Türkische Presse Türkei
Ressort Türkische Presse Türkei in chronologischer Reihenfolge:Türkische Presse Türkei
01.02.2010 – Armenien, Zypern, EU, Erdogan
01.02.2010
Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat in einer Fernsehsendung auf die Beziehungen mit Armenien und zum Thema Zypern-Verhandlungen bezuggenommen. Des Weiteren sagte der deutsche Außenminister Guido Westerwelle in einem Interview, dass die Türkei eine strategische Bedeutung für die EU hat. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
31.01.2010 – Davutoglu, Al Kaida, USA, China
31.01.2010
Außenminister Ahmet Davutoglu habe gesagt, dass die Al Kaida nach wie vor eine Drohung für die gesamte Welt darstellt. Des Weiteren habe die Entscheidung der USA, an Taiwan Waffen mit einem Umfang von 6,4 Milliarden US-Dollar zu liefern, China in Empörung versetzt. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
30.01.2010 – Davutoglu, Armenien, Zypern
30.01.2010
Außenminister Ahmet Davutoglu habe gesagt, wenn der Türkei im Normalisierungsprozess mit Armenien ein Unrecht widerfahre, werde Ankara trotz Kritiken ihre Haltung beibehalten. Des Weiteren werde UN-Generalsekretär Ban Ki Moon morgen Abend im Rahmen seiner Kontakte auf Zypern eine Erklärung in diesem Zusammenhang abgeben. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
29.01.2010 – Afghanistan, Atalay, Terror, Institut für Menschenrechte
29.01.2010
Bei der Afghanistan-Konferenz in London habe sich der afghanische Präsident Hamid Karzai bei der Türkei für ihre Beiträge bedankt. Des Weiteren betont Innenminister Besir Atalay, dass die Türkei den Terror beenden wird. Außerdem wurde eine Gesetzesvorlage zur Gründung eines Instituts für Menschenrechte dem Parlamentsvorsitzenden der großen Nationalversammlung der Türkei (TBMM) vorgelegt. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
28.01.2010 – Erdogan, Afghanistan, Balkan
28.01.2010
Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan wies darauf hin, dass die Gouverneure wichtige Aufgaben hinsichtlich der Informierung des Volkes über den demokratischen Fortschrittsprozess haben. Des Weiteren gibt es diverse Artikel sind über Afghanistan-Konferenz und über den Friedens-Gipfel der Balkan Staaten. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
27.01.2010 – Burka, EU-Beitritt, Gül
27.01.2010
Die parlamentarische Informationsmission in Frankreich habe sich für ein gesetzliches Verbot des islamischen Ganzkörperschleiers ausgesprochen. Des Weiteren betont Staatsminister und EU-Verhandlungsführer Egemen Bagis, dass niemand fähig sei, den EU-Prozess der Türkei zu stoppen. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
26.01.2010 – Afghanistan, Cavusoglu, Europarat
26.01.2010
Die Staatsoberhäupter der Türkei, Afghanistan und Pakistan sind in Istanbul zusammengetroffen. Des Weiteren wird die parlamentarische Versammlung des Europarates wird zum ersten Mal in ihrer Geschichte von einem türkischen Abgeordneten angeführt. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
25.01.2010 – Afghanistan, Verheugen, EU-Beitritt
25.01.2010
Ankara und Kabul haben eine engere Kooperation in Ausbildung der Sicherheitskräfte in Afghanistan beschlossen. Des Weiteren habe der stellvertretende EU-Kommissionspräsident Günter Verheugen in einem Interview für die Deutsche Welle gesagt, die Entwicklung der Weltpolitik werde ganz Europa einsehen lassen, wie sehr sie auf die Türkei angewiesen sind. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
24.01.2010 – EU-Vollmitgliedschaft, Umfrage, Türkei
24.01.2010
Nach einer Meinungsumfrage von 1000 Personen in den EU-Staaten würde die junge Generation eine EU-Vollmitgliedschaft der Türkei unterstützen. Des Weiteren sieht US-Präsident die Türkei als einen strategischen Partner und diese Partnerschaft soll weiter vertieft werden. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
23.01.2010 – Bombenpanik, Israel, Türkei
23.01.2010
Die Tageszeitungen berichten über das türkische Passagierflugzeug, der auf dem Flug von Stuttgart nach Izmir in Griechenland notlanden musste. Des Weiteren haben sich israelische Arbeitsminister Benjamin Eliezer und Außenminister Avigdor Liebermann wegen der Türkeikrise gestritten. Von GastautorIn