brauchen. Von Bettina Rühl
Lukratives Geschäft Wahlkampf
In Kenia wird ein neuer Präsident gewählt
09.08.2022
In Kenia wird ein neuer Präsident gewählt. Vor allem junge Menschen haben kaum Vertrauen in die Politik und wenig Interesse. Dennoch wächst die Angst vor Gewalt nach dem Wahlgang. Von Bettina Rühl
Chance für Frieden?
In Kolumbien übernimmt erste linke Regierung ihre Ämter
03.08.2022
Die Erwartungen sind enorm, von historischem Wandel und tiefgreifenden Veränderungen ist die Rede. Am Sonntag beginnt die Bewährungsprobe für die erste linke Regierung in der Geschichte Kolumbiens. Von Susann Kreutzmann
Neue Verfassung für Tunesien
Rückschritte bei Demokratie befürchtet
27.07.2022
Tunesien bekommt eine neue Verfassung, die dem Präsidenten große Macht verleiht. Mit dem Ergebnis des Referendums wird die Gewaltenteilung de facto abgeschafft. Amnesty warnt vor einer „schleichenden Erosion von Menschenrechten“.
Zeitenwende
Historischer Wahlsieg eines Linken in Kolumbien
20.06.2022
Eine Zeitenwende in Kolumbien: Ab August regieren das Land ein früherer Guerillero und eine afrokolumbianische Umweltaktivistin. Sie wollen die Ungleichheit bekämpfen und fechten damit die Grundfesten der bisherigen Politik an.
Zum Gipfel
Tausende Migranten auf dem Weg in die USA
07.06.2022
Tausende Menschen aus mittelamerikanischen Ländern haben sich auf den Weg Richtung USA gemacht. Grund ist der anstehende Amerikagipfel, wo ein neues Migrationsabkommen vereinbart werden soll. Human Rights Watch fordert Achtung von Menschenrechten.
Menschenrechte in Äthiopien
„Wir können mit unserer Arbeit Leben verändern“
29.05.2022
Der Äthiopische Menschenrechtsrat wird am Montag von Amnesty International ausgezeichnet. Trotz Lebensgefahr will der Direktor der Organisation, Dan Yirga Haile, weiter für die Wahrung der Menschenrechte in seiner Heimat streiten. Von Bettina Rühl
„Das tut sehr weh“
Viele Russen verlieren wegen internationaler Sanktionen ihre Arbeit
23.05.2022
Der Krieg in der Ukraine trifft nicht nur die Ukrainer. Die internationalen Sanktionen wegen des Ukraine-Krieges treffen auch Russen hart. Vor allem die junge Generation leidet unter der Perspektivlosigkeit. Von Irina Chevtaeva
Der Ruf nach Hause
Burundi drängt verstärkt auf die Rückführung von Flüchtlingen
11.05.2022
Seit 2020 gibt es verstärkte Bemühungen, burundische Flüchtlinge aus den Nachbarländern wieder nach Burundi zu holen. Insbesondere für politische Flüchtlinge ist dies jedoch ein Risiko. Von Ronja Schneider
Philippinen
Menschenrechtler alarmiert nach Präsidentschaftswahl
10.05.2022
Ferdinand „Bongbong“ Marcos, Sohn des einstigen Diktators Ferdinand Marcos hat laut vorläufiger Ergebnisse die Präsidentschaftswahl auf den Philippinen klar gewonnen. Menschenrechtsorganisationen sind alarmiert.