Leitartikel

Ressort Leitartikel in chronologischer Reihenfolge:

Hintergrund

Ein scheinbar neutraler Begriff: Flüchtling

05.11.2015

Flüchtling, Flüchtlinge, Flüchtlingskonvention, Genf, Genfer
Flüchtlinge sind in aller Munde. Egal woher die Menschen kommen und aus welchen Gründen, werden sie als Flüchtlinge bezeichnet. Woher kommt dieser scheinbar neutrale Begriff "Flüchtling" eigentlich und was bedeutet er? Von

Grandiose Idee

Zahnarzt macht aus Altgold Geld für Flüchtlinge. Dann kommen die Nazis…

04.11.2015

Ein Gütersloher Zahnarzt sammelt das Altgold seiner Patienten und spendet einem örtlicher Bürgerstiftung 10.000 Euro für die Flüchtlingshilfe. Diese grandiose Idee gefällt nicht jedem. Plötzlich werden die Internet-Seiten der Zahnarztpraxis mit Hasskommentaren übersät.

Im Visier von Neonazis

Ermittlungen wegen Bedrohung von Journalisten werden oft eingestellt

03.11.2015

Bedrohungen von Journalisten durch Rechtsextreme häufen sich. Doch eine Strafverfolgung scheitert häufig. Der deutsche Journalistenverband vermutet, dass viele Journalisten Angst haben und deswegen Einschüchterungsversuche nicht anzeigen. Von Theo Körner

Polizei beschuldigte Mutter

Der Fall Mohamed erinnert an die NSU-Ermittlungen

02.11.2015

Der Flüchtlingsjunge Mohamed wurde sexuell missbraucht und ermordet - von einem Mehrfachtäter. Nun ist eine Debatte über Mitschuld der Behörden entfacht. Die Polizei habe Anfangs die Mutter des Kindes beschuldigt, ihren Sohn zu verstecken, um nicht abgeschoben zu werden.

Ehrenamt

Größter Hilfseinsatz seit dem Zweiten Weltkrieg

30.10.2015

Jeden Morgen rollt ein Zug mit Flüchtlingen in den Messebahnhof Hannover-Laatzen. Von dort werden sie auf Unterkünfte in ganz Norddeutschland verteilt. Freiwillige engagieren sich täglich für die Ankommenden. Der Dauereinsatz geht an die Substanz. Von

Debatte

Der Islam braucht mehr Weiblichkeit

29.10.2015

Kopftuch, H&M, Werbung, Spot, Werbespot
Eine Zwei-Sekunden-Rolle in einem Werbespot reichten schon, um die muslimischen Gemüter zu erhitzen. Die Londoner Muslimin Mariah Idrissi hatte als erste Frau mit Kopftuch in einem H&M Werbefilm gespielt. Diese Aufregung führt zu einer Kernfrage: Können Muslime Freiheit? Von Muhammad Sameer Murtaza Von

Nordafrikanische Flüchtlingskrise

Einfallslosigkeit und Zynismus der EU-Politik

28.10.2015

Flüchtlinge, Flüchtling, Afrika, Chad, Sudan, Flucht
Um die Zahlen der Flüchtenden zu verringern, sucht Europa nach einer neuen Nordafrikapolitik. Vor einem Jahr begann der "Khartum-Prozess". Damit sollen die Rechte und die Sicherheit von Flüchtlingen gestärkt werden - auf dem Papier. In der Praxis wird Staatsmacht unterstützt. Von Paul Simon Von

Keine Fremdenfeindlichkeit

Feuer in bewohnter Flüchtlingsunterkunft

27.10.2015

Im hessischen Lampertheim wurde eine bewohnte Flüchtlingsunterkunft in Brand gesetzt. 49 Personen mussten das Haus verlassen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, schließt eine fremdenfeindliche Motivation aber aus.

Verwaltungsgericht Stuttgart

Polizeigesetz und Racial Profiling verstoßen gegen EU-Recht

26.10.2015

Verdachtsunabhängige Personenkontrollen aufgrund äußerlicher Merkmale verstoßen gegen EU-Recht. Das hat das Verwaltungsgericht Stuttgart in einem "Racial-Profiling"-Fall entschieden und der Polizei die Rechtsgrundlage für solche Kontrollen genommen.

Bundeskriminalamt

Mehr fremdenfeindliche Straftaten befürchtet

23.10.2015

Fremdenfeindliche Übergriffe auf Flüchtlinge in Deutschland könnten nach Einschätzung der Sicherheitsbehörden weiter zunehmen. Von Rechtsterrorismus will Bundesinnenminister de Maizière noch nicht sprechen. Der Minister sei aber alarmiert.