Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Überqualifiziert

Studie: Dreiviertel der Ukrainer in Arbeit übt einfache Tätigkeit aus

11.11.2024

Putzen, Reinigen, Wasserhahn, Reinigungskraft, Ukraine, Putzfrau, Hygiene
Die meisten Ukrainer sind in ihren Jobs deutlich überqualifiziert. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Danach sind die meisten auf dem Bau oder im Gastgewerbe tätig, im öffentlichen Sektor sind sie kaum beschäftigt.

Gesetzlicher Anspruch

Einbürgerungsanträge aus Israel verdoppelt

11.11.2024

Einbürgerungsurkunde, Einbürgerung, Bundesrepublik Deutschland
NS-Verfolgte und deren Nachkommen haben seit drei Jahren Anspruch auf einen deutschen Pass. Vor allem seit dem Überfall der Hamas steigt die Zahl der Einbürgerungsanträge aus Israel sprunghaft.

Amtliche Zahlen

Antisemitische Delikte weiter auf hohem Niveau

10.11.2024

Antisemitismus, Tafel, Kreide, Judenfeindlichkeit, Rassismus
Die Zahl antisemitischer Straftaten in Deutschland verharrt weiterhin auf einem hohen Niveau. Das belegen Daten des Bundeskriminalamts für das dritte Quartal 2024. In der Statistik taucht auch der Messeranschlag von Solingen auf.

United4Rescue-Vereinsgründer

Furchtbare Grundsituation im Mittelmeer

10.11.2024

Flüchtlinge, Mittelmeer, Boot, Seenotrettung, Flüchtlingspolitik
Im Mittelmeer, längst ein Massengrab für Geflüchtete, gibt es keine staatliche Seenotrettung. Laut Thies Gundlach, Mitgründer von „United4Rescue“, ist das „ein Jammer“. Die Leistungen privater Seenotretter seien deshalb wichtig, aber ein Tropfen auf den heißen Stein. Von

Amtliche Zahlen

Zahl der Asylanträge im laufenden Jahr deutlich niedriger

10.11.2024

Antrag, Formular, Behörde, Amt, Asyl, Bürgeramt
Folgt man der Asyldebatte, könnte man annehmen, Deutschland stünde vor einem immer weiter wachsenden Problem. Amtliche Zahlen belegen das Gegenteil: Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Asylanträge um ein Viertel zurückgegangen.

Kürzungen in der Kritik

Wenn das Warten auf den Integrationskurs noch länger dauert

10.11.2024

integration, integrationskurs, einwanderung, sprache, bildung
Der Weg von Geflüchteten in Jobs ist oft lang. Und er könnte noch länger werden, wenn die Gelder für die Integrations- und Sprachkurse für 2025 halbiert werden. Dann könnten 180.000 Personen keinen Kurs beginnen – ein „sehr merkwürdiges Verständnis von Integrationspolitik.“ Von

Thüringen

Polizist darf nicht für AfD-Fraktion arbeiten und klagt

07.11.2024

Polizist, Polizei, Computer, Maus, Tastatur, Monitor, Beamter
Die Polizei, Freund und Helfer. Manche helfen aber lieber der AfD. So auch ein Thüringer Polizist. Er würde gerne für die AfD-Landtagsfraktion arbeiten und beantragt Sonderurlaub. Das Innenministerium sagt Nein. Nun liegt der Fall bei Gericht.

Fachkräftemangel

Bayern will „Fast Lane“ für alle ausländischen Jobabschlüsse

07.11.2024

Pflegekraft, Krankenhaus, Alter, Gesundheit, Ausländer, Fachkräftemangel
In der Migrationspolitik spielt Bayern den Hardliner. Im Kampf gegen den Fachkräftemangel setzt der Freistaat in der Pflege aber schon länger auf Migration und eine schnellere Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen. Das soll massiv ausgeweitet werden.

Flucht und „illegale“ Migration

35 Jahre Mauerfall: Dinge, die wir vergessen haben

07.11.2024

Brandenburger Tor, Mauerfall, Wiedervereinigung, Geschichte, Berlin
Vieles vom 9. November 1989 ist im kollektiven Gedächtnis. Einiges aber haben nach dreieinhalb Jahrzehnten nicht mehr alle auf dem Schirm: Flucht, Aufnahmestopp, Grenzkontrollen, „illegale“ Migration und Einwanderung, die die Staatskasse belastet. Von

Ethnische Säuberung geplant

Razzia gegen militante Neonazi-Gruppe

05.11.2024

Polizei, Bundespolizei, Polizisten, Einsatz, Uniform, Waffen
Rassistisch, antisemitisch, apokalyptisch. Eine militante Terrorgruppe soll von einem bevorstehenden Kollaps Deutschlands ausgegangen sein. Ihre Pläne für danach ähneln dem Nationalsozialismus – inklusive „ethnischer Säuberung“. Von , und